|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2003, 19:58 | #21 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 @Norbert,wann dürfen sie bei Glas was nicht abziehen?
 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2003, 20:40 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Ich habe bei meinem E38 eine neue Scheibe für 300€ hinein bauen lassen, es war sogar vom selben Hersteller 
wie die alte Scheibe, es war nur kein BMW Logo drauf    .
 
Ich würde einfach mal herum telefonieren bei den Glas läden, ach ja Carglas wollte damals von mir 750€ haben      
Ich kann dir nur raten die Scheibe zu wechseln ist bestimmt sicherer! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2003, 21:03 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von wmart730 Vor ein paar Jahren hat mich ein vorausfahrender Laster auch mal eine Windschutzscheibe gekostet. Auf dem Schaden bin ich aber - trotz eines Zeugen - sitzengeblieben.
 
 Die Haftpflichtversicherung des LKW schrieb mir, das Risiko eines Steinschlags gehörte zur Betriebsgefahr und sei daher von mir bzw. meiner Teilkasko zu tragen. Fand ich damals schon merkwürdig.
 
 Gruß, Martin A
 |  Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht hier um ungesicherte Ladung - und da gibt es genug, die einfach zu bequem sind, die Ladung der Container zu sichern. Imho ist es nur o.k., wenn man die Jungens auch die WS bezahlen läßt. Deshalb auch nicht alleine fahren, sondern zu zwei oder zu dritt, o.k.? Das Du Martin Dich da leider hast etwas übervorteilen lassen, dürfte wohl klar sein. Minimun ist der Ersatz der SB, wenn man eine TK hat - und wenn man keine hat, eben der Ersatz der Scheibe.
 
Gruß Rainer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2003, 21:10 | #24 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 also, das mit dem lkw klappt schon, solltest dann aber gleich die Plozilei rufen,und stehen bleiben und (Nummer merken )...und dann gleich über adac....und gegnerische Versicherung abrechnen lassen....gabs so weit ich weiß noch nie Probs....iss ein schöner Zeitvertreib fürn Sonntach        
tschöö
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 00:26 | #25 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2003 
				
Ort: Mönchengladbach 
Fahrzeug: Porsche Macan Turbo, VZR 1800
				
				
				
				
				      | 
				 Teilkasko 
 Meine Versicherung (Europa) schließt Teilkasko für mein Auto auch aus - und viele andere Versicherungenauch - ist also längst nicht selbstverständlich.
 
 Hab übrigens auch schon die dritte Scheibe drin.
 
 Gruß
 
 Chris
 
				__________________Wir bellen nicht nur - wir beissen auch !!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 11:13 | #26 |  
	| ...ohne Bimmer unterwegs 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Altomünster 
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 ich habe für eine neue Grünkeilscheibe inkl. Einbau 400 € bezahlt.
 
 Meine Versicherung hat mir ein Angebot über 650 € /anno für die Teilkasko gemacht.
 
 Daher würde sich die TK bei mir erst ab 2 Scheiben / anno rechnen.
 
 Gruß
 
 Victor
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 11:25 | #27 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Also, ich zahle für Teilkasko OHNE Selbstbeteiligung für den 730i € 170,76 im Jahr.
 Selbst OHNE Mitarbeiterrabatt wäre ich dann sicher noch nicht über 200€.
 
 Gruß Norbert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 12:04 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Velbert 
Fahrzeug: Opel Corsa, 59er Edsel,Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
 Die die ich gefragt habe wollen für die TK inkl. 150€ SB alle um die 300€ im Jahr!!! 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 16:35 | #29 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Bei der Allianz 280€     (150SB) 
Tarifgruppe R Regional 4 Typenklasse 35
 
[Bearbeitet am 12.11.2003 um 16:38 von HollgerOBB] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2003, 19:19 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 Wäre man sofort zu ner Reparatur-Werkstatt gegangen, nachdem der Steinschlag verursacht wurden ist, hat man bessere Karten, als wenn man noch lange warten bis
 es Risse gibt. Bei unserem musste die ganze Scheibe gewechelt werden, weil der TÜV
 das nicht mehr durchlies
 
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |