Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2010, 16:21   #1
Engelhai
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Langwedel
Fahrzeug: E38-740i ( 09.95 )
Standard Probleme beim Bremsen

Hi, habe bei meinem Dicken- E38 , 740 - starkes Lenkradflattern beim Bremsen aus höherer Geschwindigkeit. Ich als Gelegenheitsschrauber gehe mal davon aus das eventuell die Bremsscheiben einen Schlag haben.
Was sagen denn die Experten hier im Forum dazu, gibt es eventuell einen anderen Grund dafür oder ist dort vieleicht eine bekannte Schwäche bei dem Modell bekannt?
Engelhai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 16:47   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Da gibts mehr Sachen...

neue Scheiben nicht eingebremst...werden 1x richtig heiss und verziehen sich..
wie immer...schnell, schnell...Radlagerflansche nicht gereinigt...
Kolben im Sattel fast fest, kommt eher seltener vor aber immer wieder..

....oder Bremsbeläge ohne Keramik/Kupfer/Bremspaste...trocken reingehämmert.
Wenn die im Sattel kein Spiel haben...

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 17:54   #3
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

nicht zu vergessen- das altbekannte Thema Vorderachse. Geh mal in die Suche, da kannst Du dich zu Tode lesen.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 18:45   #4
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Bremsscheiben defekt.

Wenn es nur beim Bremsen auftritt und nicht während des rollens.
Meistens auch daran zu erkennen dass Sie im Kalten zustand schon Bremsen ohne zu Flattern und dann bei Betriebstemperatur und normaler Betätigung reines entsetzen am Lenkrad auslösen.

Wenn du dann stärker in die eisen gehts ist es dann wieder weg?

@NickB12 jo das kommt am besten ersma richtig Gühen lassen und dann noch durch ne Pfütze dann sind Sie eingeweiht.
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 18:55   #5
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe das grade hinter mir. Den meisten Einfluss hatte das Spiel im Lenkgetriebe. Schau mal nach dem Thread - ist erst ein paar Tage her.

Gruß, Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 06:35   #6
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Das Problem hatte ich bis Mittwoch!!! auch.
Ich hatte in meiner linken Bremsscheibe 0,05mm Unwucht. Das liegt zwar dicke in der Toleranz, aber bei mir war die Scheibe wellig.
Man hat so nichts gemerkt. Kein pulsieren im Pedal, keine Vibrationen im Lenkrad, nichts.
Nur beim leichten Bremsen zwischen 80-100 km/h fing das Lenkrad an zu schlagen.
Ich bin dann mal auf den Bremsenprüfstand gefahren und da hat man es gesehen.
Zeigerausschlag im Bereich von 40N.
Ich habe dann die Bremsscheiben und Beläge gewechselt und jetzt ist Ruhe in der Bude.
Ich habe im Rahmen dieser Aktion noch die komplette Vorderachse neu gemacht und die Bremssättel überholt.
Fährt sich wieder wie neu.
Und ich hoffe, das bleibt eine Weile so.

Gruß Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 12:34   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Junior67 Beitrag anzeigen
...
Ich habe im Rahmen dieser Aktion noch die komplette Vorderachse neu gemacht und die Bremssättel überholt.
Fährt sich wieder wie neu.
Und ich hoffe, das bleibt eine Weile so.

Gruß Heiko
nuja... aber welches die ursache fürs flattern war, das kannst du nun nicht sicher sagen, da du ja alles auf einmal gemacht hast
bei mir war nach VA-revision das bremsflattern noch vorhanden... bremsscheiben vorn sahen aus wie neu... und trotzdem habe ich sie gewechselt
neue scheiben und beläge, die vernünftig eingebremst... und nun ist alles top
wobei ich denke, die scheiben gehen auch kaputt wenn die VA ausgeschlagen ist.... so wie die VA wieder kaputt geht wenn die bremsscheiben nen schlag weg haben und so das auto vorn durchschütteln...
meiner meinung nach gehört zu einer sauberen VA-revision auch der wechsel der bremsscheiben... kostet zwar etwas mehr, aber da alles da vorn zusammenhängt ist das rep.-ergebnis dann einfach langlebiger
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 15:32   #8
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Das Flattern war erst nach dem Wechsel der Bremsscheiben weg.

Die Bremssättel habe ich als 1. gemacht (neue Führungsbuchsen und Führungsstifte, Bremskolbendichtungen).
Dabei haben wir auch die Scheiben mit der Meßuhr überprüft.
Auf der linken Seite hatte ich 0.05mm und auf der rechten Seite 0.02mm.
Die Werte lagen noch unter den Herstellertoleranzen (0.06-0.09mm).

Fazit: immer noch schlagen

Danach wurden beide Querlenker getauscht.

Fazit: immer noch schlagen

Spurstange mitte getauscht

Fazit: immer noch schlagen

Lenkhebel getauscht

Fazit: immer noch schlagen

Druckstreben (Protection) und Spustangenköpfe hatte ich vorher schon gewechselt.

Jetzt war ich mit meinem Latein am Ende.

Wir haben das Auto dann noch mal auf den Bremsenprüfstand gefahren, und siehe da, Pulsieren an der linken Bremsscheibe (40N).

Also, Bremsscheiben und Belege neu.

Fazit: schlagen weg!!!

Gruss Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 16:00   #9
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Noch kur ein Kommentar von mir dazu.

Wenn die Lenkung anfängt zu flattern habe ich einmal einen Erreger, Unregelmäßiges Bremsverhalten (variiert, grundsätzlich immer leicht vorhanden durch Scheibe, Beläge und unterschiedliche Reibwerte auf der Starsse), Unwucht in den Reifen wie z.B. leichter Standplatten.
Dagegen steht die Dämpfung, bestehend aus Stoßdämpfer, Gummis der Lagerung, dem Stabi und natürlich die Dämpfung der LEnkstange. Dafür gab es früher Lenkungsdämpfer, heute übernimmt das Lenkgetriebe diese Aufgabe mit.

Wenn nun das Lenkgetriebe nicht dämpft weil es Spiel hat, wird dieses Flattern extrem. Probiert es einfach mal aus. Ich merke meine Standplatten zwar noch, aber nicht mehr als Flattern sondern mehr als vibrieren am Lenkrad - und so sollte es sein. So empfindlich wie bei manch unserer Fahrzeuge ist eine BMW Lenkung normal nicht.

Gruß, Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 16:26   #10
Junior67
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Junior67
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Braunfels
Fahrzeug: E38-750i (08.98) Prins VSI
Standard

Hallo Peter.
Du hast eine U2U von mir.

Gruss Heiko
Junior67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Probleme Bremsen Erhan BMW 7er, Modell E65/E66 13 27.05.2010 20:55
Probleme mit der Hinterachse/Bremsen jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.09.2009 15:41
Bremsen: Probleme mit neuen Bremsen... flori0815 BMW 7er, Modell E38 34 05.11.2007 09:55
Bremsen: Nachgebaute Bremsen???Können Probleme auftreten? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 13 04.05.2007 17:41
Bremsen: Probleme beim Bremsen Riedbiker BMW 7er, Modell E32 8 02.01.2005 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group