 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2003, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Quinium 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von WOKKE 
meiner verlangt nach Benzin-wahrscheinlich ist die Verdichtung zu niedrig für Diesel     
Und Gas bekomme ich einfach nicht rein in den Tank. 
BTW, was hast Du denn für einen Säufer E32 gefahren, wenn 16-17L im E38 weniger ist   
			
		 | 
	 
	 
 Hi, 
 
War ein 750 iL mit allem drum und dran.. Dachte immer ich muss ihn wie meinen M3 fahren. Beim E38 ist aber nicht mehr Benzin, sondern Super standard Sprit. Deswegen fragte ich.  
 
 
Gruss Sven
			
		 | 
	 
	 
 Moin,
 
also bei mienem 750iL steht im Tankdeckel nix von Super, sondern Normalbenzin. Hab die ROZ Zahl gerade nicht im Kopf. Deswegen tanke ich auch keinen Sprit mit mehr Oktan, weil das null und nix bringt. 
Gruß 
Wolf  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2003, 15:58
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Doch, doch... Tankdeckel steht, dass der Wagen Benzin von 91-98 Oktan "vertraegt". D.h., dass er auch mit Sprit bis zu 98 Oktan umgehen (bzw. verwerten) kann. Sprit oberhalb von 98 Oktan (z.B. Shell V-Power 100 Oktan) bringt aber hoechstwahrscheinlich nix. 
 
(Edititiert wegen falscher Oktanzahl fuer V-Power.) 
 
[Bearbeitet am 25.12.2003 um 02:53 von The Transporter] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2003, 17:29
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meine E32 brauchen definitiv ca. 2 Liter weniger als der E38. Aber der darf das, schließlich schleppt er, wie ich, eininges an "Speck" mit sich rum. Bei so 2,5 tons trocken im Vergleich zu 1700 (kurzer E32, oder irre ich da?) ist das nicht zuviel. 
 
Greetz, 
 
Gerrit 
 
Edit: Da hab ich wohl was verwechselt. Der E38 wiegt 2,1 Tonnen und der E32 1800. Aber immerhin noch 300kg Unterschied..... Allerdings fahren beide auf 235iger Wintersocken umher, also da ist zumindest Übereinstimmung 
 
[Bearbeitet am 24.12.2003 um 18:03 von Clervoxxx] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.12.2003, 17:35
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von The Transporter 
Doch, doch... Tankdeckel steht, dass der Wagen Benzin von 91-98 Oktan "vertraegt". D.h., dass er auch mit Sprit bis zu 98 Oktan umgehen (bzw. verwerten) kann. Sprit oberhalb von 90 Oktan (z.B. Shell V-Power 100 Oktan) bringt aber hoechstwahrscheinlich nix.
			
		 | 
	 
	 
 Hi, 
 
Dass es ein Auto mit Klopfregelung ist klar... Jedoch ist dann immer eine Oktanzahl empfohlen. 91 Oktan sollte nur in Ausnahmefällen und bei verringerter Last benutzt werden. In der BA steht ja auch: "Um die Nennwerte für  Fahrleistungen und den Benzinverbrauch zu erfüllen: 95 Oktan". 
 
Gruss Sven
 
Gruss Sven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2003, 11:16
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruiser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mahlzeit, 
 
100% Zustimmung zu Quinium's Beitrag. 
 
MfG 
Merlin 
 
[Bearbeitet am 25.12.2003 um 11:19 von Merlin] 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auge um Auge macht die Welt blind. 
(Mahatma Gandhi)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			25.12.2003, 11:38
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre den E38 auch mit Super. 
Den E32 mit Normal Sprit. 
Der Verbrauch ist beim E32 etwas höher.z.Z ca.16 Liter auf 100KM. 
 
Gruß 
Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2003, 13:03
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Uups
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von WOKKE 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Quinium 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von WOKKE 
meiner verlangt nach Benzin-wahrscheinlich ist die Verdichtung zu niedrig für Diesel     
Und Gas bekomme ich einfach nicht rein in den Tank. 
BTW, was hast Du denn für einen Säufer E32 gefahren, wenn 16-17L im E38 weniger ist   
			
		 | 
	 
	 
 Hi, 
 
War ein 750 iL mit allem drum und dran.. Dachte immer ich muss ihn wie meinen M3 fahren. Beim E38 ist aber nicht mehr Benzin, sondern Super standard Sprit. Deswegen fragte ich.  
 
 
Gruss Sven
			
		 | 
	 
	 
 Moin, 
 
also bei mienem 750iL steht im Tankdeckel nix von Super, sondern Normalbenzin. Hab die ROZ Zahl gerade nicht im Kopf. Deswegen tanke ich auch keinen Sprit mit mehr Oktan, weil das null und nix bringt. 
Gruß 
Wolf
			
		 | 
	 
	 
 Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab den Tankdeckel nochmals näher inspiziert und da steht doch tatsächlich 91 - 98ROZ. Dazu kommt noch die alte Regel RTFM (Read The Fucking Manual), was ich dann auch tat: empfohlen wird tatsächlich Super und nicht Normal, wie ich es bis dato getankt habe. Jetzt werde ich mal ein paar Vergleiche mit Super und dann auch Super Plus anstellen, mal sehen, wie es sich auf den Verbrauch auswirkt. 
Habe gestern mal mit Super vollgetankt und es scheint, als ob der Verbrauch geringer ist.
 
Gruß 
Wolf
 
[Bearbeitet am 26.12.2003 um 13:05 von WOKKE]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2003, 15:37
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
am Dienstag bin ich mal wieder gen Süden gekurvt und der Verbrauch meines E38 hat mich abermals überrascht. 
Losgefahren bin ich um ca. 14.30 Uhr und angekommen bin ich in München um ca. 19.10 Uhr, bei der zweiten Tanke (Shell) auf der Verdistr., nach dem Kreisel.  
Eine kulinarische Pause hatte ich natürlich auch wieder am Kirchheimer Dreieck getätigt, bei Mc Donaldo     und nochmals einen Kaffee an der Raststätte Holledau.  
 
Streckenlänge: 596 Km. 
Streckenangaben: Abfahrt Gütersloh, A33, A44, A7, A3, A9, A92, B471, A8 bis zum Ende, dann Ziel erreicht ( Verdistr.).   
Fahrzeit bis Ziel: 4 Std. 40 Min., mit oben angegebener kulinarischer Entgleisung und später nochmals ein Kaffeechen. 
Füllmengenangabe: Bei Abfahrt Tank gefüllt (95 L), bei Ziel 82.8 L nachgetankt.  
Brennstoffangabe: Super Bleifrei 95 Roz. 
Umweltangaben: Die Temperaturen lagen zwischen +-0 Grad, bishin zu Minus 11 Grad. Niederschlag war keiner und der Verkehr war fließend.  
Fahrgeschwindigkeit: Immer so zwischen 180 Km/h und 210 Km/h, wenn es der Verkehr und die Regeln es zuliessen. 
Ich besitze das Fahrzeug nun jetzt schon fast vier Wochen und es ist der erste fahrbare Untersatz, denn ich in dieser Zeit nicht wenigstens einmal ausgefahren habe. Mich beschleicht aber das Gefühl, daß er gechipt ist und wer es gemacht hat, versteht etwas davon.
 
Mein E32 Highline hat bei gleicher Fahrweise und Umweltbedingungen einen Verbrauch gehabt, von mindestens 15,7 L!
 
Gruss, 
House!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2003, 17:50
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Update
			 
			 
			
		
		
		Hi Leute, 
 
bin gestern ca. 100km und heute 250km gefahren mit frischem Super im Tank. Fahrstrecke hauptsächlich BAB mit Schnitt lt. BC 126km/h. Verbrauch 12.4l/100km 
Morgen geht's nach Brüssel, mal sehen was bei Speed Limit Beachtung rauskommt. 
Hat einer von Euch mal eine Verbrauchsermittlung mit Super Plus gemacht? Verwertet der Motor die höhere Oktanzahl (i.e. mehr Leistung, weniger Verbrauch)? 
 
Gruß 
Wolf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2003, 15:52
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 oben ohne 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von WOKKE 
Morgen geht's nach Brüssel, mal sehen was bei Speed Limit Beachtung rauskommt.
			
		 | 
	 
	 
 Servus Wokke, 
 
mich interessiert brennend, ob Du schon Ergebnisse Deiner "Testfahrt" liefern kannst ...
 
Grüße, 
Hooch  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |