


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2009, 22:15
|
#81
|
|
V12
Registriert seit: 02.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
|
kann jemand sagen wie viel kosten Bremsscheiben+Klötze für 750 (VA) beim Cuntz?
|
|
|
25.11.2009, 14:13
|
#82
|
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Bremsscheibenverschleißgrenze?
Hallo
bei 80tkm wurden rundum Scheiben und Beläge getauscht.
Mit 84tkm hab ich meinen 728i gekauft.
Jetzt hab ich 141tkm auf dem Kilometerzähler.
Vor 5tkm vorne neue Beläge drauf machen lassen da bei ca. 130tkm noch ca. 3mm (Zettel vom Servicemitarbeiter am Innenspiegel)vorhanden waren.
Zu diesem Zeitpunkt waren es hinten noch 6mm(Zettel vom Servicemitarbeiter am Innenspiegel).
Da ich aber nicht immer auf Verdacht meine Bremsen wechseln will würde ich gerne wissen ob ich das nicht selbst kontrollieren kann.
Wie sind die Verschleißgrenzen und Neuteilstärken der Beläge und Scheiben?
Hat da jemand etwas?
Kann ich auch Daten vom E39 annehmen? Dafür hätte ich nämlich so ein Reparaturhandbuch. Gibts ja leider nicht für den E38.
Gruß
Ostfriese
|
|
|
25.11.2009, 15:34
|
#83
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Ostfriese_in_Bayern
Wie sind die Verschleißgrenzen und Neuteilstärken der Beläge und Scheiben?
Hat da jemand etwas?
|
so was ?
ATE 13.0460-4965.2
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
129,71 €
93,39 € Artikel oder Alternative lieferbar
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
Gebrauchsnummern: 604965, 21471
ab Baujahr: 01.1996
Einbauseite: Vorderachse
Breite [mm]: 119,8
Höhe [mm]: 73,6
Dicke/Stärke [mm]: 18
Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet
Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
Bremssystem: Brembo
Prüfzeichen: E1 90R-01056/337
gibt's hier
Preise sind nicht so toll aber ne 1a Informationsquelle.
Für Kreuzreferenz zum E39 eignet sich realoem ganz gut. Suchst Du deine Teile nach FIN raus und gibst dann die Nummer auf der Startseite ein - oder man kann auch direkt draufclicken.
dann kommt sowas raus.
|
|
|
25.11.2009, 17:12
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
Für den E39 gibt es sogar von BMW original Bremsklötze mit ca. 2mm mehr Belag drauf.
Und das für den selben Preis. Diese sind unter den Punkt Länderausführung Türkei geführt.
|
|
|
25.11.2009, 17:50
|
#85
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von sereos
Für den E39 gibt es sogar von BMW original Bremsklötze mit ca. 2mm mehr Belag drauf.
.
|
Wie geht das ? Trägerplatte dünner ? Breitere Sättel ? Dünnere Scheiben (Türkeiausführung etwa ?)
|
|
|
25.11.2009, 18:02
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
Original Wortlaut ETK
Für Fahrzeuge Länderausführung Türkei
Reparatursatz Bremsbeläge asbestfrei JURID 187 34 11 6 761 280
Laut einem Kollegen der diese verbaut hat sollen diese etwas dicker sein
und sie sollen aus einem anderen Material bestehen. Ca. 1mm dicker auf jedem
Bremsbelag.
Geändert von sereos (25.11.2009 um 18:08 Uhr).
|
|
|
25.11.2009, 20:45
|
#88
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von sereos
Original Wortlaut ETK
Für Fahrzeuge Länderausführung Türkei
Reparatursatz Bremsbeläge asbestfrei JURID 187 34 11 6 761 280
Laut einem Kollegen der diese verbaut hat sollen diese etwas dicker sein
und sie sollen aus einem anderen Material bestehen. Ca. 1mm dicker auf jedem
Bremsbelag.
|
die sind aber vom e39...520-530
kann mir nicht vorstellen, dass die passen???
Gruß,
Kai
|
|
|
25.11.2009, 22:28
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
Klar passen die nicht.
War nur eine Info für Ostfriese_in_Bayern weil er nach dem E39 gefragt hat.
Gruß
Petros
|
|
|
25.11.2009, 22:35
|
#90
|
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Bremsbeläge und Scheiben
Hallo Gemeinde,
ich habe bei meinem 7er orginale Bremsscheiben drin und Bremsbeläge von TEXTAR bin sehr zufrieden. TEXTAR beliefert auch BMW soweit ich weiss.
Textar ist weltweit eine der führenden Marken für Bremsbeläge. So sind die anerkannter Erstausrüster von Personenkraft- und Nutzfahrzeugen. Und eine treibende Kraft auch auf dem Ersatzteilmarkt. Textar ist eine Marke der TMD Friction Gruppe, einem der größten Hersteller von Reibbelägen.
Textar Bremsbeläge finden ihren Einsatz bei allen führenden Fahrzeugherstellern und sind somit auch im Ersatzteilmarkt ein Synonym für:
- Originalqualität
- Sicherheit
- höchsten Bremskomfort und
- lange Lebensdauer
MfG
Maradi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|