


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.09.2010, 20:35
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
|
und wieder ein GFK-BOMBER mehr auf der welt xDDDDDDD
|
|
|
10.09.2010, 22:08
|
#22
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von Schmitti
Gestern Abend und heut Nachmittag hab ich es schon mal geschafft, das "neue Heck" fertig zu stellen. Schade das die negativen Meinungen als U2U erhalte - deshalb nochmal an die "absolut alles muß ORIGINAL sein" Fetischisten: Mir muß es gefallen
http://www.7-forum.com/forum/picture...ictureid=22256
Thomas
(P.S.: leider gegen die Sonne aufgenommen - wenn alles komplett ist, gibts neue Bilder)
|
Naja, Hauptsache Dir gefällts - sieht das aus dieser Perspektive nur so aus, oder hast Du an der Beifahrerseite zu wenig von diesem hellen Gitter? Die beiden Auspuffrohre scheinen auf dem Foto von rechts nicht mit Gitter umschlossen, die linken dagegen schon.
|
|
|
10.09.2010, 22:43
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38 730i `96
|
Letzte woche hab ich auch so einen roten Astra von der Bahn geschossen,brauche jetzt einen Kotflügel 
|
|
|
10.09.2010, 23:52
|
#24
|
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Sorry, aber schön ist was anderes
Gruß Marco
__________________
BEI TEILEANFRAGEN BITTE ANRUFEN ODER E-MAIL AN info@sh-autotechnik.de
SCHICKEN,
DANKE ,
EUER RENÉ
Mobil: 0171/7445554 (René)
Adresse: Auto Schreiber,Schehnbergerweg 2, 26203 Wardenburg !!
Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00-14.00Uhr.
Bitte Bewertung nicht vergessen !!
|
|
|
11.09.2010, 12:23
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
sieht das aus dieser Perspektive nur so aus, oder hast Du an der Beifahrerseite zu wenig von diesem hellen Gitter? Die beiden Auspuffrohre scheinen auf dem Foto von rechts nicht mit Gitter umschlossen, die linken dagegen schon.
|
Die Gitter sind auf beiden Seiten ident. Das täuscht ein wenig auf dem Bild.
Thomas
|
|
|
14.09.2010, 10:31
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Bilder von der Vollendung gibt es leider (dank des miesen Wetters) noch keine ... aber die erste Probefahrt hat stattgefunden  Es wurde ja schon nach dem Fahrverhalten nach der Achsüberholung nachgefragt und das kann ich nun beantworten:
SO hab ich den Kleinen noch nie bewegen können. Trotz 20" Bereifung ist er nicht mehr ganz so gierig auf Spurrinnen, er lenkt direkter und zielgenauer ein, in schnellen Kurven schauckelt er kaum noch seitlich und bleibt Spurstabil. Das schieb ich jetzt mal auf die neuen Integrallenker und die PU - Buchsen. Die Bilsteindämpfer tragen natürlich auch dazu bei. Trotz "Sportabstimmung" ist noch (für mich) sehr viel Komfort vorhanden. Bedeutet im Klartext, das sie zwar etwas straffer sind als die Seriendämpfer - aber nicht, das ich jedes Steinchen auf der Bahn spüre und mir mein Gebiss abhanden kommt. Denke mal, das ich den Spagat/Kompromiss für mich gefunden habe und auch weiterhin gerne mit Bilstein arbeite - die wissen was sie tun und haben mich noch nie falsch beraten oder beliefert.
Thomas
|
|
|
15.09.2010, 14:12
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Ich hab mal die wenigen Sonnenstrahlen nutzen können um abschließend die Bilder zu machen. Ich weiß, das die NSW fehlen - kommen auch noch rein. Als nächstes kommt der TÜV dran (HU 08/10) und danach erst mal nix mehr mit BMW Schrauben.
Fest vorgenommen habe ich mir für das nächste Jahr, die Motorhaube (bevorzugt Alu, die ich noch suche), sämtliche Chromleisten und die silbernen Gitter auszutauschen.
Thomas
|
|
|
15.09.2010, 15:03
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Hab mir mal die Frechheit erlaubt, wie er mir besser gefallen würde:

|
|
|
15.09.2010, 15:54
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Hab mir mal die Frechheit erlaubt, wie er mir besser gefallen würde:
|
Deine "Frechheit" ist meine Zukunft  Die silbernen Gitter sind ne "Notgeburt" für den TÜV (und dort muß ich dringend hin), da dafür ALLE Öffnungen geschlossen sein müssen  und ich mir immer noch uneinig bin, welche Maschengröße ich bei den schwarzen Gittern nehme. Nur einzigst bleiben die Alpinas silber - schwarze Felgen sind nicht ganz so mein Ding.
Thomas
|
|
|
15.09.2010, 22:52
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Jetzt noch ne Lackierung in Mattschwarz, dann sieht er richtig schön böse aus... haste fein gemacht Schmitti !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|