 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2003, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.04.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				das sehe ich nicht so...
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Joerg 
 
Mein Freundlicher sagte mir, dass bei Einhaltung der Inspektionsintervalle und diese dann beim Freundlichen durchgeführt werden, keine Gefahr droht, da das Problem bekannt ist und im Rahmen der Inspektionen behoben wird. Wenn alle Services ordnungsgemäß bei BMW gemacht wurden und trotzdem ein Unglück mit der Ölpumpe passieren sollte, dann tritt Euro+ auch für einen evtl. eintredenden Schaden während der Garantiezeit ein. 
			
		 | 
	 
	 
 ... denn um an die Ölpumpe zu kommen, muss die Ölwanne runter... und das wird im Rahmen der Inspektion nicht gemacht...
 
Sollte ich mich irren... Korrigieren  :zwink 
 
Gruß 
Ronald  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2003, 14:38
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		da dieses Problem bei den M 60 Motoren bekannt ist, nimmt der Freundliche auch die Ölwanne ab und ersetzt die Schrauben durch selbstsichernde, wie auch die Korkdichtung gegen Metalldichtung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2003, 18:55
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.10.2002 
				
Ort: Bocholt 
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Na da sei dir mal nicht so Sicher
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Joerg 
da dieses Problem bei den M 60 Motoren bekannt ist, nimmt der Freundliche auch die Ölwanne ab und ersetzt die Schrauben durch selbstsichernde, wie auch die Korkdichtung gegen Metalldichtung.
			
		 | 
	 
	 
 Meiner hat auch die eine, oder andere BMW-Werkstatt gesehen. 
Darunter auch ein Alpina Händler. 
Dieser hat bis zu 75% der Wartungen gemacht.
 
Ölpumpe sichern und Dichtung tauschen habe ich veranlaßt. :zwink 
 
Gruß Holger  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Holger
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2003, 19:49
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Insektizid 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Mein Freundlicher sagte mir, dass bei Einhaltung der Inspektionsintervalle und diese dann beim Freundlichen durchgeführt werden, keine Gefahr droht, da das Problem bekannt ist und im Rahmen der Inspektionen behoben wird. Wenn alle Services ordnungsgemäß bei BMW gemacht wurden und trotzdem ein Unglück mit der Ölpumpe passieren sollte, dann tritt Euro+ auch für einen evtl. eintredenden Schaden während der Garantiezeit ein.
			
		 | 
	 
	 
 Dann hast Du aber nicht nur einen Freundlichen, sondern auch einen sehr Netten. 
Und ich glaube auch den Einzigen, der bisher offiziell von diesem Problem wußte. 
Meiner war in Ersthand und hat ein lückenloses BMW-Scheckheft. Trotzdem war bei 145.000 alles locker.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |