|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 17:29 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: österreich 
Fahrzeug: BMW 735i, Chevrolet Pick up K1500
				
				
				
				
				      | 
				 Passt tacho vom 520i in 735i?? 
 Hab grad eine tachoeinheit angeboten bekommen von einem 520i !! Tacho selber bis 260 km/h hätte ich selbst!Den kann ich ja einfach tauschen!
 
 Platine 1  Herstellungjahr 07/1995
 BMW Teilennummer 62.11-8 361 120
 Hersteller : Motometer 9 2203 009 80
 gelber und blauer Stecker
 
 Codierstecker für 520i  mit ca. 114000km
 
 Komplettes Kombi Herstellungjahr 02/1992  bzw. 1993
 BMW Teilennummer 62.11-8 362 398
 Hersteller : Motometer 9 2203 009 72
 gelber und blauer Stecker
 
 Digitaler km Anzeige und Wartungsanzeige grün/gelb/rot
 Benzin Verbrauchanzeige L/100km  von 0-30Liter
 
 Dank euch erstmal für die kommentare
 
 sanders
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 17:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 zur eigentlichen Frage: NEIN. 
Der 520i hat keine Zentrale Board-Elektrik, sondern das herkömmliche "verteilte" System. 
Von dem paßt so ziemlich nix Elektrisches in den E32.
 
Tacho passt nicht laut Liste.
 
Zu Deinen weiteren Angaben: 
Was sollen die uns sagen       
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 17:50 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: österreich 
Fahrzeug: BMW 735i, Chevrolet Pick up K1500
				
				
				
				
				      | 
 Hat mir der verkäufer so durchgemailt! Dachte das die informationen etwas helfen können!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 17:52 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: österreich 
Fahrzeug: BMW 735i, Chevrolet Pick up K1500
				
				
				
				
				      | 
 @ Frankgo
 Du schreibst passt nicht laut liste!!??
 Welche passen denn laut liste?? Wenn ich das weiß ist einfacher für mich zu suchen!
 Danke schonmal!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 18:37 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Gute Chancen hast Du mit Teilen von folgenden Autos:
 in den 735i passen wohl die Teile vom:
 
 allen E32 und 525i und 530i und 535i
 
 Jedoch ohne Garantie.
 Was genau suchst Du ??
 Warum ??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 18:48 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: österreich 
Fahrzeug: BMW 735i, Chevrolet Pick up K1500
				
				
				
				
				      | 
 Das ursprüngliche cockpit was drin war als ich ihn gekauft habe war eins von einem 8 zylinder schalter!!Mit dem ist mir ab und zu die sicherung nr. 20 geflogen! Hab dann ein anderes vom V8 automatik bekommen
 , kein fliegen der sicherung mehr, allerdings immer meldung Getriebeprogramm! Allerdings schaltet mein automat
 einwandfrei, ohne rucken oder ähnliches! Bekam dann von einem forumsmitglied eine U2U das er das
 gleiche problem hatte mit dem Cockpit vom V8 automat auf den R6! Jetz hab ich wieder das alte drin weil
 mich diese gongerei jedesmal beim starten dermaßen nervt, das ich lieber ab und zu eine sicherung wechsle!
 So und jetzt suche ich ein neues das diesmal hoffentlich keine probleme hat!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 18:58 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Aha.Tacho, DZM, Tank+Temp kann ich geben, aber den Rest brauche ich noch.
 
 Das mit Abstand beste wird sein, wenn Du Dir eins vom 735i holst und KEINES aus m 5er.
 evtl. noch eins vom 535i. Aber von den Teilen mit anderen Motoren würde ich die Finger lassen,
 da Du die Probleme ja kennst.
 
 Zum eigentlichen Problem:
 Das mit der fliegenden Sicherung wird bestimmt lösbar sein, aber Du willst ja lieber Teile tauschen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 19:07 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 09.10.2002 
				
Ort: österreich 
Fahrzeug: BMW 735i, Chevrolet Pick up K1500
				
				
				
				
				      | 
 Klar wär mir lieber wenns sonst ne lösung gibt! Bloß unser BMW händler hier sagte ich solle ihm das automal dalassen und so ca. mit 200 Euro rechnen! Da kauf ich mir lieber ein kompl. instrument oder?
 Abgesehen das unser BMW händler sowieso sehr unfreundlich ist und ich aus prinzip nicht
 zu ihm gehen möchte!! Blöderweise gibts nur einen hier!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2003, 19:22 | #9 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 klar passt eines vom 520i aber nur wenn er ein High Kombi besitzt also ein Tacho mit anzeige des BC im Cockpit du musst nur die tankanzeige und den Kodierstecker deines alten tachos nutzen!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2003, 00:08 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Laut ETdingens sind die Teile vom 735i grundsätzlich nicht im 520i verbaut.
 Aber wenn DD sagt, es passt, dann kann man ihm glauben, da er erheblich mehr Ahnung auf diesem Gebiet hat als ich.
 
 Ich wollte / wäre eher vorsichtig, da es ja schon aktuell Probleme gibt.
 
 Mein Vorschlag wäre, um es ganz billig zu machen:
 Behebe / Suche das Problem mit der Sicherung und es sollte alles gut werden.
 Aber vorher kannst Du ja ruhig noch n Cockpit testen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |