|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2009, 00:09 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      | 
				 3 Schläge nach Reparatur 
 Hallo allerseits,
 bei meinem 730 V8 Automatik musste ich neulich die Hardyscheibe & das Mittelgelenk (heisst es so?) an der Kardanwelle wechseln lassen. Das Auto hat stark vibriert und wurde auch immer lauter. Seit dem Wechsel der Teile sind Geräusch + Vibrationen nicht mehr da. Bei ca. 80 - 90 km/h sind aber seit der Reparatur deutlich 3 Stösse, als ob etwas klemmen würde und sich befreien wollte, spürbar. Es ist hauptsächlich dann da, wenn ich behutsam Gas gebe, bei kräftigerem Gasgeben ist es mir nicht aufgefallen, auch nicht bei anderen Geschwindigkeiten. Vor der Reparatur war das Phänomen nicht da. Kann da etwas falsch oder schlecht eingebaut sein?
 
 Danke für Euere Tipps
 Ramoncello
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2009, 01:47 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 richtig heisst es Mittenlager. Koennte sein, dass Ihr die Sache nicht richtig vorgespannt habt. Geh mal auf meine Seite unten, dort auf Links>>>other DIY links>>>Johan & Sean>>>drivetrain, der hat das gezeigt mit dem Vorspannen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2009, 15:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ich Glaube nicht so sehr an einem Fehler, der mit dem "Vorspannen" des Mittellagers zu tun haben koennte, da sehr viele Forumsmitglieder nicht mehr die Mittellager Vorspannen, und damit auch keine Probleme haben. Ich wuerde den Fehler eher an der Getriebeaufhaengung suchen. Vielleicht hat man, um den Kardan heraus zu bekommen, zu sehr die Getriebelagerung Strapaziert, so das die Gummis Abgerissen sind. Denn wie ich den Bericht auffasse, kommt dieses "Schlagen",wenn der Wagen in Bewegung gesetzt wird. Also, mal die beiden hinteren Getriebeaufhaengungsgummis Kontrollieren. (Versuchen, das Getriebe mal von Hinten anzuheben,Dann sieht man schon, ob sich da eines,oder alle beide "Verabschiedet" haben.Gruss dansker
 Und eine schoenes Weihnachtsfest!
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2009, 15:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Bei nem 15 Jahre alten e32 sind die Getriebelager,sowieso im eimer.Ich hatte noch keinen erworben wo sie gemacht waren.Waren alle vom Öl zerfressen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2009, 15:59 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Da hast Du Recht. Und wenn man das Mittenlager macht, dann sollte man die Motorstuetzlager und die Getriebestutzlager gleich mitmachen, denn sonst ist nicht alles in einer Ebene.
 Hab mal einen 1988 750 Schlachtwagen gehabt, da lag das Getriebe nur noch auf den zerfetzten Stuetzlagern, die waren total abgeschert im Lager.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.02.2010, 23:13 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      | 
 Mittlerweile war ich bei einem Getriebespezialisten in Stahnsdorf, er meint daß das Getriebe + Wandler am sich verabschieden sind und komplett überarbeitet werden müssen.  Kostenpunkt 2000 €... UUUUps.In dem Augenblick, an dem der Ruck passiert, schnellt die Drehzahlnadel für einen Moment hoch, dann kommt sie wieder runter.
 Wie gesagt, passiert es nur bei wenig Gas um 80 km/h in der Economy-Einstellung. Wenn ich viel Gas gebe schaltet die Automatik unauffällig, ebenso in der Sport-Einstellung. Auch sonst schaltet sie problemlos.
 
 Kann es aus Eurer Sicht wirklich sein, daß sie sich am Verbaschieden ist? Beim Auslesen hat sich noch etwas Auffälliges mit dem Turbinendrehzahlgeber (heisst es so?) gezeigt.
 
 Gruss
 Ramoncello
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2010, 03:48 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Hab mal irgendwo hier gelesen das es in Berlin einen guten Automatik Service gibt.Ich glaube nach Deiner Beschreibung muß nur der Schaltkasten überholt werden.(Boddy).Neues Öl,Filter,Boddy satz.Kostet ca.400.- bis 450.- Euro. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2010, 14:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2008 
				
Ort: Stahnsdorf 
Fahrzeug: Jaguar X350 3.0 V6 mit Zavoli LPG,  Volvo C70 I Cabrio mit Zavoli LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ramoncello  Mittlerweile war ich bei einem Getriebespezialisten in Stahnsdorf, er meint daß das Getriebe + Wandler am sich verabschieden sind und komplett überarbeitet werden müssen.  Kostenpunkt 2000 €... UUUUps.In dem Augenblick, an dem der Ruck passiert, schnellt die Drehzahlnadel für einen Moment hoch, dann kommt sie wieder runter.
 Wie gesagt, passiert es nur bei wenig Gas um 80 km/h in der Economy-Einstellung. Wenn ich viel Gas gebe schaltet die Automatik unauffällig, ebenso in der Sport-Einstellung. Auch sonst schaltet sie problemlos.
 
 Kann es aus Eurer Sicht wirklich sein, daß sie sich am Verbaschieden ist? Beim Auslesen hat sich noch etwas Auffälliges mit dem Turbinendrehzahlgeber (heisst es so?) gezeigt.
 
 Gruss
 Ramoncello
 |  Ich habe nochmal nachgeschaut, also der Turbinendrehzahlgeber hat einen Fehler mit dem Code 16 hinterlegt.
 
Weiss jemand damit etwas anzufangen?
 
Danke im Voraus 
Ramón |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |