 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2009, 19:24
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2009 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe  5.0 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Öl prüfen automatic und schalter
			 
			 
			
		
		
		Hallo! Beim Schalter gibt es wie bereits erwähnt am getriebe zwei große Innensechskanntschrauben (ich glaube es handelt sich um 14er Imbus). Jedenfalls ist die untere zum ablassen des getriebeöls und die obere zum auffüllen, bzw kontrollieren. einfach öl so lange einfüllen bis es beginnt rauszulaufen. dass meist atf öl im schaltgetriebe ist stimmt nicht ganz. meistens ist 75W90 drin, zu erkennen am strengen geruch und gelber/bräunlicher farbe. sollte das getriebeöl rot sein, so handelt es sich um atf. 
 
beim automatik wird bei betriebswarmen getriebe (80° Öltemperatur) - erfahrungsgemäß ca. 20 - 25 km fahrt bei laufenden motor am peilstab nahe der spritzwand gemessen. Rausziehen, mit fusselfreien (!!) Lappen abwischen, reinstecken und gucken. über oder unterfüllen ist fürs automatikgetriebe schlecht, es sollte peinlich genau drauf geachtet werden. schon 100 ml zu viel oder zu wenig haben auswirkung aufs schaltverhalten. zwischen min und max sind ca. 250 ml abstand. Das Öl ist dann übrigens ATF Dexron II oder III. 
Dies gilt fürs 4HP22 (6 - Zylinder Automatik) und fürs 4HP24 (12-Zyliner). Beim 5HP18 und 30 (8-Zylinder siehts nochmal anders aus). 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.09.2009, 23:23
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2006 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		alles klar da muss ich das mal mein Kollege sagen den wurde nämlich in der Werkstatt gesagt das der Braune Behälter oben im Motorraum fürs Getriebe wäre und das da alles i.O ist. (wo ich sagte" das ist für die Servo!")  
 
Der hat so lange auf mich eingeredet bis ich selber nicht mehr wusste für was der Behälter alles gut ist. 
 
Mein Kollege  hat nämlich die Probleme das sein 740 e32 in der normalen stufe nicht mehr los fährt nur auf den Stern (Schnee) fährt sein 7er los bei allen anderen stufen Bremst der wagen sich z.B:. an der Ampel (wie ein) und man muss schon so ca. 3000 U/min aufdrehen bis der auf einmal los schnippt, und vor kurzem kam der aus Italien wieder und aufm heim weg kam das Getriebe Notprogramm! 
 
Jetzt sagte den seine WerKstatt das es wahrscheinlich oben die Ventildeckeldichtung ist und das die irgendwo undicht ist; die hatten angeblich die Verkleidung vom Motor ab und der Motor würde da Pfeifen und deshalb könnte das Getriebe nicht genug Druck aufbauen und würde nicht richtig gehen. Das ist doch gelapp oder ist da was dran? Wir verstehen nur noch BAHNHOF! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2009, 00:18
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du hattest recht,das der Behaelter fuer Servo ist.Der Mechaniker,der Dir da das Maerchen vom "Getriebeoelbehaelter erzaehlt hat,koennte unter Umstaenden die Automatik auf "dem Gewissen"haben,indem er sich nicht die Arbeit gemacht hat,den Oelstand in der Automatik zu kontrollieren.Denn alle 7er Fahrer,speziel die mit nem V8,wissen,wie Empfindlich gerade die 5-Gang Automatik ist.Bei dieser Automatik,gibt es keinen Peilstab,sondern eine Zusaetzliche Befuell,und kontrollschraube in der Oelwanne der Automatik.An Deiner Stelle,wuerde ich mal zu Bmw Fahren,und die Sache mal Nachschauen lassen,falls es nicht schon zu Spaet ist.Frage mich nur,was das fuer eine Werkstatt war,die Dir solche Auskunft gegeben hat.Oder war das beim Baecker?Ventildeckel,Druckaufbauen,oh Mann. 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2009, 10:28
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2006 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wurde uns empfohlen aber mittlerweile habe ich auch meine Zweifel, aber was will man machen da denkt man, man hat einen Fachmann vor sich und dann kommt nur dummschwatz raus, angeblich hat der Chef von der 2 man Werkstatt seine Meisterprüfung über das alte Automatikgetriebe gemacht   , ja und die anderen Kleinen Werkstätte wo wir sonnst immer gute Arbeit bekommen haben wollen sich aber an den Getriebe leider nicht dran vergreifen   .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2009, 10:44
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Perser Zarathustra 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  dansker
					 
				 
				Frage mich nur,was das fuer eine Werkstatt war,die Dir solche Auskunft gegeben hat.Oder war das beim Baecker?Ventildeckel,Druckaufbauen,oh Mann. 
Gruss dansker 
			
		 | 
	 
	 
 Die werkstatt kette mit 3 Buchstaben??????????     
LG Homayoun  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten 
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2009, 11:51
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2006 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ne ne die sind es nicht   ! war ne kleine Hinterhofwerkstatt die angeblich sich mit BMW übelst auskennt (der Chef selber baut sich nen 6er auf) deshalb waren wir auch guter dinge, war aber wo ein reinfall denk ich mal! Muss mir wo mal wieder ne neue werkstatt suchen! Falls ihr nen guten Schrauber in Raum Chemnitz kennt immer her damit schlimmer kann es wo nicht mehr kommen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |