|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.10.2009, 19:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Original Funkfernbedienung - Handsender mit grüner und roter Taste? 
 Hallo, 
ich beschäftige mich derzeit mit den ältern Funkfernbedienung die es original von BMW zum Nachrüsten gab. Habe auch alle Infos zusammen die ich haben wollte, doch eine Sache bleibt noch ungeklärt: es gab anscheinend mal eine Nachrüstfernbedienung als Erweiterung zur Nachrüstalarmanlage für den E32 und E34, der Handsender hat eine grüne und eine rote Taste. 
 
In diesem Thread wird davon auch gesprochen, da findet man auch die Teilenummer des Nachrüstsatzes (82 11 9 418 008):
  http://www.7-forum.com/forum/5/origi...sten-1043.html 
Meine Frage nun: hat jemand ein Bild vom originalen BMW Handsender mit roter und grüner Taste? Ich konnte bisher kein einziges finden, erinnere mich aber, den Sender mal in einem alten (93er?) Zubehörkatalog von BMW gesehen zu haben. 
 
Vielleicht ha ja jemand ein Foto? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2009, 21:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 Ein Versuch noch... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.10.2009, 23:17 | #3 |  
	| Sammler! 
				 
				Registriert seit: 25.10.2003 
				
Ort: Mülheim a. d. Ruhr 
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
				
				
				
				
				      | 
 Das hier könnte Dich interessieren:  http://www.7-forum.com/forum/5/funks...ge-107016.html 
Einen Handsender mit grünen Tasten gab es nicht! 
Die Nachrüstgeschichte sind die beiden zuletzt gezeigten Bilder... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 18:18 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Denis!   |  Hm, im Forum wurde hier aber mehrfach von Leute berichtet, der Handsender hätte eine grüne Taste. Naja, nächste Woche weiß ich mehr, sollte er noch lieferbar sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 18:36 | #5 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zlatko  Hm, im Forum wurde hier aber mehrfach von Leute berichtet, der Handsender hätte eine grüne Taste. Naja, nächste Woche weiß ich mehr, sollte er noch lieferbar sein. |  ...was @Denis! schrieb stimmt. Es gab von BMW keinen Handsender mit einer grünen Taste. Die Funksender haben eine graue und eine rote Taste.
 
greetz 
der art
 
ps. es könnte natürlich sein, dass die graue Taste nach einigen Jahren Gebrauch "ergrünt" ist. Welche Umstände dazu führten möchte ich jetzt hier lieber nicht erörtern    . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 19:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
				  
 Das mag bei den gewöhnlichen Nachrüstsätzen der Funkfernbedienung zutreffen, aber es geht hier um einen speziellen Nachrüstsatz. 
Es gab früher eine Alarmanlage zum nachrüsten von BMW, nannte sich ESS! Diese Anlage hat spezielle Komponenten, die man sonst mit keiner anderen DWA nutzen kann (Neigungsalarmgeber, Ultraschallsensoren, Kabelbaum...). Teilenummer für diesen Alarmanlagen Nachrüstatz: 82 11 9 418 001
 
Genau für diese Alarmanlage gab es als Erweiterung einen Nachrüstsatz Funkfernbedienung. Somit war das Ganze nicht vorrangig für die Zentralverriegelung, sondern für o.g. Nachrüstalarmanlage angedacht. Natürlich ging damit auch die ZV auf und zu. Dieser Nachrüstatz - als Erweiterung für die ESS Anlage - hat die Teilenummer: 82 11 9 418 008 
Hierbei soll es sich auch um einen Handsender mit roter und grüner Taste handeln, gilt natürlich auch NUR für diesen Nachrüstatz! Nicht für den allgemein bekannten der Funkfernbiednung, die in keinerlei Verbindung zu einer Alarmanlage steht. 
 
Hier mal ein Posting von Freddy735:
  http://www.7-forum.com/forum/5/origi...en-1043-2.html 
(Weiter Unten, Post Nummer 19)
 
Er nennt exakt die Teilenummer (taucht hier im Forum sonst kein zweites mal auf) und beschreibt die Farben ebenfalls so wie vermutet. Grün und rot. Ich glaube nicht, dass er unmittelbar nach dem Einbau die Farbe verwechselt!   
Kann mich auch selbst erinnern, einen solchen Handsender in einem alten Zubehörprospekt (92?) gesehen zu haben, im 94er ist er schon nicht mehr abgebildet.
 
Ich habe den Satz mal bestellt, nächste Woche sollte er eintreffen falls noch lieferbar.
				 Geändert von Zlatko (30.10.2009 um 19:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 19:33 | #7 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 Hmm, ich habe bei mir auch die original Nachrüst-Alarmanlage verbaut, mit Neigungsalarm und Ultraschallsensoren. Meine Sender haben eine graue und rote Taste. In den letzten 15 Jahren sind schon sehr viele BMW Schlüssel durch meine Hände gegangen...ich kann mich beim besten Willen nicht an einen original Handsender mit einer grünen Taste erinnern    
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 20:02 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos  Hmm, ich habe bei mir auch die original Nachrüst-Alarmanlage verbaut... |  Welche? ESS? DWA IV? DWA V? 
Nur die ESS hat besagten Handsender, die restlichen haben einen mit grauer und roter Taste. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 20:58 | #9 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zlatko  Welche? ESS? DWA IV? DWA V?Nur die ESS hat besagten Handsender, die restlichen haben einen mit grauer und roter Taste.
 |  was unterscheidet die ESS von den anderen (mal abgesehen von der potenziellen grünen Taste) ?
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.10.2009, 21:30 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos  was unterscheidet die ESS von den anderen (mal abgesehen von der potenziellen grünen Taste) ?
 greetz
 der art
 |  Nun, die ESS war die erste überhaupt lieferbare Nachrüstalarmanlage für den E32/E34. Die Anlage setzt sich aus anderen Komponenten zusammen, so sitzt z.B. der Neigungsalarmgeber neben dem GM Kasten und nicht im Kofferraum. Auch besitzt diese Anlage kein eigenes Signalhorn, es wird die gewöhnliche Fanfare vom Fahrzeug verwendet. Hierfür liegt dem Nachrüstatz ein spezielles Hornrelais bei, dass im Sicherungskasten ausgetauscht werden muss.  
Außerdem kommt diese Anlage komplett ohne Handsender, wird immer bei Doppellock geschärft/entschärft.
 
Die neueren DWA Systeme zum Nachrüsten bringen immer einen Handsender mit, mal mit Fest- und zuletzt auch mit Wechselcode. Konnte dann auch nur über die Fernbedienung und nicht über das Türschloss geschärft werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |