


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2003, 12:40
|
#11
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Da fehlt aber was!
Zitat:
Original geschrieben von tntx
Ich habe einen neuen Tread gestartet, weil der andere zu unübersichtlich wurde.
Der Motor läuft immer noch nicht. Zwischendurch läuft er gut, aber dann schaltet sich die linke Bank wieder ab.
folgendes habe ich getestet:
-Benzinfilter getauscht
-Benzinleitung an der Leiste über dem Motor gelöst, da spritzte mir gleich Benzin entgegen.
-Zündkerzenstecker hrausgezogen und mit Zündkerze getestet, funken alle
-Steuergerätestecker vertauscht, trotzdem läuft nur die rechte Bank
-Benzinpumpenrelais getauscht
-Drosselklappen überprüft
-Batterie abgenommen, Pole kurzgeschlossen Zwecks fehlerreset
-Kat geprüft
-Die eml lampe geht an und dannach wieder aus.
Es kommt mir vor, als würde das ausetzen durch erschütterung verursacht, am Anfang konnte ich das Ruckeln mit Kräftig gas geben definitiv für 100 KM "wegblasen".
Danke Euch für Eure guten Tips Lösungsvorschläge und Eure Hilfe.
Tobi
|
In der Auflistung fehlt der Tausch von Verteilerkappen und Läufern! Wenn nicht gemacht, bitte nachholen. Aber nur NEUTEILE verwenden! Auch optisch "noch gute" Teile können Fehler haben. Ich hatte so auf diese Art und Weise mit "optisch guten Gebrauchtteilen" gut 3 Wochen Spaß; Zündaussetzer, Getriebenotprogramm, Stillstand auf der Autobahn...
Also: Verteilerkappen und Läufer NEU machen, dann wieder melden.
Freude am Frickeln
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
02.09.2003, 14:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
ja
ich hatte mich etwas kurz gefasst. die rechte bank habe ich verdursten lassen, und hab es dann mit der rechten LDS am linken Steug. versucht. Rechte Seite läuft wieder normal.
Verteiler? Scheiße, wo sitzt der? Wenn ich nen Zündfunken habe, ist das doch fast Zeitverschwendung, sie humpelt und hustet nicht, sie ist tot!
|
|
|
02.09.2003, 14:13
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
die Verteiler sitzen in Fahrrichtung vorne vor den Köpfen. Schwarze Kappe. Ein kleiner Riss in der Kappe stört die Funken nicht, vertauscht aber evtl. die Zündreihenfolge. Warum? keine Ahnung, aber die Fehler die dadurch erzeugt werden sind Legion. Unbedingt erneuern 
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
04.09.2003, 20:29
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
Fehlerspeicher
Habe den Verteiler gewechselt, ich denke da lag das Problem.
Muss ich den Fehlerspeiche nun auch löschen, wenn ja, wie kriege ich das ohne den Freundlichen hin, denn ich wohne in der Freundlichenfreienzohne.
Tobi
|
|
|
04.09.2003, 20:33
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Der Fehlerspeicher muss nicht gelöscht werden, aber um zukünftige Fehler einfacher eingrenzen zu können macht das schon Sinn. Ohne den Wagen an einen Rechner zu hängen wirst Du keinen Reset der Motronicfehlerspeicher machen können.
Gruss
Frank
|
|
|
04.09.2003, 20:46
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
Ist es normal das der Finger ca. 1 Kohm hat von der Mitte zum Außenkontankt?
|
|
|
04.09.2003, 21:09
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Tobi !
1 KOhm am Verteilerfinger ist korrekt.
Die Kontakte an der Verteilerkappe müssen 0 Ohm haben.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
05.09.2003, 06:55
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
|
Ich hab meinen Verteiler gestern Abend auseinandergenommen, um nachzuschauen, ob alles in Ordnung ist, denn bei mir läuft die Linke Bank auch nicht. Als ich die Schrauben gelöst hatte und das Teil da raustüddel, steigt mir schon so ein verkokelter Geruch in die Nase. Die Kontakte waren alle total verbrand. Ich hab sie Sandgestrahlt, den Finger auch, und wieder eingebaut, linke Bank macht keinen mucks. Finger durchgemessen...1kohm...soll normal sein. Dann habe ich den Finger genommen, und habe mit dem Laser 1,5mm auf den Kontakt aufgetragen, blank poliert und eingebaut, geht immer noch nicht. Prinzipiel kann das Teil doch nicht kaput sein, wenn ich alle Kontake messe und durchgang habe, das einzige, was verschleißt, sind die Kontakte an sich, und die kann ich aufschweißen. Ich denke das der Finger keinen Kontakt mehr zu den Außenkontakten hatte, nehme ich richtig an, das sich dann der Funke den nächsten Weg sucht, geradewegs durch den Kontakt durch, durch das Fingergehäuse durch und dann irgendwo auf Masse? Der Finger ist an der Rückseite voll angekokelt, aber das ist doch egal, solange das Teil durchgang hat... Wenn ich nur die genauen Maße wüßte, wie hoch der Steg am Finger ist, und was für Kreisdurm die Kontakte haben... kann ich mir die 170€ sparen, denn wenn die Teile Durchgang haben, sind sie ja nicht kaput.
Tobi
|
|
|
05.09.2003, 07:01
|
#19
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gleucklicherweise hast du mit dem V12 ja 2.
Wenn es Dir also hier keiner sagen kann, mess den auf der anderen Seite.
|
|
|
05.09.2003, 07:05
|
#20
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Original geschrieben von tntx
Ich hab meinen Verteiler gestern Abend auseinandergenommen, um nachzuschauen, ob alles in Ordnung ist, denn bei mir läuft die Linke Bank auch nicht. Als ich die Schrauben gelöst hatte und das Teil da raustüddel, steigt mir schon so ein verkokelter Geruch in die Nase. Die Kontakte waren alle total verbrand. Ich hab sie Sandgestrahlt, den Finger auch, und wieder eingebaut, linke Bank macht keinen mucks. Finger durchgemessen...1kohm...soll normal sein. Dann habe ich den Finger genommen, und habe mit dem Laser 1,5mm auf den Kontakt aufgetragen, blank poliert und eingebaut, geht immer noch nicht. Prinzipiel kann das Teil doch nicht kaput sein, wenn ich alle Kontake messe und durchgang habe, das einzige, was verschleißt, sind die Kontakte an sich, und die kann ich aufschweißen. Ich denke das der Finger keinen Kontakt mehr zu den Außenkontakten hatte, nehme ich richtig an, das sich dann der Funke den nächsten Weg sucht, geradewegs durch den Kontakt durch, durch das Fingergehäuse durch und dann irgendwo auf Masse? Der Finger ist an der Rückseite voll angekokelt, aber das ist doch egal, solange das Teil durchgang hat... Wenn ich nur die genauen Maße wüßte, wie hoch der Steg am Finger ist, und was für Kreisdurm die Kontakte haben... kann ich mir die 170€ sparen, denn wenn die Teile Durchgang haben, sind sie ja nicht kaput.
Tobi
|
Das mit dem "kann man doch reparieren" und "müßte Durchgang haben" usw. usw. hat mich auch beschäftigt. Und der Bock lief und lief nicht. Aber es gibt nur EIN Wort, was hier hilft:
N E U !!!
Also bitte in den sauren Apfel beißen und zum netten Bosch-Dienst wackeln und Läufer und Kappen NEU holen.
Freude am Frickeln
Highliner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|