


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.01.2011, 16:54
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Neue Kerzen und noch mal in ruhe einen Reset...bei dem sich alles leert..Zündung im abgeklemmten Zustand an und aus...
Neue Kerzen auf jeden fall...und gib ihm zeit,nach dem Reset...kann bis 50 Km dauern bis er wieder rund läuft...er muß erst alle Fahrtzustände erneut lernen. 
Es kann sogar sein das du Morgen eisteigst und er läuft...da dann erst die Steuergeräte..(klingt lustig)..begriffen haben neu zu lernen.
Schmeiße ihn nicht weg !.....mach weiter...nach der Kohle die du reingesteckt hast.
Das kann nur eine kleinigkeit sein.
Geändert von Günny735 (16.01.2011 um 17:00 Uhr).
|
|
|
16.01.2011, 16:58
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Danke Günny
aber das mit dem Getriebe ist ja auch noch! Beim Beschleunigen geht die Drehzahl rauf und er bewegt sich nicht besonders! Ich hatte gehofft, daß das reseten am Getriebe in meinem Fall auch was positives bringt 
|
|
|
16.01.2011, 17:21
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Batterie schwach=Notprogramm,dann läuft er nur im Dritten Gang...aber es muß nicht Defekt sein...es kann an der schwachen Batterie liegen.
Schlepp ihn mit einem Kumpel in deine Garage...neue Batterie rein...neue Kerzen rein...und eventuell sind deine Probleme dann Geschichte.
Wegwerfen würde ich ihn auf keinen fall...schlaf erstmal eine Nacht drüber.
Wünsche dir das du ihn hinbekommst. 
|
|
|
16.01.2011, 18:08
|
#24
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Würde ihn auch nicht aufgeben.
Zumindest was du bis jetzt reingesteckt hast.
Kenne das habe ich auch gerade hinter mir habs aber hinbekommen.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
17.01.2011, 16:45
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Also, gestern lief er ja nur auf 5 Zylinder und ging dann nach einer kurzen Fahrt wieder aus! Startversuche bis Batterie leer war! Hab ihn dann stehen lassen! Heute Mittag ging ich zu meinem Auto, drehte den Schlüssel und er war auf anhieb auf allen Zylindern da  (ohne überbrücken und sonstiges)
Nur mit dem Getriebe funktioniert es nicht! Hab heute nach den Steckern im rechten schwarzen Kasten geschaut! Es ist nichts oxidiert oder ähnliches! Dann nochmal "reset"! Hat am Getriebe leider nichts gebracht, bestimmt sind es die Bremsbänder! Muss halt doch ein anderes rein!
Auf jeden Fall läuft der Motor wieder astrein (nach meinen Kenntnissen)
Mfg Roland
Ps: Danke für die guten Tipp`s 
|
|
|
17.01.2011, 17:39
|
#26
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Also das ist doch Kaffeesatzleserei.
-wie hoch ist die Batteriespannung ohne Belastung?
-Batterie am Ladegerät mal komplett aufgeladen? und gemessen?
-mit einem Reset bekommt man diese Probleme nicht weg
-Getriebenotprogramm - wird im CCM angezeigt.
-mit Überbrückungskabel bekommt er volle Spannung (dafür ist der Fremdstartpunkt ja da)
-wie ist der Benzindruck?
- sind nach dem Orgeln die Kerzen naß?
wenn nein, kein Sprit, weil
a - Pumpe defekt oder
b - Benzinpumpenrelais defekt
-Einspritzdüsen tröppeln ja nicht alle 6 auf einmal
wenn nur eine pieselt, sollte er doch anspringen
-ist Zündfunke vorhanden?
wenn nein
-wie sieht der Kurbelwellensensor aus?
-wie sieht der Kohlestift am Verteilerfinger aus? hat der noch Federkraft?
wenn der Motor hochdreht, ohne daß der Wagen sich bewegt, sieht es vorsichtig ausgedrückt, nach Getriebeschaden aus
Geht auch mit Reset nicht weg!
Wie sieht die Nockenwelle aus? Eventuell ein Kipphebel gebrochen?
Dann läuft er nur auf 5 Pötten und ein Ventil öffnet nicht. Wenns das Auslassventil ist, kämpft er beim Anlassen zusätzlich dagegen an.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
17.01.2011, 17:52
|
#27
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
  
Wolle,
das nenn ich mal keine "Kaffeesatzleserei"   
Machst mal wieder Nägel mit Köpfen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
18.01.2011, 01:34
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Freut mich das er wieder läuft....Kaffeesatzleserei sei dank.
Getriebesteuergerät Fußraum rechts...ausbauen und probehalber ein gebrauchtes rein..vom Schrotti ca 30 Euro.
Das Getriebe kann ja nicht defekt sein wenn es vor dem abstellen einwandfrei war...werfe ihn bloß nicht weg.
Das sind nur Kontaktschwierigkeiten...wie es auch beim Motor war.
Hatte ich geschrieben...am nächsten Tag läuft er wieder...und er läuft wieder.
Das Getriebe läuft bestimmt nur im Notprogramm wegen der Batterie.
Da schleifen keine Bremsbänder...Notprogramm=3ter Gang...das fühlt sich an als wenn da was schleift...da er eben auch in diesem 3 Gang an fährt...hatte ich auch ...Steuergerät unten rechts ausgetauscht...und er läuft seit 100 TKM ohne Notprogramm...wie er soll.
Neue Batterie oder aufladen..Steuergerät abstecken eventuell durch Feuchtigkeit Korrodiert reinigen aufstecken, inklusive WD 40...und dann Probieren.
Gib nicht auf.
Geändert von Günny735 (18.01.2011 um 01:46 Uhr).
|
|
|
18.01.2011, 03:17
|
#29
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zwar komme ich jetzt erst auf Beitrag # 29 auf diesen Fred (auf Englisch: Thread), doch für das geschilderte Fehlerbild im ersten Beitrag sage ich: "Der Motortemperatursensor!". Das Fehlerbild kommt seit meiner 7-Forum-Zeit bestimmt schon 10 Mal. DME Temp Gauge Sensor
Zitat:
Zitat von Günny735
... Das kann nur eine Kleinigkeit sein.
|
Woll!
Stecke den Motortemperatursensor 'mal aus und beobachte.
Geändert von amnat (18.01.2011 um 12:40 Uhr).
Grund: bil_d
|
|
|
18.01.2011, 08:42
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Offingen
Fahrzeug: E32-735iA (06.89 erstzulassung)
|
Guten Morgen Günny
Das Getriebe schaltet schon, aber er dreht in allen Gängen hoch und kommt nicht recht vorwärts! Rückwärts alles ok! Hab ihn auch mal im ersten und zweiten Gang gefahren, dort spürt man auch ein Abbremsen, wenn man vom Gas geht! Ich denke schon, daß es am Getriebe selber liegt und nicht an der Steuerung !? Das Getriebeöl am Meßstab richt auch ein wenig verbrannt!
Mfg Roland
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|