


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2003, 12:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Colmberg
Fahrzeug: 730i Bj.12/87 mit M30B35
|
Wieviele Kabelbäume?
Hallo
Gibt es eine Möglichkeit festzustellen welcher Kabelbaum in einem Fahrzeug verbaut ist?
Es wird ja nicht für jeden Stecker den man für ein Bauteil braucht einen speziellen Kabelbaum geben sonder z.B. von den Bauteilen A bis F einen von G bis M einen usw. denk ich mal.
|
|
|
28.12.2003, 16:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Hallöchen,
Es gibt einen so genannten Hauptkabelbaum. Davon gibt es leicht modifizierte Ausführungen, mehr findet man dazu aber nicht raus. Alles was es an Extras im E32 gibt, hat auch einen Extra Kabelbaum. Egal ob Memo, PDC, EDC und wie die kleinen Spaßmacher alle heissen.
Falls Du etwas bestimmtes zum Hauptkabelbaum suchst muss ich Dich leider enttäuschen, ausser das dieser mit den Baujahren geändert wurde ist leider nicht mehr rauszubekommen. Habe bei meinen Verwertungen selbst bei 3x750 aus dem selben Produktionsmonat (Februar 91) leicht unterschiedliche Hauptkabelbäume vorgefunden. Ich glaube hier ist man nach dem Motto "ich verbaue was da ist" vorgegangen.
Gruß
Hendrik
|
|
|
28.12.2003, 17:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Colmberg
Fahrzeug: 730i Bj.12/87 mit M30B35
|
Dank dir Hendrik
Habe nicht gedacht das se so ein durcheinander ist, meiner hat außer abnehmbarer AHK keine Extras und da beim aufrüsten der Kabelsalat meist das Schlimmste ist ( für mich )dachte ich frag einfach mal.
Habe nämlich festgestellt dass der Stecker am BC (auch nur der Kleine) voll belegt ist, und nachdem was ich hier schon gelesen habe ist das ja nicht unbedingt normal.
Gruß
Jürgen
|
|
|
12.01.2004, 15:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
|
Hallo, im E 32 sind bestimmt 20-30 Kabelbäume verbaut. Auf der Ersatzteildiskette von BMW sind die alle aufgeführt, in den Diagnose- und Stromlaufplänen ( waren mal bei BMW als Ersatzteil zu kaufen-600 Seiten ) sind die Kabelbäume vollständig abgebildet, einschließlich der Fehlersuchanweisungen, die genau anweisen, an welchem Stecker von welchem PIN welche Spannung anliegen muß oder nicht. Alle im E 32 verbauten Stecker sind dort auch mit Anschlußbelegung abgebildet. Sehr hilfreich ist auch eine vollständige Fotodokumentation aller Stecker, Steuergeräte d.h. jeder auch nur Zwischenstecker oder Steuergerät ist mit der Funktion gelistet und mit einem Foto abgebildet. Man kann also schnell ermitteln, wo im Fahrzeug welcher Stecker sitz und wie er beschaltet ist. Ohne diese Anleitung sucht man sich dumm und dusselig. Ich weiß aber nicht, ob diese Stromlaufpläne bei BMW noch zu haben sind. Haben damals so 200,.- DM gekostet. In manchen BMW Werkstätten stehen die Ordner beim Meister in der BUde und werden nicht mehr gebraucht. Für den E 32 gibt es vier Ordner Bj 89-91 und ab 91-94.
Kabelbäume bei BMW werden so alle paar Monate im Detail geändert, nur bei 745 I Turbo ab 83 wurde nie was geändert. .
Gruß Weland
ostet
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|