


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2010, 18:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Bremsbeläge und Bremsscheibe passen nicht
Moin,
hab her gerade vergeblich versucht neue Bremsbeläge inkl. neuer Bremsscheibe zu verbauen. Ich bekomme den Bremssattel mit den neuen Belägen nicht über die Bremsscheibe. Eigentlich müßte der Kolben noch weiter zurück,
aber tut er nicht.
Wie weit geht er im Normafall rein? Bei E30 kann ich den Kolben soweit reindrücken bis die Gummidichtung und der Kolben sich quasi auf einer Ebene befinden. Evtl muß ich einfach noch etwas nachhelfen, aber ich will auch nicht zu doll drücken.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
20.10.2010, 18:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Vieleicht hat sich der Kolben beim reindrücken verkantet. Oder er ist schon sehr Korodiert (Rost u.s.w).
Normalerweise muß er bis Anschlag reingedrückt werden.
MfG
Dimi
|
|
|
20.10.2010, 18:40
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Probiere es mal Wd-40 oder einem anderen Spray.
Dimi sagte es schon wenn er zu alt ist und verrostet ist,kann es pasieren das er sich ein bischen währt.
MFG LAKI
|
|
|
20.10.2010, 20:12
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Moin,
danke für Eure Antworten. Mit dem Spray war vielleicht noch ein guter Tip. Bin gleich nochmal zum Auto und hab mal etwas WD40 um den Kolben gesprüht.
Mal schauen ob es morgen dann klappt.
Hatte schon vermutet das ich evtl. eine falsche Bremsscheibe habe, aber so wie das aussieht sind die i.d.R. alle 28mm dick.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
20.10.2010, 20:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Nee.Es gab auch welche mit 22mm.
Was steht auf dem Bremssattel?
Im normalfall stehen drei Nummern drauf.
Wenn die 28 mit dabei ist,brauchst Du die mit 28mm.Wenn die 22 mit drin steht brauchst Du eine mit 22mm.Der Durchmesser mit 302mm ist bei beiden gleich.Die Bremsbeläge sind auch gleich.
|
|
|
20.10.2010, 20:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ich mach das ja auch sehr oft. Bremsen ist mein Ding, ich machs überwiegend bei anderen Autos, so ziemlich alle Typen.
Wenn der Sattel ab ist und er kein Gegendruck mehr hat, betätige ich leicht die Bremse, das er richtig weit raus kommt. Dann sieht man genau wie der Kolben aussieht. Man kann nun besser reinigen und gangbar machen. Dann nehme ich eine große Rohrzange und drücke in ganz langsam zurück. Nicht die Entlüfterschraube öffnen, dann geht es ganz leicht, aber dann ist entlüften angesagt. Wichtig ist auch, dass die drei Bleche der inneren Klötzer korrekt im Kolben rein rutschen. Oft verbiegt sich einer und schon passt nichts mehr.
Also BMW ist eigentlich der einfachste Typ beim Bremsen wechseln. Möchte jetzt nicht über Peugeot oder Konsorten berichten, da kann man schon mal die Nerven verlieren.
Gr. Jürgen
|
|
|
20.10.2010, 20:25
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Laut TIS gibbet aber für den 735er nur 28er Scheiben.
Bin alle Bj. durchgegangen.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
20.10.2010, 20:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Und wenn jemand Umgebaut hat?
An meinem 730i V8 der hat um 7PS mehr,waren auch nur 22mm drinn.
Aber das war so Original.
|
|
|
20.10.2010, 20:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
eigentlich geht überhaupt nicht genau hervor wo er wechseln will, vorne oder hinten. Obwohl die Vorgehensweise die gleiche wäre. Bremsscheiben vo. u. hi. haben unterschiedliche Maße, die Klötzer auch.
Gr. J
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|