|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.08.2003, 22:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.08.2003 
				
Ort: Merseburg 
Fahrzeug: 740i(E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Was kostet Klimakompressor für 740iger 
 Ich habe ein Angebot für einen E32 740. Mit defekten Klimakompressor.Kann ich aber vor Ort gleich reparieren lassen,für 300€ mit Befüllung. Auto hat 210000km runter,Vollausstattung,für 3200€.Alle anderen wollen bis zu 6500€.Sind zwar sehr schöne Autos,aber bei dem Alter und den Kilometern zuteuer.Ich hoffe das der Kauf jetzt entlich mal zustande kommt.
 Gruß
 Donbrillo der ewig Suchende
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 02:29 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 die erste Frage waere natuerlich, hat das Auto noch R12 oder schon R134a ?
 Weitere Infos dazu unter Tipps & Tricks. (Umbau und die Kosten u. welcher Kompressor fuer R134a passt oder getauscht werden muss). Auf jeden Fall muessten einige Dichtungen (3) getauscht werden. Der Umbausatz ohne Kompressor kostet so ca. 120 Euro. Sind glaube ich nur 6 Kompressoren, die getauscht werden muessen. Nummern stehen in dem Beitrag unter T&T. Ist nur bei den ersten Baujahren noetig.
 
 Ich wuerde ja versuchen, die Reparatur mit in den Kaufpreis zu bekommen (mit Aufpreis), aber dann mit Garantie, wenn es ein Haendler sein sollte.
 Hat man ja schon oft gehoert, dass erwaehnt wurde, muss nur neues Kaeltemittel drauf oder neuer Kompressor und dann geht's. Aber wenn es dann immer noch undicht ist oder die Klima nicht arbeitet?
 
 [Bearbeitet am 19.8.2003 um 10:30 von Erich]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 04:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.08.2003 
				
Ort: Merseburg 
Fahrzeug: 740i(E32)
				
				
				
				
				      | 
				 das Auto ist Baujahr 1993 
 Der Preis für das Auto ist 3450€ abzüglich 300€ für den Kompressor. Verkäufer wollte es nicht mehr machen weil er das Auto ja sowieso verkaufen wollte.Sollte ich zusagen zu diesem Fahrzeug,sozusagen nach der Probefahrt,wirde er es gleich in die Werkstadt bringen und es reparieren lassen.
 Gruß Donbrillo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 04:39 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 das hoert sich ja schon besser an. '93 sollte eigentlich schon R134a sein.Vielleicht im Vertrag festhalten, dass die Klima laufen muss, sonst Neuverhandlung ueber den Preis.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 05:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.08.2003 
				
Ort: Merseburg 
Fahrzeug: 740i(E32)
				
				
				
				
				      | 
				 sehr freundlicher Verkäufer 
 zumindestens am Telefon.Leider hat das Fahrzeug einen Kratzer mit dem Schlüssel ringsherum,aber das werde ich wohl wieder hinbekommen.Der Preis ist, finde ich, okay.Werde mich am Wochenende überraschen lassen.Leider kein Scheckheft mehr.Muß ich genau hinschauen.Naja etwas Glück ist wohl auch dabei.
 Gruß Donbrillo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 10:58 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
				
				
				
				
				      | 
				 Preise 
 Hi,
 der Kompressor kostet ohne Rabatt aber incl. MwSt. ca 470,- Euro. Aus- und Einbau mit Befüllung hat bei mir soeben 209,- Euro incl. in einer freien Werkstatt gekostet.
 
 BMW empfiehlt bei innerem Kompressorschaden das Expansionsventil (??? Euro) mit zu wechseln. Bei äusserem Schaden hingegen die Trocknerpatrone (ca. 110,- Euro). Letzteres war bei mir der Fall, wobei die Patrone nicht gewechselt werden musste.
 
 Gruß Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2003, 12:14 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.08.2003 
				
Ort: Merseburg 
Fahrzeug: 740i(E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Kompressor ist gebraucht. Deshalb etwas billiger. 
 Wird ja gleich repariert,wenn ich sage das ich ihn kaufe.Wenn nichts funktioniert,hat sich die sache erledigt.Das Fahrzeug macht auf dem Foto aber einen gepflegten Eindruck.
 
 Gruß Donbrillo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2003, 07:54 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
				 Gebrauchter Kompressor 
 ist etwas problematisch. Schau auf jeden Fall, daß der Kompressor noch nicht länger als 4 Wochen gelegen hat und bis zum Ausbau regelmäßig gelaufen ist. Sonst trocknen die Dichtungen aus.... auch im eigebauten Zustand sollte der Kompressor mindestens einmal im Monat kurz angeschaltet werden ...
 
 RR
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2003, 14:22 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 @donbrillo
 Vor dem Kauf prueff genau die Automatikgetriebe,ob die sanft schaltet,besonders R-Gang.Mach das am kalte und warme Getriebe.Bei der Preis sollte Mann genau gucken,und R-gang ist bekannt als Schwachstelle
 
 Gruss Andrzej
 
 [Bearbeitet am 21.8.2003 um 15:07 von Andrzej]
 
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |