Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 20:04   #31
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Typisches E38 Problem,liegt meißt weniger am Rost sondern eher an dem sehr dünnen Blech aus dem der Tank besteht.

Zum Thema Langlebigkeit kann man hier wohl noch einige negative Beispiele des E38 aufzählen.

Das die Qualität der E38,E39 und E46 gegenüber ihren Vorgängern stark nachgelassen hat,wird jeder BMW unabhängige Schrauber wohl uneingeschränkt bestätigen(eigene E38 Erfahrung inklusive).

sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 20:24   #32
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

Wollt mich mal den Betroffenen anschließen. Habe bei meinem 4 Wochen nach Kauf auch eine 1€-Pfütze nach 4 Stunden Stillstand gesehen. Ein Bekannter nahm ihn auf die BÜhne: Diagnose eindeutig Rost, genau an der Stelle wie bei Q-Deluxe. Er will ihn schweißen, er sagte mir, dass hat er schon bei mehreren 7ern gemacht. Die fahren sogar noch .
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 20:34   #33
mays_7er
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
 
Benutzerbild von mays_7er
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
Standard

Ich finde eine kleine Durchrostung bei einem 15 Jahre altem und wahrscheinlich mehr als 200.000 km gelaufenem Wagen aus der ersten Serie ist so etwas nicht als Qualitätsmanko zu bezeichnen. Das ist auch überhaupt nicht böse gemeint, aber ich denke ihr erwartet etwas zu viel von den ersten e38. Wäre das ein Auto aus 2003 mit 30.000 km könnte man es als unmöglich bezeichnen, aber so ?!

Nur meine bescheidenen Meinung

lg
mays
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autoki.com
mays_7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 21:51   #34
kramijunior
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
Standard

3 Tage ist es jetzt schon dicht...... man wird sehen wie lange. Werde auf jeden Fall berichten, wenn mein 7er wieder inkontinent wird. Das Zeug heisst "Pattex Power Knete". Wird aber verdammt hart. Also eher nichts für die großen Flächen, die sich biegen, ploppen usw...
kramijunior ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 00:04   #35
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von kramijunior Beitrag anzeigen
Bei meinem Ist der Tank definitiv durchgerostet.
Die Stelle ist an der Fahrerseite auf dem Falz ca. 1cm hinter dem "Anschraubloch" des Tankes an der Oberseite
Habe in einer Tiefgarage ~15L diesel verloren
Hab die Stelle mit einer Drahtbürste auf der Bohrmaschine vom Rost befreit und dann mit Pattex-Knetmasse(weis jetzt nicht wie das Zeug heisst) zu geklebt.... Da das dort keine "Ploppstelle" ist, könnte der Kleber sogar halten.
So wars bei mir auch, exakt an der gleichen Stelle wo der Falz übersteht für die Befestigungslöcher, Fahrerseite. War auch von oben

Musste ihn damals ausbauen weil ich sonst nicht sauber arbeiten konnte

Ging aber, die meiste Arbeit war die Auspuffanlage abbauen

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 12:48   #36
kramijunior
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
Standard

Zitat:
Zitat von Thomy7er Beitrag anzeigen
So wars bei mir auch, exakt an der gleichen Stelle wo der Falz übersteht für die Befestigungslöcher, Fahrerseite. War auch von oben

Musste ihn damals ausbauen weil ich sonst nicht sauber arbeiten konnte

Ging aber, die meiste Arbeit war die Auspuffanlage abbauen

Gruss
Thomy7er
Ich habe "nur" Die mittlere Auspuffhalterung abgeschraubt, das Mittellager gelöst und die Halterung der Handbremsseile (mitte Tank) abgeschraubt. Da kommt der Falz ca. 3-5cm unter den Schweller... war zwar Fummelig aber es ging
kramijunior ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 13:45   #37
kramijunior
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
Standard

kleines update.
~15000km hält die Knete jetzt schon den Sprit im Tank
kramijunior ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 15:23   #38
marcheterre
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Baunach
Fahrzeug: BMW 740i V8 Bj 1998
Standard Tank durchgerostet

Hi,
ich war heute endlich mal wieder im Forum, und habe deinen Beitrag gelesen, wegen dem Tank. Bei meinem Mann seinen E38 730i V8, dass allergleiche problem. Vor paar Wochen war der Tank durch! Das ganze Benzin lief aus.Prima.
Wir wussten zuerst nicht, wo das her kam, aber schnell war uns durch dem geruch klar, was es war.
Mein 740i V8, hat auch schon angefangen am Kofferraum zu rosten. Noch kann man es beheben, ohne groß auszuwechseln, aber ich habe gleich einen neuen Kofferraum deckel bestellt, der nicht so billig war - 1000 Euro OHNE Lackierung. Und vielleicht kannst du mir weiterhelfen.. Bei meinem Mann seinen E38 er, haben wir schon mehrfach die Bremsen KOMPLETT gewechselt, und trotzallem quietschen dei ohne ende, als weiter. Obwohl die jedesmal neu sind. Wir finden den fehler nicht. Vielleicht weißt du einen Rat. Danke. Lg Anni
marcheterre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:47   #39
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Hi, hier mal ein paar Bilder zum durchgerosteten Tank hinten links über dem Tankstutzenzulauf von einem E38 740iA FL EZ 03.2000 mit 250tkm! Also ich finde dies hat nichts mit Verschleiss/Alter oder sonstigem zu tun, dies hat nur mit qualitativ minderwertiger arbeit zu tun - solch ein Produkt als Endprodukt dem kunden zu überlassen! Beim E32 gabs soetwas nicht selbst bei über 300tkm und 20 jahren auf dem Buckel.
Ich muss schon sagen bin wirklich enttäuscht!


Wo soll diese "Sparpolitik" uns noch hinführen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 19042011340.jpg (92,2 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg 19042011339.jpg (101,0 KB, 135x aufgerufen)
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 08:00   #40
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von stoinim3 Beitrag anzeigen
Hi, ...Beim E32 gabs soetwas nicht selbst bei über 300tkm und 20 jahren auf dem Buckel.
Bei Deinem E32 vllt nicht.
Bei meinem 86er mit 200TKM auf der Uhr waren die Anschlüsse der Benzinleitung und das Blech rund um die Anschlüsse "durch-ge-OPELt".
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unglaublich aber wahr nic1981 BMW 7er, Modell E38 16 22.11.2008 16:03
Unglaublich aber wahr McTube eBay, mobile und Co 2 14.11.2008 21:42
Elektronikprobleme & Verhalten BMW Group unglaublich aber leider wahr!!! PWE BMW 7er, Modell E65/E66 39 29.04.2008 22:07
Verbrauch: Unglaublich aber wahr!! Jedi BMW 7er, Modell E38 65 26.01.2008 02:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group