Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 20:27   #1
ECW-740
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 740i Bj. 02.99.
Standard Xenon Problem HILFE

Hi,

hab folgendes Problem bei meinem 7er:

Am Montag steig ich ins Auto mach das Licht an und merke das dass Rechte Abblendlicht(Xenon) sehr schwach leuchtet und vorallem in einem satten Rot?

Unterwegs ist es dann komplett ausgefallen, nach der arbeit komm ich zum auto steig ein und schalte wieder das Abblendlicht an und stelle fest es leuchtet wieder sehr schwach und in einem starken rot Stich, seit dem Funktioniert das Abblendlicht aber wie gesagt nur sehr schwach und in einem komischen Rot.

Hier mal ein Foto:






Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

gruß ewald.
ECW-740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:32   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Tausche mal beide um. Wenn es genauso ist, dann brauchst du eine neue Xenon.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:34   #3
papi 41
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Emsdetten
Fahrzeug: 730i E38 Bj 1994
Standard

ich denke mal das es die Brennerbirne ist.Um es zu testen tausche sie einfach mal von rechts nach links um sicher zu gehen
papi 41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:40   #4
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Jau, ist der Brenner...

darüber gibts aber auch schon etliche Hinweise, insbesondere auf das "Farbwechseln" (also rosa/rötlich werden) und schwächer werden der Brenner....
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:47   #5
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard Hatte ich auch.

Bei mir waren es 2 lose 10er Muttern Rechts innen am Kotflügel, meine LCM und DSC und alles andere meldeten Fehler, inkl. Motor- und Getriebenotprogramm.
Das Xenon so auch kurz so rosa aus dann war es ganz aus und der gesamte rechte Scheinwerfer inkl. Blinker hatte keine Funktion mehr. Das war HORRRROR!!

Allso es kann nicht Schaden die Masseabgreifpunkte zu kontrollieren.

Aber ich denke auch, mit einem Brennertausch von links nach rechts bist du in deinem Falle erstmal besser beraten.


Grüße

colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:07   #6
ECW-740
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2009
Ort:
Fahrzeug: e38 740i Bj. 02.99.
Standard

Danke für die Antworten.

Falls es so bleiben sollte bei einem wechsel oder tausch der xenon birne was sollte ich dann als nächstes tuhen ?

Hab mir neue Xenon`s bestellt soll ich erstmal meine alten von Li nach Re tauschen oder einfach gleich die Neuen einbauen ?


Ich hab überhaupt keine Ahnung von Xenon, ich bin der erste in der Familie der Xenon in seinem auto hat ich hoffe ich werde es nicht bereuen.


gruß ewald.
ECW-740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:24   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Kein Ding, der Brenner ist platt.
Tauschen, und sich am bläulichen Licht erfreuen.
Birnchen nicht direkt mit der Hand anfassen, sondern mit Tuch greifen.

Ist ein wenig Gefussel, die zu tauschen, aber letztlich kein grosses Ding.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon problem 187pure BMW 7er, Modell E38 9 04.08.2008 20:37
Elektrik: Xenon Problem (Aussetzer) Albin777 BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2008 12:21
Elektrik: Xenon Problem behoben?! peet76 BMW 7er, Modell E38 0 13.12.2007 11:40
Xenon Problem Pit BMW 7er, Modell E38 65 02.09.2007 05:36
Elektrik: Xenon-Problem Fussel BMW 7er, Modell E38 1 27.08.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group