


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.12.2003, 09:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: hagen
Fahrzeug: E39 528iA touring
|
Lüftungsschacht und Heizungskühler
Moin 7er-Gemeinde!!!
1.
Mir ist gestern aufgefallen, dass aus dem rechten Lüftungsschacht (über dem Radio) keine Luft strömt...der linke funktioniert einwandfrei.
Meine Frage.... kann man diese Klappe dahinter einfach wieder gangbar machen, oder steht mir ein größerer Arbeitsaufwand bevor??
2.
Außerdem ist meiner feinen Nase irgendwie der Geruch von Kühlfrostschutz aufgefallen.... wenn dies wirklich so war, scheint ja der Heizungskühler leicht undicht zu sein.
Ich wollte zunächst mal "Kühlerdicht" ins Kühlwasser schütten um vielleicht die geringe Undichtigkeit zu beheben...vielleicht klappt das.
Wenn das nicht klappt...WO sitzt der Heizungskühler? Muß ich das ganze Amaturenbrett ausbauen?
Hab das mal bei nem Golf II gemacht - da war das schon ne blöde Arbeit?!
Hat einer von euch nen Rat für mich?
Gruß aus dem wilden Sauerland!
dirk
|
|
|
17.12.2003, 09:37
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Armaturenbrett muss nicht ganz raus. Hatten wir im letzten Jahr einmal. Gibt da alte threads. Muesstest Du mal suchen.
So sieht das Ding aus. Sitzt hinten/hinter der Mittelkonsole

|
|
|
18.12.2003, 05:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Original geschrieben von perfectstranger
Ich wollte zunächst mal "Kühlerdicht" ins Kühlwasser schütten um vielleicht die geringe Undichtigkeit zu beheben...vielleicht klappt das.
|
Das mit dem "Kühlerdicht" würde ich lassen. Dir verkleben sonst die Heizungsventile.
RR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|