 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 00:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lordsiegelbewahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.12.2008 
				
Ort: Region Hannover 
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Frontscheibe rauscht
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
ich habe heute etwas lauter als sonst ein Rauschen vernommen, aus dem oberen Bereich der Frontscheibe.
 
Ich dachte erst, wir hätten besondere Windstärken, was aber nicht der Fall ist.
 
Nun der Knaller: Wenn ich von innen (etwa im Bereich des Innenspiegels) gegen die Scheibe drücke, hört das Rauschen auf.
 
Nanu? Ist da etwas undicht?   
Feuchtigkeit ist nicht zu sehen. Ich kann auch nicht sagen, wie lange das Geräusch schon da ist. 
Ob der Wagen schon mal eine neue Frontscheibe bekommen hat, kann ich leider auch nicht sagen.
 
Habt Ihr sowas schon mal gehabt?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße, Hans-Georg 
BMW 740i, Bj. 1999
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 00:29
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schraubt mit Leidenschaft 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte ein Freund von mir letztens in seinem Jaguar, mussteste auch von innen vor die Scheibe drücken. 
 
Scheibe wurde ausgebaut und neu eingeklebt und schon wars weg. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 00:39
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau das gleiche hatte ich bei meinem e39er letztes Jahr auch, ab 180 auf der AB hat es oben gerauscht und wenn ich vor dem Spiegel gedrückt habe, war es weg. 
War bei mir Gewährleistung vom Freundlichen. Haben 2x versucht, abzudichten und beim 3ten Mal wollten sie die Scheibe rausbauen und neu verkleben. Dummerweise ist sie denen dabei gerissen    und ich hab umsonst ne neue bekommen 
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 01:37
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 & The Biarritz Blue Seven 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.07.2008 
				
Ort: tief im Westen 
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Scheibenkantenrauschen
			 
			 
			
		
		
		...ist bei BMW ein bereits bekanntes Phänomen des E38. Wenn die Scheibe nicht 100%ig richtig eingepasst wird, also einen Tick zu hoch (oder zu tief) eingeklebt wird, tritt dieses Rauschen bei hohen Geschwindigkeiten auf. Die Luftströmung reisst dann an der kleinen Gummidichtung zwischen Scheibe und Dach scheinbar ab oder bringt diese zum Vibrieren und verursacht das Rauschen. Schau doch mal nach, ob die feine Gummidichtung noch richtig fest anliegt oder sich nicht vielleicht schon aus Altersgründen etwas vom Glas oder vom Lack abgehoben hat. 
 
Gruß 
Mac 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 10:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oder bei Teilkasko fällt ein Stein in die Scheibe.............   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 11:25
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Freaks 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ralph735iA
					 
				 
				Oder bei Teilkasko fällt ein Stein in die Scheibe.............   
			
		 | 
	 
	 
 Schön und gut. Das ist bei mir passiert. Vor dem Steinschlag hatte ich kein Rauschen aber nach dem Einsetzen der neuen Scheibe  . Habe den Wagen anschließend noch mal in die Werkstatt gebracht, damit die das beheben. Eine neue Scheibe muss exakt eingebaut werden - also beim Tausch umbedingt ein Ohr drauf haben...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				(OO=(lllll)(lllll)=OO) 
 
 
Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 13:45
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte ebenfalls das Problem, dass nach dem Tauschen der Scheibe diese bei höheren Geschwindigkeiten ein lautes Pfeifen von sich gab. 
Leider habe ich das erst ein dreiviertel Jahr nach dem Einbau gemerkt, da ich in der Zwischenzeit keine schnelleren Autobahnfahrten hatte.
 
Zum "Glück" hatte mir kurz darauf jemand mit einer Glasflasche meine Frontscheibe beschädigt,   sodass ich diese erneut Tauschen musste...diesmal ohne Pfeifen.
 
Mein Pech, immer noch keine TK, sodass ich innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal in den Genuss des sinnlosen Geldvernichtens gekommen bin.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 15:59
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Das-Boot
					 
				 
				Hatte ebenfalls das Problem, dass nach dem Tauschen der Scheibe diese bei höheren Geschwindigkeiten ein lautes Pfeifen von sich gab. 
Leider habe ich das erst ein dreiviertel Jahr nach dem Einbau gemerkt, da ich in der Zwischenzeit keine schnelleren Autobahnfahrten hatte.
 
Zum "Glück" hatte mir kurz darauf jemand mit einer Glasflasche meine Frontscheibe beschädigt,   sodass ich diese erneut Tauschen musste...diesmal ohne Pfeifen.
 
Mein Pech, immer noch keine TK, sodass ich innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal in den Genuss des sinnlosen Geldvernichtens gekommen bin.   
			
		 | 
	 
	 
 Also ne TK ist nun wirklich nicht teuer.....  ! 
Oder biste nen Sparfuchs  ??
          
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 16:23
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  7er4ever
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 also bei mir kostet die tk genausoviel wie die haftpflicht... jeweils um die 350€/jahr 
irgendwie sauteuer... aber wenn ich überlege was ne neue scheibe kostet.... ein schäppchen    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.02.2010, 18:11
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.10.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe jeweils 750,- Euro für den Wechsel bezahlt (Klimakomfort)...nach Einholung von Kostenvoranschlägen sämtlicher Anbieter. ATU wollte z.B. über 1100 Euro. 
Im Normalfall sollten doch kleine Risiken selbst getragen werden, da die Versicherung von den eingenommenen Prämien nur einen Teil wieder ausschüttet. Verwaltung und Gewinn will eben auch bedient werden.
 
Daher ist es doch sinnvoll, sich nur gegen Ereignisse zu versichern, die man selbst nicht oder nur schwer tragen kann. 
 
Bei meiner TK-Prämie kann ich mir alle zwei Jahre eine neue Scheibe leisten.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |