|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 17:55 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 27.06.2010 
				
Ort: Ölde 
Fahrzeug: BMW E32 750i BJ 10/91
				
				
				
				
				      | 
				 Problem mit Standlicht 
 Habe das problem das meinchmal er mir die meldung standlicht rausgibt und dann geht VL das standlicht nicht einmal licht aus und wieder an und es geht wieder birne habe ich schon getauscht 2 mal was kann es sein?
 meinchmal 2wochen garnichts und dann das gleiche problem 5mal pro tag
 
 
 Danke euch schon mal für antworten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 18:43 | #2 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 23:43 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Liegt wohl am LKM, wenn er Schreibt "Standlicht". Beim "Senfrelais", meine ich, heisst die Meldung "Rücklicht". Wenn es aber die Vorderen Standlichtbirnen sind, könnte es aber auch a) an den Stecker der Birnenfassung, oder viel mehr an den Kontaktzungen der Birnenhalterung liegen(Korrosion). Nehme mal den Birnenhalter heraus, und Schau nach, ob sich an den Kontakten "Blumenkohl" gebildet hat.Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2010, 23:58 | #4 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 Hallo - bei sind die Motoren der Leuchtweitenregelung die Ursache. 
Sobald man die absteckt gibt es keine Fehlermeldungen mehr.  
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2010, 00:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 fEENIx: hast recht, das hab ich doch glatt Vergessen  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2010, 16:29 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 er hat aber ein 750 der hat keine LWR
 Gruß Chris
 
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2010, 16:44 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der Alte  und dann geht VL das Standlicht nicht, einmal Licht aus und wieder an und es geht wieder. Birne habe ich schon getauscht.
 Danke euch schon mal für antworten
 |  Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2010, 17:26 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 27.06.2010 
				
Ort: Ölde 
Fahrzeug: BMW E32 750i BJ 10/91
				
				
				
				
				      | 
 Also das LIcht geht immer VL nicht und ich habe auch keine LWR wie von BMW750idriver schon geschrieben den sockel habe ich schon ausgetauscht hat kein erfolg gebracht 
 
 Kann ich das LKM den einfach rauszihen und es nachlöten lassen und wärend der zeit ohne LKM Rum fahren
 
 
 Gruß Der alte
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2010, 19:44 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
nein, du kannst nicht ohne das LKM fahren, da die Bremslichter nicht gehen.
 
Fangen wir bei dem einfachen an, dem "Senfrelais"
  E32 electronics -- Tail light / Parking lights messages 
Siehe mal in deinem Sicherungskasten nach, ob dieses gelbe Relais (auf dem 5. bis 7. Bild) eingebaut ist. Wenn ja, lasse dieses als erstes nachlöten.
 
Ohne dieses Relais kannst du fahren, prüfe aber sicherheitshalber vorher  
Bremslicht 
Rücklicht 
Blinker
 
Dann sehen wir weiter. 
Danach müßte das LKM getestet werden.
 
Dein Fahrzeug liegt baujahrmäßig auf der Grenze, gib mir bitte mal die letzten rechten 7 Zeichen von deiner Fahrgestellnummer, dann kann ich das genaue Produktionsjahr  und Monat ermitteln.
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2010, 20:34 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 27.06.2010 
				
Ort: Ölde 
Fahrzeug: BMW E32 750i BJ 10/91
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe das Relais nicht dort ist bei mir ein anders grünes eingesteckt 
 
 
 VIN die letzten 7    DC07803
 
 
 
 
 Grus Maik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |