Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2010, 19:55   #11
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Eigentlich ist das ganz einfach:

Bis in die 80er spielte BMW (auch Audi) einfach in einer anderen Liga. Und während Audi zumindest das Technik-Highlight Quattro hatte, hatte BMW noch nicht viel. Der Aufschwung kam erst mit e32 und e34, der e23 war nie wirklich konkurrenzfähig (auch wenn einige das gerne so gesehen hätten).

W124 und e34 werden in einer ähnlichen Liga spielen, wie auch W126 und e32. Aber: Nüchtern betrachtet waren die Benzen qualitativ etwas hochwertiger, was Verarbeitung und Qualität der Materialien anging. Das merkt man gerade im Alter. Ich denke trotzdem, dass sich die Modelle künftig in ähnlichem Rahmen bewegen werden. Jetzt wieder das Problem: Es gab bei BMWs keine Coupes vom e34 und e32, die bei Benz traditionell den höchsten Wert erziehlen. Der e32 wird heute bereits ähnlich dem SEC gehandelt.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 19:59   #12
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Jetzt wieder das Problem: Es gab bei BMWs keine Coupes vom e34 und e32, die bei Benz traditionell den höchsten Wert erziehlen. Der e32 wird heute bereits ähnlich dem SEC gehandelt.

Gruß
Mark
Du meinst den E31?? Da war das einzige Problem, das es den 8er nicht als Cabrio gab - der SL war beides: Cabrio und Coupe (mit dem Hardtop)
Die E31 ziehen wie auch die 6er im Preis schon wieder an - da ist wohl die Talsohle allmählich durchschritten.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 20:04   #13
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Man wird sehen was passiert ich war schon immer BMW Fan werde es auch bleiben und auch weiter fahren, trotzdem habe ich mir dieses Jahr mal noch einen Benz in die garage gestellt!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 21:42   #14
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Ich finde es halt schade, dass auch in den Medien die BMW selten gewürdigt werden. Es wird doch in jeder Zeitschrift auf Mercedes propagiert. Der W126 gilt als S300 als Geheimtip mit ausgewogenen Fahrleistungen, aber der 730i V8 mit 218Ps zieht nicht die Wurst vom Brot. Fast original so geschrieben...

Die Zeitschriften haben auch die Sternbrille auf, orientieren sich natürlich auch am Markt und nehmen deshalb lieber Mercedes in die Hefte. Aber ich finde es schade, weil ich gerne mehr über E32 und E34 sowie E30 lesen würde. Denn das sind die (Traum-)Autos und die ehemaligen meiner Eltern in meiner Kindheit. Den E32 habe ich ja jetzt, der E34 kommt vielleicht noch, einen guten E30 findet man weniger oft, als nen verlorenen Lottoschein mit 6 Richtigen.

Davon mal abgesehen würde mir auch nen Mercedes R107 oder W123, W124 oder W126 gefallen...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 22:15   #15
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Du meinst den E31??
Äääh....logisch! Danke.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 22:23   #16
tilo_guenther
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730i, E28 520i
Standard

@widowmaker: in der suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.

an alle: das habe ich befürchtet. die seiten in den zeitschriften sind voll mit angeboten für "mercedesse" - also die sind nicht selten und auch nicht sexy. aber immer teurer. mal im ernst: weclhe chance hat ein w123 gegen einen e28 von der optik??? und die tollen sechszylinder von bmw ... ganz zu schweigen!
selbst den w126 finde ich sehr spiessig, ok, der sec ist schön. aber welche maßstäbe hat das team um claus luthe mit dem e32 design in dieser klasse 1986 gesetzt?!?

thema e31: chancen wie ein 126er sec? der e31 ist doch so viel cooler...!
es scheint ein gesellschaftliches problem zu sein, leben wir im land der hütchenfahrer?
absurd, daß die e32 momentan in der 1-2tausen euro-liga mitspielen.
ich bin mit meinem 87er 730i sehr zufrieden. die form ist einfach der hammer. das fahrwerk ebenso. der motor ein traum.
aber der e28 gefällt mir noch besser, da weniger elektronik. ich bin auf der suche...
ich bleibe bei bmw. merceds hat nur ne chance mit ner pagode bei mir (form + sechsstempel-einspritzpumpe...).
tilo.
tilo_guenther ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 22:48   #17
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Es hat auch sein Gutes. Einen Mercedes 300S hätte ich für das Geld nicht bekommen Bin ja noch Frischling im E32-Bereich...Mir gefallen beide Marken, die Autos meines Vaters in meiner Kindheit waren W123 (280E), E34 (525i M20), W124 (280E), allesamt R6 und alles Traumfahrzeuge.Abgesehen vom E34 hätte ich auch von denen keinen bekommen. Ich möchte für mich ein Stück Kindheit für mich bewahren und umso weniger Interesse am E32/E34 haben, desto eher habe ich einen Lichtblick im Sternenallerlei auf Klassiktreffen

Würde einfach nur gerne mehr über diese Fahrzeuge auf Papier lesen.
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 07:18   #18
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja ganz so dramatisch ist das nun doch net! Ich habe "Youngtimer" und "Motorklassik" aboniert und es sind schon öfter Berichte über BMW Fahrzeuge zu lesen gewesen!

E23 vs. W116, E28, E30 M3 oder E30 Cabrio, E34, E32 war schon paar mal drinnen! Hab auch noch ne AMS von 86, BMW E32 735i gegen Mercedes W126 420SE und Jaguar XJ6 (Da hat der BMW sogar gewonnen) Wer die Berichte haben will, Nachricht an mich, ich scanne sie gerne ein und schick sie euch als PDF!


Vergleich BMW 635CSI gegen Porsche 928 oder 633CS gegen 635CSI und M635CSI ist auch schon dabei gewesen!

In der nächsten Ausgabe der "Youngtimer" ist auch wieder ein Bericht über den E32 drinnen!!!!

Geändert von Laafer (26.07.2010 um 08:27 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 08:24   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich Glaube eher, die Marktpreise, sind Historischer Natur. Noch vor dem Krieg, hat jeder Junge in "D", vom grossen MB 540SSK geträumt. Was hatte die Konkurrenz dann zu der Zeit zu bieten? Opel war Teil von GM, Ford hatte nichts, BMW, Beschritt Neuland, was den Bau von Autos anging, hatten sie doch zuerst nur den Englischen Kleinwagen Austin, in Lizenz gebaut. BMW, war gerade im Aufbruch, gute Autos zu bauen, da kam der Krieg, und man verlegte sich auf die Produktion von Flugmotoren. Das beste Auto, was BMW noch vor dem Krieg baute, war der 328, der einen Motor besass, wovon andere nur Träumten. Diese Bmw 328, erzielen Heute aber auch Preise, wovon wir als E32 Eigner nicht mal denken würden. Im Übrigen, "MB", war nicht in der Vorkriegszeit das "Non Plus Ultra". Gegen einem Maybach, war der Mercedes ein "Sonderangebot". Der Maybach "Zeppelin", der hatte schon damals einen V12. Die Dritte Marke im Bunde, war ja die "Autounion", die sich noch nach den Kriegswirren zusammenraffen konnte, und Autos Produzierte, wenn auch mit dem Zweitaktmotor, der dann auch die Firma DKW(Einzigster Überlebender der Damaligen "Auto-Union",in die Knie gehen ließ. es halfen da auch keine "Stützkäufe" der Bundeswehr, indem sie den DKW "Munga", in grosser Stückzahl Orderten. Heute, soll rein nach Tradition, der Audi, ja die Geschichte der "Auto-Union" fortsetzen. Die Auto-Union, Bestand damals ja aus 4 Automarken, daher auch die 4 Ringe. Es waren darin die Marken vertretn: DKW, Wanderer, Audi und Horch. Hätte man den Audi, "Horch" genannt, ich Glaube, der Absatz, und das Prestige, wäre wesentlich höher, wie das Produkt unter dem Namen Audi. Horch, die hatten nämlich auch das Image, wie ein Mercedes. BMW dagegen, spielte zu jener Zeit, nur ein Außenseiter dasein. Außerdem wird durch die einschlägigen Medien, der "MB", immer als das "Absolute" dargestellt. Und auch schon wie hier Erwähnt, sind es die "älteren Semester", die hier zum Teil Mitbestimmen, was Geld kosten darf, und was nicht. Vielleicht hat man auch in bestimmten Kreisen nicht Vergessen, das BMW, auch mal zu den "Pleitefirmen" gehörte, und es hätte nicht viel Gefehlt, und es wäre BMW genauso ergangen, wie die einst so gute Marke "Borgward". Was nur merkwürdig ist, das nach einer Automarkenpleite, meistens auf den Fabrikhallen danach, ein Mercedes-Stern auf den Dächern zu sehen ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2010, 10:50   #20
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von tilo_guenther Beitrag anzeigen
hallo leute,

was wird aus dem e32 in der zukunft? ein klassiker, der auch mal geld kostet weil er die s-klasse damals überholt hat, oder wegen seines designs?

momentan gibts die autos für 750-2500euro, manche schon für 750 in einem echt guten zustand!

grüße, tilo.

Hallo, als ich 1966 meinen Führerschein bekam war mein erstes Auto ein MB 190 Ponton Bj. 1957 für 800DM mit 62000 km und in prima Zustand aus 2. Hand. Einen MB 190 SL Bj. 1961 gabs für 1500 DM. 1973 hat mir jemand einen MB 300 Adenauer angeboten für 17.000 DM. Schau mal was die jetzt kosten. Also, reden wir in 30 Jahren wieder über dieses Thema, dann schauts gleich anders aus. Natürlich sind Autos aus den 60iger und 70iger Jahren durch ihre Technik leichter am Leben zu erhalten. Das wird mit den Elektronik bestückten Wagen der Neuzeit nicht so einfach. Leider hat BMW aus seiner Vergangenheit z.Z. noch nicht das richtige Angebot, welches einen echten Preisvergleich zu Daimler möglich macht, da die Firma erst nach der Übernahme von Glas in Dingolfing richtige Autos bauen konnte. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Glas_V8
Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group