


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.03.2011, 20:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Auto geht nicht mehr aus, Zündschloss defekt
Hallo zusammen.
Ich bekomme bei dem Haufen von Auto langsam echt das kalte Kotzen.
Wollte gerade einkaufen gehen, parke den Dicken auf dem Parkplatz, drehe den Schlüssel um und ziehe in ab. Soweit so gut. Nur der Wagen bleibt an, von jetzt auf gleich kann ich mit dem Schlüssel machen was ich will. Mit ein bisschen gerüttel bekomme ich das Lenkradschloss nur noch gelöst, keine weitere Funktion mehr.
Also nach Hause gefahren, Auto vors Haus gestellt und Benzinpumpensicherung gezogen blubblubblubb aus.
Jetzt noch die Batterie abgeklemmt weil die Zündung ja auch nicht mehr ausgeht.
Klasse. Ich brauche mein Auto am Wochendene und Anfang der Woche beruflich.
Jetzt meine Frage:
Was muss ich da neu kaufen? Doch nur den Schließzylinder oder? Den alten kann ich doch mithilfe einer dicken Nadel rausnehmen.
Nächste Frage: Kann ich den Karren irgendwie ohne funktionierendes Zündschloss starten? Damit ich wenigstens die nötigsten Dinge machen kann?
Da ist ja der Zündstartschalter entgegengesetzt dem Schließzylinder an der Lenksäule angebracht. Bekomme ich den heile ab um ggf mit einem Schraubendreher zu starten? Lenkradschloss ist ja los.
Bin total angenervt, der Wagen hat sich gegen mich verschworen.
Danke im Voraus für die Hilfe
mfg
Christoph
__________________
Wer am Lack packt kommt im Heim
|
|
|
11.03.2011, 22:12
|
#2
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
wenn du den Schlieszylinder herausbekommst,solltest du eigentlich das Auto mit einem grossen Schlitzschraubendreher gestartet und auch wieder aus bekommen.
Einfach mal nach Ausbau des Schliesszylinders mit einer Taschenlampe anpeilen und ausprobieren.
Wenn das nicht funktioniert ,ist wahrscheinlich die Kontaktplatte hinter dem Schliesszylinder defekt.
Soweit ich mich erinnern kann,musst du dann die Verkleidungen unter dem Lenkrad abbauen und die Kontaktplatte ist hinter dem Lenkradschloss mit 2 Schrauben befestigt.
2000csbmw
|
|
|
11.03.2011, 22:51
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Schreib doch mal Mario Re an.Der ist nicht so weit von Dir.Der hat sicher was da zum wechseln.
|
|
|
11.03.2011, 22:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Sorry, aber ich kann's mir nicht verkneifen
Endlich mal ein Fred bei dem das Auto nicht ausgeht,
anstatt " Hilfe, mein Wagen springt nicht an!"
Hoffe du kriegst es noch geregelt......
Gruß, Ulli
|
|
|
12.03.2011, 07:06
|
#5
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von Roadopa
Sorry, aber ich kann's mir nicht verkneifen
Endlich mal ein Fred bei dem das Auto nicht ausgeht,
anstatt " Hilfe, mein Wagen springt nicht an!"
Hoffe du kriegst es noch geregelt......
Gruß, Ulli
|
Grins..............  Tschuldigung ........ aber wo er Recht hat hat er Recht
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
12.03.2011, 08:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
|
Hi leute, klasse problem xD  Ist dem Vorbesitzer von meinem e30 auch passiert! Der hat dann da drei tage gewürgt ein anderes schloss vom schrott dranzuhaun, hat er fürn 20nni bekommen. Ist aber mist, da jetz an dem Wagen 3 versch. Schlösser sind
Fahrertüre, Kofferraum und Zündschloss alle unterschiedlich, hab immer nen fetten schlüsselbund dabei 
Wenn du das schloss beim  kaufst, verrate uns mal was der spaß kostet. Könnte mein e30 auch vertragen, die preise werden da ja nicht allzusehr unterschiedlich sein...
Viel Erfolg beim schrauben! Ich würde garnix dran verbasteln und mit irgend einem anderen auto das neue Schloss holen fahren (soweit das geht beruflich etc.) und den 7er die zwei tage stehen lassen, sonst verbastelt man noch mehr als einem lieb ist. Dann einfach Nadel rein, altes rauspulen und neuen einsatz rein....
Lg Christian
|
|
|
12.03.2011, 09:04
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Schloss
Es freut mich ja sehr euch mit meinem Problem ein wenig Abwechslung im tristen Fehleralltag des Forums zu bescheren ;-)
Bei BMW kostet der reine Schließzylinder ca 35€. Ich werde erst mal versuchen es raus zu bekommen und dann habe ich glücklicherweise noch meinen E34 stehen, dessen Schloss werde ich erstmal nehmen, da ich den Wagen unbedingt brauche, muss beruflich nach Holland am Montag.
Danke für die Tips, ich werde mal versuchen das alte Dingen raus zu prockeln.
Ich berichte über den Erfolg oder Misserfolg 
mfg
|
|
|
12.03.2011, 23:20
|
#8
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
für 65€ passt dann auch der Schlüssel wieder  .
|
|
|
13.03.2011, 17:54
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Schloss
Habe alles probiert, bekomme den Zylinder nicht heraus.
Ich habe meinen beruflichen Termin verschoben und lasse am Montag eine Werkstatt rauskommen, die wollen mir das Teil vor Ort ausbauen.
KFZ-Werkstatt Fiedler in Werne, so ein Service bietet kein anderer glaube ich.
Mal schauen ob alles glatt geht.
mfg
|
|
|
13.03.2011, 18:40
|
#10
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Daumen drück 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|