


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.08.2006, 17:26
|
|
|
Pixelfehler auf Dauer beseitigen
mk2611
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004

30.08.2006, 17:26
Bewertung:
(6 votes - 3,17 average)
So ziemlich jeder kennt sie – so ziemlich jeder hat sie vielleicht auch schon gehabt: Die Pixelfehler im Instrumentenkombi, Multi Informationsdisplay (MID), Radiodisplay oder auch dem Klimabedienteil. In den Baureihen der BMW E38, E39 sowie auch X5 sind oftmals alle genannten Geräte vorhanden, und bei allen können diese Pixelfehler auftreten. Das Ergebnis sind bruchstückhafte Anzeigen die sich kaum noch ablesen lassen.
Im Internet kursieren diverse Möglichkeiten der Reparatur, die jedoch erfahrungsgemäß mit äußerster Vorsicht zu genießen sind! Wir möchten sogar schlichtweg davon dringend abraten!
Alle genannten Geräte sind in jeder Hinsicht sehr empfindlich und können sehr schnell unbewußt irreparabel beschädigt werden!
In diesen Anleitungen geht es erfahrungsgemäß immer darum dem Pixelproblem durch das Einklemmen irgendwelcher Gegenstände zu begegnen, den Anpreßdruck wie auch immer zu erhöhen und/oder Kontaktsprays, Reinigungsöle usw. einzusetzen.
Die „Erfolge“ dieser Methoden mögen vielleicht anfangs zu sehen sein - sofern das Gerät den Eingriff unbeschadet überstanden hat -, doch die so „reparierten“ Geräte können/werden über kurz oder lang wieder Pixelfehler oder nach einer Weile diverse Funktionsstörungen zeigen. Ausserdem besteht hier die sehr große Gefahr dass die Geräte nach einem solchen Eingriff nicht mehr korrekt arbeiten.
Von all diesen Methoden ist also dringenst abzuraten!!!
Wer sich mit der Technik von LCD Display´s auskennt wird wissen, dass das Problem durch die unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten der verschiedenen Materialien in bzw. an der Displaytechnik zusammenhängt. Aus diesem Grund kann Kontaktspray etc. gar keine Lösung sein. Die am Anfang auftretende Verbesserung ist lediglich eine kurzzeitige positive Nebenwirkung - das ist auch schon alles. ........ bevor das Gerät dann irreparabel beschädigt wird.
Leider läßt sich hier auch nichts nachlöten etc.
Es gibt mehrere Möglichkeiten diese Fehler wieder loszuwerden:
1. man lässt das betroffene Teil gegen ein Neuteil austauschen
2. man lässt das betroffene Teil fachgerecht und somit alltagstauglich reparieren
Je nachdem welches Teil betroffen ist, ist der Austausch eine ziemlich teure Sache. Um nur mal die Ersatzteilpreise von 3 Geräten zu nennen (Schlüsselfertige Reparatur einschl. Neuteil, inkl. Montage, inkl. Codierung, inkl. Mwst.):
Instrumentenkombi: ca. 600,00 - 650,00 Euro!
Klimabedienteil: ca. 500,00 - 600,00 Euro!
Multiinformationsdisplay (MID): ca. 550,00 Euro!
Es ist bei einem Neukauf nicht ausgeschlossen, daß später bei diesen Geräten ebenfalls Pixelfehler auftreten können!
Die wesentlich kostengünstigere Methode ist, die Geräte reparieren zu lassen. Hier ist allerdings Vorsicht geboten! Pixelfehler zu reparieren ist, wie wir festgestellt haben, grundsätzlich EINE Sache - dieses jedoch alltagstauglich zu machen eine ganz andere! Denn nicht jeder der eine Pixelfehlerreparatur anbietet führt diese auch zuverlässig und auf längerfristige Hinsicht gesehen dauerhaft durch. Auch wurden nach einer solchen Reparatur des Öfteren neue Funktionsstörungen sowie falsch angezeigte Werte festgestellt!
Die Preise für eine fachgerechte und vor allem dauerhafte Lösung (z.B. Instrumentenkombi) variieren zwischen 100 und 250 Euro.
Wir können aus langer Erfahrung folgende Firma empfehlen sofern man an einer fachgerechten und dauerhaften Reparatur des Pixelproblems interessiert ist:
Mitgliedsname im Forum: M8-Enzo
Firmenname: TG
Name:Guido Kulka
Wohnort: 59368 Werne
Mobiltel: 0177/6491398 ab ca. 11.00 Uhr
Festnetz: 02389/534676 ab ca. 20.00 Uhr
Emailadresse: M8-Enzo@freenet.de
Zu Guido sei erwähnt, dass er bereits die Kombis der meisten hier im Forum repariert hat. Zu seinen Auftraggebern zählen unter anderem diverse Saab/ Ford / BMW / Mercedes / AMG /Alpina /Mitsubishi Händler sowie auch die bekannten PKW-Gebrauchtwagenversicherungen für die er ebenfalls die anfälligen Displays bei Pixelfehlern repariert. Aus den Erfahrungsberichten hier im Forum können wir nur sagen, dass sämtliche von ihm reparierten Geräte bis zum heutigen Tage keinerlei erneuten Pixelausfälle mehr zeigen und aussahen wie am ersten Tag.
Ich möchte zum Ausdruck bringen, dass ich weder mit den oben genannten Firmen etwas zu tun habe, noch von irgendwelchen – durch diesen Bericht angeregte – Aufträge profitiere!
Grüße,
Markus
|
|
Hits: 231829
|
23.11.2010, 09:36
|
#131
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E70 X5 3.0d
|
Zitat:
Zitat von Christian L.
Ich war Heute nach Terminabsprache bei einer Bremer Firma und kann diese nur wärmstens empfehlen.Reparier wird hier alles im Fahrzeugbereich was eine Anzeige hat.Am Telefon gibt es keine falschen Versprechen sondern einen Termin,man kann auf die Fertigstellung warten wenn man möchte.
Die Reparatur des Klimabedienteils hat 60 Min. gedauert und kostete 100.- Euro.
Beide Anzeigenfelder der Temperatur Fahrer / Beifahrer waren nahezu kpl.ausgefallen.
Wer aus dem hiesigem Raum kommt und ähnliche Probleme hat :
Tacho-Bremen
Luxemburger Str.1
28259 Bremen
0421-8286084
TACHO-BREMEN | Tacho- und Spezialreparatuen vom Experten
|
Komme auch aus HB, hatte dort seinerzeit auch angefragt. Meinen Kombi haben die abgelehnt da dort der Vorbesitzer schon dran rumgepfuscht hatte. Bei Fa. Domhöfer (siehe 3 Beiträge weiter oben) war das kein Problem und billiger 
|
|
|
12.01.2011, 15:07
|
#132
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW E39
|
Alles wieder clean
Hallo zusammen!
Tja hatte auch das Vergnügen an meinem Schmuckstück gleich an Radio und Tacho meine Pixelfehler auszumerzen.
Nur wie...
Nach ewigem Suchen im Internet, hab ich ein gutes und kostengünstiges Angebot gefunden. Der Tacho hat mich 130€ und das Radio 100€ gekostet.
Das war bitternötig, zumal ich doch sehr oft mit dem Auto unterwegs bin.
Was ich auch sehr gut fand, Sie holten das Auto in der Früh ab und brachten es am Abend wieder. Alle Pixelfehler behoben.
Wenn jemand die Andresse braucht:
Siegfried Karl
KFZ-Meister
Wankstraße 3
86165 Augsburg (Lechhausen)
Telefon: 0821.8849624
Telefax: 0821.8849625
e-Mail: info@karl-kfz.de
Web: karl-kfz.de: Startseite
Kann ich nur empfehlen!
Mfg
Hans
|
|
|
10.03.2011, 17:18
|
#133
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Sprockhövel
Fahrzeug: bmw e38 728ia 12/96
|
__________________
ps: ich schreibe immer alles klein
|
|
|
14.03.2011, 20:31
|
#134
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Ich hatte meine Instrumentenkombi auch letzte Woche nach Guido geschickt. 2 Tage später war sie wieder da...... und funktioniert wie neu 
|
|
|
18.03.2011, 17:51
|
#135
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-750i (01/96), schwarz, Leder grau
|
Ein Hoch auf Guido (M8Enzo)
Auch ich hatte viele Pixelfehler in meinem "neuen" 750i (Bj1996) am Tacho und am Klimabedienteil. Also Hilferuf an Enzo und von dort kam prompt eine ausführliche Beschreibung der Aufwände, Reparaturdauer und Kosten. Ich also Termin mit Enzo gemacht und kurzerhand vor Ort mein gutes Stück zur Reparatur gegeben. Während ich mich ein wenig in der nahegelegenen Therme entspannte hat Enzo das gute Stück nebst vereinbarter neuer Tachoscheibe alles wieder wie neu gemacht und das zu einem fairen Preis und mit super Service. Ich kann den Service nur empfehlen !
Danke an Guido und an den Rest für die vielen Tipps hier im Forum !
Michael
|
|
|
05.04.2011, 12:26
|
#136
|
|
Gast
|
Erfahrungen Domhöfer
Hallo @ alle,
ich versuche seit geraumer Zeit mit Fa. Domhöfer in Kontakt zu treten.
Gibt es die denn noch? 
Bei Ebay 360356425941 gibt es immer wieder neue Angebote und man schreibt auch dass man eine Nordtour macht und nach Berlin vorbeikommt.
Macht man eine Anfrage kommt rein gar nichts mehr. 
(Kaufwilligkeit IST vorhanden)
Habe bestimmt schon 5 (!) Mails gesendet.
Bei einem Anruf auf Handy wird man weggedrückt. 
Hat jemand Erfahrung von deren Heimservice?
Oder kennt jemand einen guten Service in Berlin?
(Wo man hinfahren und warten kann)
Habe nämlich keine Ahnung, wie man den Tacho ausbauen soll
und ob man dann noch fahren kann. (oder darf)
Daher fand ich den Heimservice von Fa. Domhöfer interessant,
ebenso die 7 Jahre Garantie.
Vielleicht liesst jemand von Domhöfer meine Zeilen und
ich kann in Kürze einen positiven Bericht posten. --- mal sehen.
Vielen Dank
Tobi
|
|
|
|
06.04.2011, 00:54
|
#137
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: E70 X5 3.0d
|
Hallo, hab meinen Kombi seinerzeit auch bei Domhöfer machen lassen wie auch einige Bekannte von mir. Kontaktaufnahme war damals schon schwierig, vermute mal das ist son 1-2 Mann Betrieb  ... Hat jedenfalls immer alles problemlos geklappt. Bei ebay sind ja immer noch jedemenge aktuelle Bewertungen, von daher gibt es die auch noch. Negative Bewertungen sind gar nicht vorhanden. Aktuell bieten sie die Reparatur für 75 € an, das ist denke ich unschlagbar. Den Tacho auszubauen sollte eigentlich so ziemlich jeder hinbekommen siehe hier. Ob man da mit fahren kann bzw. darf... naja dürfen vermute ich mal eher nicht, da du ja nicht deine Geschwindigkeit ablesen kannst. Ich bin damals ohne gefahren, hatte ein mobiles Navi an Board um dort die Geschwindigkeit ablesen zu können  ... Bin aber auch nur das allernötigste gefahren. Das Einzige was ohne Tacho nicht ging war Radio, vermutlich weil das IKE ja mit dem Bordcomputer etc. zusammenhängt. Denke mal das ist im E38 genauso wie im E39.
|
|
|
20.04.2011, 15:04
|
#138
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2003
Ort: Oss, Niederlande
Fahrzeug: E39 525i Touring
|
Guido M8-Enzo hat diese Woche mein MID fachmaennisch repariert: schnell, zuverlaessig und hoeflich. Ich kann nur ihm empfehlen!
Gruesse aus Holland.
ex E38 750i 1995
E39 525i Touring 2002
|
|
|
19.05.2011, 20:50
|
#139
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E-39 735il BJ.1996
|
Guido M8-Enzo hat heute meine Instrumentenanzeige fachmaennisch repariert schnell, zuverlaessig und hoeflich. Klasse Arbeit und erstklassiger Service kann ich nur weiter empfehlen.
Danke
LG Michael
|
|
|
09.10.2011, 19:10
|
#140
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
hallo
Würde mein kombi gerne überarbeiten lassen.
Nur....
Der Vorbesitzer hat ein anderes Kombi eingebaut (das mittlerweile auch pixelfehler zeigt).
D.H. ich hab mein original Kombi in einer Schachtel rumliegen.
wenn ich DIESES überarbeiten lasse, und anschliessend wieder einbaue, muss ich das dann auch wieder codieren lassen, oder würde es Plug and Play funktionieren
(war ja schon mal in dem wagen), die Steuergeräte "kennen" sich ja schon?
mfg:
Roman
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|