


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.01.2011, 20:39
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i, Bj. 11/99
|
Defekter Leerlaufsteller, wo finde ich dieses Teil?
Moin Junx...
War gestern beim Freundlichen zum Auslesen des Fehlerspeichers und habe einen Ausdruck des Diagnoseprüfplans mitbekommen. Darin steht folgendes:
"DME - D3 DME: Leerlaufsteller, mechanischer Fehler ---- Leerlaufsteller klemmt geschlossen"
Frage 1: Was bedeutet dieser Hinweis genau ?
Frage 2: Wo befindet sich der Leerlaufsteller bei meinem728i, Bj 10/99 ?
und zu guter letzt
Frage 3: Wenn ich den Leerlaufsteller ausfindig gemacht habe, bringt es etwas, dieses Teil auszubauen, zu zerlegen und zu reinigen oder sollte man auf ein neues Teil zurück greifen ?
Hat einer von Euch Erfahrungen mit diesem Ding ?
Der Motor hält im Leerlauf zwar seine Umdrehungen, gefühlsmäßig meine ich, dass der Motor bei normaler Betriebstemperatur im Leerlauf etwas unrund läuft...aber nur ganz wenig und kaum wahrnehmbar...
LG Markie
|
|
|
18.01.2011, 20:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
|
Da ist das gute Stück (Nr. 7).
Sauganlage BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog
Da kommst Du ran wenn Luftfilterkasten samt Schläuchen raus ist, dann noch die DISA.
Da ich vor kurzem bis inkl. Drosselklappe alles raus hatte, wollte ich ihn ursprünglich auch ausbauen und mit Bremsenreiniger reinigen.
Er steckte aber so fest im Gummi (Nr10) das ich es dann doch gelassen habe, zumal ich keine Leerlaufprobleme habe.
Falls Du ihn doch ausbauen möchtest würde ich mir diese Gummimuffe sicherheitshalber bestellen, weiss nicht ob man die so heil herausbekommt.
Zerlegen kann man ihn wohl nicht, aber den mechanischen Teil kann man sicherlich mit Bremsenreiniger von evt. Ablagerungen befreien.
MfG
Thomas
|
|
|
18.01.2011, 21:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
zerlegen brauchst da nix. erstmal sehen wie stark die ablagerungen sind und dementsprechend entfernen. wenn es nicht so schlimm ist auf eine seite daumen drauf bremsenreiniger rein und mit nem zweiten finger  verschliessen und schütteln
|
|
|
18.01.2011, 21:54
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 728i, Bj. 11/99
|
Prima, danke für Eure Hilfe...werd mich demnächst mal an die Sache heran machen...
Gruß Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|