


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.09.2009, 21:03
|
#41
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Stand der Dinge
Sooo,
will mal kurz Meldung machen
Habe den Motor aus meinem Wagen rausgehoben, alle Teile abgebaut und das Ding an die Strasse gestellt.
Was für ne Würgerei
Hatte aber Hilfe von den gleichen Leuten wie immer.
HatteKeineZeit
MussWeg und
habanderesvor
waren alle da...oder auch nicht
Also... Ärmel hochkrempeln und den ganzen Sch. alleine
machen
Dafür braucht ich auch das kalte Bastelbier nicht
teilen
lach
Morgen stricke ich den anderen Motor um und dann setze ich ihn ein.
Muss ich nur mit dem Bastelbier zurückhalten- das bremst doch arg 
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
09.09.2009, 21:08
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Wenn i net so weit weg wohnen würde wär i scho dabei,Bastelbier und Schrauben.
HatteKeineZeit
MussWeg und
habanderesvor
Diese 3 freunde kenne ich au :-)
MFG Andy
|
|
|
09.09.2009, 21:20
|
#43
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Andyxxxx
Hi,
Wenn i net so weit weg wohnen würde wär i scho dabei,Bastelbier und Schrauben.
HatteKeineZeit
MussWeg und
habanderesvor
Diese 3 freunde kenne ich au :-)
MFG Andy
|
ich kenne noch einen
habegradangerufenwegenterminbistaberneddrangegange n
Fürn Weekend hättest mich u2uen können, GM ist ja sooo weit auch ned weg. Eventuell hätte ich zeit gehabt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
09.09.2009, 21:25
|
#44
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich hoffe das ich bis zum WE fertig bin...
Meine FRau will den Micra wiederhaben-- und ich meinen BMW.
Morgen werde ich ihn wohl den neuen einsetzen.
Habe festgestellt das meine Wagenheberaufnahme weich ist - werde wohl (das erste mal) das Schweissgerät ansetzen.
|
|
|
09.09.2009, 21:36
|
#45
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Ich hoffe das ich bis zum WE fertig bin...
Meine FRau will den Micra wiederhaben-- und ich meinen BMW.
Morgen werde ich ihn wohl den neuen einsetzen.
Habe festgestellt das meine Wagenheberaufnahme weich ist - werde wohl (das erste mal) das Schweissgerät ansetzen.
|
wat willste denn mit der Wagenheberaufnahme  ich dachte, wir arbeiten mit größerem Werkzeug
duckundweg
Schweissen ist das einzigste, was ich net kann, höchstens braten. Hält dann aber auch nicht
Gruß Wolfgang
|
|
|
09.09.2009, 21:42
|
#46
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Grobmotoriker
lach
Schweissen ist kein Thema...
Bin gelernter Blechschlosser
|
|
|
09.09.2009, 21:44
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Sooo,
will mal kurz Meldung machen
Habe den Motor aus meinem Wagen rausgehoben, alle Teile abgebaut und das Ding an die Strasse gestellt.
Was für ne Würgerei
Hatte aber Hilfe von den gleichen Leuten wie immer.
HatteKeineZeit
MussWeg und
habanderesvor
waren alle da...oder auch nicht
Also... Ärmel hochkrempeln und den ganzen Sch. alleine
machen
Dafür braucht ich auch das kalte Bastelbier nicht
teilen
lach
Morgen stricke ich den anderen Motor um und dann setze ich ihn ein.
Muss ich nur mit dem Bastelbier zurückhalten- das bremst doch arg 
Grüsse
Carsten
|
Hallo Carsten
Wenn ich du wäre,würde ich ihn aufmachen,ist schnell gemacht und sehr interessant.
Hab ich jetzt bei meinem Schwarzen gemacht.Motor ist mit 550000 km durch plötzlichen Kühlwasserverlust gestorben.Ist auf der Autobahn am Anfang einer 10 km langen Baustelle ohne Haltemöglichkeit passiert.Das heist ich bin noch 10 km ohne Kühlwasser gefahren,ging nicht anders,leider !!
Kopfdichtung ist hin,vieleicht hat der Kopf Risse,weiß ich nicht,sieht man halt nicht.Aaber der Rest ist richtig gut.Da siehst du noch die Hohnspuren in den Zylinderlaufbahnen,die Lagerschalen kann man tauschen,ansonsten,gut.
Ich habe das Auto geschlachtet und wollte den Motor eigentlich dem Schrotti geben,nachdem ich ihn aufgemacht habe,bleibt er hier.
Nur mal so als Idee.
Gruß
Claus
|
|
|
09.09.2009, 21:57
|
#48
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Aufmachen werde ich ihn
Alleine wegen der Schrauben
Den Kopf stelle ich bei Eba rein.
Ggf braucht ja jemand einen Kopf der undicht ist und baut sich das Gelumpe aus seinem Kopf rein..
|
|
|
10.09.2009, 13:19
|
#49
|
|
Oldtimer
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i
|
Autogas verunreinigt - Motorschaden?!
Jungs Autogas ist auf Deutsch gesagt Schei........  Carsten Du hast auch Autogas oder?
Habe im TV einen bericht gesehen das im Autogas viele Abfallstoffe
der Chemieunternehmen enthalten sind "Natronlauge" u.s.w
Über 50% der älteren Wagen bekommen einen Motorschaden.
Es gibt sogar schon Autogasschaden Treffen.
Aber das hier ist nicht zu nicht zu fassen.
Ich dachte erst, das gibt es doch net...
Schaut auch mal hier
Liebe Grüsse
Opa Ronaldo 
|
|
|
10.09.2009, 13:41
|
#50
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Wer sagt mir denn das der Wagen nicht eh kaputt gegangen wäre ??
Ich fahre seit über 150000km aus Gas- absolut problemlos.
Selbst wenn es Abfallstoffe waren/sind- dem Motor hats geschmeckt und er hat immer wunderbar geschnurrt
Das nen Kipphebel bricht passiert auch vielen Leuten die nicht auf Gas fahren
Dieser Vergleich halte ich (hier) für nicht angebracht.
JEDERZEIT werde ich wieder auf Gas fahren
Nur mal meine Meinung
Zitat aus einem deiner Link:
".....Es ist davon auszugehen, das Schäden an Fahrzeugen fast immer durch falschen Einbau oder falsche Einstellungen der Autogasanlagen entstehen. ..."
Grüsse
Carsten
Geändert von CarstenE (10.09.2009 um 13:55 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|