


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2010, 15:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Kaltlaufregler -> Euro2, D3
Hallo zusammen,
ich weiß das Thema wurde schon häufig besprochen auch hier im Forum massig, aber ich werde einfach nicht richtig fündig.
Mein E32 soll ab 01.04. wieder auf die Bahn. Allerdings hat er Euro1 und keine Plakette. EZ 05/87. Hat allerdings nen Kat an Board. Im Fahrzeugschein steht 03 Schadstoffarm E, was heißt Euro1 und Fahrverbot bei Ozonalarm. Ich hab irgendwo mal aufgeschnappt, das BMW damals Kats aus USA verbaut hat welche in Deutschland mit der Anerkennung kämpfen.
Meine Frage jetzt, erreich ich mit nem Kaltlaufregler auf Grund dieser nicht ganz geklärten Kat-Situation auch Euro2 und die Grüne Plakette?
Danke im Vorraus.
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
14.03.2010, 15:24
|
#2
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Ja, die erreichst Du.
Einfach KLR einbauen (oder einbauen lassen), bestätigen und eintragen lassen und die grüne Plakette mitnehmen...
|
|
|
14.03.2010, 15:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
|
ich habe am Donnerstag in meinen 730i einen EGS Kaltlaufregler einbauen lassen, am Freitag mit der Bestättigung der Werkstatt, ABE des KLR, Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief zur Zulassungsstelle gefahren und eintragen bzw. umschlüsseln lassen von Euro1 auf Euro2. Gekostet hat mich der Spaß 25,10 Eur da ein neuer Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein ausgestellt wurde.
__________________
BMW E32 730i
|
|
|
14.03.2010, 16:19
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Dead End Germany
Fahrzeug: E23 728i
|
Hallo ,verstehe ich nicht ganz ,denn meiner hat auch nur Euro1 und ne grüne Plakette.Wenn du nen geregelten Kat drin hast bekommste die auch .
Natürlich zahlst du weniger Steuern wenn du so einen Kaltlaufregler einbauen lässt
Gruss Doppelpack
|
|
|
14.03.2010, 16:25
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Stimmt 
Die grüne Plakette gibts für Benziner auch mit Euro I 
Mein zweiter 730er V8 hat die auch, am Mittwoch lasse ich den KLR einbauen. Dann kann mir das böse Finanzamt nur noch 220,-€ abknöpfen - allein die Genugtuung ist den Einbau schon Wert 
|
|
|
14.03.2010, 17:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von LT750
Stimmt 
Die grüne Plakette gibts für Benziner auch mit Euro I 
Mein zweiter 730er V8 hat die auch, am Mittwoch lasse ich den KLR einbauen. Dann kann mir das böse Finanzamt nur noch 220,-€ abknöpfen - allein die Genugtuung ist den Einbau schon Wert 
|
Kommt immer auf die Schlüssel NR.an.Bei meinen Fuffi mußte ich Euro 2 einbauen um zur grünen Plakette zu kommen.
|
|
|
14.03.2010, 21:25
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zum etwa 400. Mal:
NEIN, nicht alle Fahrzeuge mit G-Kat erhalten eine Plakette.
Diverse BMW, Alpina, VW T3 usw. haben die Schlüsselnummer 03 - und das war's dann.....
Gruß
Mark
PS. Euro2-Umrüstung ist natürlich der Ausweg, wenn es eine gibt. Für Alpina war's das schon wieder....
|
|
|
15.03.2010, 09:12
|
#8
|
Fremdgänger mit Stern
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
|
dann erklär das mal
denn: Jedes Fahrzeug mit Euronorm 1 bzw vergleichbar oder besser erhält die grüne Plakette!
denn:
Die Grüne Plakette gehört zur Schadstoffgruppe 4 und umfasst:
*
Diesel-Pkw nach Euro 4, D4 bzw. Euro 3 und D4 oder Euro 3 mit Partikelfilter sowie neue Abgasstufen Euro 5 und Euro 6
*
Pkw mit Ottomotor nach Anlage XXIII oder 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO, Euro 1 bis Euro 4 und neue Abgasstufen Euro 5 und Euro 6
*
Kfz ohne Verbrennungsmotor (z.B. Elektromotor, Brennstoffzelle)
(Zitat Feinstaubverordnung)
|
|
|
15.03.2010, 09:27
|
#9
|
Fremdgänger mit Stern
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E430 LPG
|
ein Fahrzeug mit Schlüsselnummer 03 hat aber auch nach dem Steuersatz nach keinen G-Kat...zumindest nicht nach dem Steuersatz. Denn ein G-Kat Fahrzeug ist, im normalen Fall, mit 15.13 € / 100 cm³ besteuert. Schlüsselnummer 03 aber ist mit 25,36 € / 100 cm³ besteuert. Somit hat der Wagen Schadstoffklasse "C". Hatte ich bei einem Ford Mondeo auch schonmal. Handelt sich dann zumeist um ein Importauto oder um ein Fahrzeug, das nachträglich mit G-Kat ausgerüstet worden war.
Ansonsten hat jedes richtige, nicht nachgerüstete G-Kat Fahrzeug nämlich mindestens Euro 1.
|
|
|
15.03.2010, 15:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Ich hab in meinem Schlüsselnummer 03, aber definitiv Kats drinnen. Allerdings hat BMW, soweit ich das mal irgendwo gelesen habe, damals aus Kostengründen Kats aus den USA verbaut. Mit diesen Kats haste bei uns keine grüne Plakette.
Ich hab auch mal was gelesen das BMW die Autos früher umgeschlüsselt hat.
Daher ja auch meine Frage, nicht das ich den KLR einbauen lasse und am Ende trozdem keine Plakette bekomme.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|