|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 00:23 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
				
				
				
				
				      | 
				 Zeitweise ein Zusatzgeräusch im Motorraum 
 hallo leute,
 weil es ja wohl nicht sein kann, dass es länger ruhe gibt (siehe frühjahr) hat der "dicke" nach dem italienurlaub ein zusatzgeräusch...!!!
 also es tritt hörbar nur im stand auf (ca. 750). bei kurzem gasgeben (1000) ist es weg. es ist so eine art brummen oder schnurren (vieleicht fühlt er sich ja wohl) etwas tiefere tonart. mal ist es leicht mal stärker, mal gar nicht. es kommt aus dem motorraum. gefühlsmäßig würde ich mal auf kupplung oder lenkung tippen. habt ihr eine idee ohne dass ich jemand beeinflusse. motor läuft wie glöckchen. alles kein problem. richtung lüfter wäre es auch noch denkbar, aber das hatten wir schon alles, wie gesagt. ich denke mal am ehesten kupplung . andererseits spürt man am lenkrad wenn es stärker ist, leichte vibrationen. also wer hat eine idee bzw. kennt das und kann es deuten. wäre euch dankbar.
 
 gruß
 
 interflyer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 10:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
 Hi interflyer
 Mein Tipp wäre mal auf der Bühne Die Lager deiner Kardanwelle anzuschauen.
 Oder Den Ansaugschlauch auf einen Kleinen Riss überprüfen,(Falschluft).
 
 mehr fällt mir grad net ein.   MFG Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2009, 17:28 | #3 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hi interflyer
 evtl. Motorlager links?
 
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2009, 23:47 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Hi interflyer
 evtl. Motorlager links?
 
 
 Gruß Wolfgang
 |  hi wolfgang, 
wieso gerade  links? und wieso motorlager. also ich würde meinen (probiert) motor ist okay. hmmm. was wurde zuletzt gewechselt ... ah ja thermostat und viskolüfter.  
dazu vieleicht noch eine idee. danke.
 
gruß
 
dittmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2009, 23:53 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andyxxxx  Hi interflyer
 Mein Tipp wäre mal auf der Bühne Die Lager deiner Kardanwelle anzuschauen.
 Oder Den Ansaugschlauch auf einen Kleinen Riss überprüfen,(Falschluft).
 
 mehr fällt mir grad net ein.   MFG Andy
 |  hi andy,
 
ich weiß nicht, das geräusch klingt nicht nach (metallisch). das mit dem riß (bitte wo) käme dem näher. ich hatte mal was ähnliches aber trat schon lange nicht mehr auf und zwar wenn ich bei ein und ausparken die lenkung ganz nach links bzw. rechts (eher links) gedreht ("überdreht") habe. deswegen ja mein verdacht auch auf lenkung. weil kupplung muß ich ehrlich sagen, wird halt eher weich und wenn es dem einde zugeht wird die schaltung hakelig bzw. erzeiht dann nicht mehr oder dreht so schleifend durch. immer schwer so geräusche zu definieren. aber vieleicht fällt dir oder anderen noch etwas dazu ein. danke.
 
gruß
 
dittmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2009, 16:23 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
 Hi, die gelb eingekreisten Schläuche, mal auf risse überprüfen.
 War bei meinem 3er damals so. Unterturig geruckelt, und gebrummt,  darüber hinaus war alles gut.
 
 MFG Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2009, 16:35 | #7 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Kommt der Lüfter ggf gegen die Zarge?Ausrücklacker macht auch nette Geräusche
 Das schnarrt beides immer ganz interessant...
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
  
				 Geändert von CarstenE (17.09.2009 um 16:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2009, 16:48 | #8 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von interflyer  hi wolfgang,wieso gerade  links? und wieso motorlager. also ich würde meinen (probiert) motor ist okay. hmmm.
 gruß
 
 dittmar
 |  Das Motorstützlager; das Teil, wo der Motor drauf liegt.
  Motoraufhangung/Motordampfer BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog 
Links deshalb, weil der Motor da am meisten draufdrückt.
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2009, 23:56 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andyxxxx  Hi, die gelb eingekreisten Schläuche, mal auf risse überprüfen.
 War bei meinem 3er damals so. Unterturig geruckelt, und gebrummt,  darüber hinaus war alles gut.
 
 MFG Andy
 |  hi andy,
 
also kameraden jetzt schäme ich mich, das kommt vom nicht sorgfältig nachschaun... 
also der fehler ist gefunden! der ausgleichsbehälter vom lenkgetriebe war halb leer. der ölmangel verursachte unter belastung diese geräusche. öl nachgefüllt und weg wars. muß noch neue schlauchklemme drüber machen. eine hatte ich schon mal erneuert. aber evtl. ist öfter fragen besser. tut  mir echt leid um eure zeit. sorry, aber vieleicht plagt sich jemand anders auch mit ähnlichem herum. danke andy.  
gruß
 
dittmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2009, 17:05 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort: Dillingen 
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI,  E38-730dA 06/2000.
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |