Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2004, 18:11   #11
HEIN
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab neulich in einem anderem Forum gelesen, dass die EPROM`s von Steuergeräten eine Speicher- bzw Lebensdauer von nur 10 Jahren hätten, danach ist es nicht ausgeschlossen, dass die Speicherdaten verloren gehen. Hat jemand schon ähnliches gehört oder Erfahrung mit EPROM`s?

Grüße
HEIN
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 19:45   #12
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard

Hat lemand die Teilenummer für den Chip? Hat der 3Liter das gleiche Getriebe wie der 4/4.4L?

Im TIS steht eh was über einen EPROM tausch....oder?
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 20:32   #13
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

@Lap17

Nein,die Getrieben sind unterschiedlich
3,0 V8- 5HP18
4,4 V8- 5HP30

@UnJens

Wie hast Du 10 Liter rausgekriegt War Deine Getriebe ganz ausgebaut? Normal kann Mann nur bis zu 7 Liter rauskriegen.

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 20:44   #14
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Hi,

ich kenne das Ruckeln nur vom 730d. Das es bei Benzinern vorkommt, wundert mich. Mir noch nie passiert...

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 23:11   #15
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von lap17
Hat lemand die Teilenummer für den Chip? Hat der 3Liter das gleiche Getriebe wie der 4/4.4L?

Im T*S steht eh was über einen EPROM tausch....oder?

EPROM-Teilenummer:
5HP18 730i ECE: 24 60 1 422 603
5HP30 740i ECE: 24 60 1 422 560

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 21:32   #16
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Hi zusammen,

bei mir hat sich das Phänomen auch eingestellt, oft wenn er vom 2. in den 3. Gang schaltet macht er das mit einem merklichen Ruck, es war sogar schon ein paarmal der Fall das er geruckt hat wenn ich zügiger bremsen musste und er schnell runterschaltete!

Kostet dieser Chipwechsel wirklich nur 50€ ? Das würde ich ja gleich mal machen lassen!

Gibt es da nicht Firmen die sich auf "Getriebewartung" spezialisiert haben?


Wenn es diese EPROM`s sind müsste es doch immer sein oder, nicht nur ab und zu!!

Dann kommt bei mir ja uach noch das Phänomen hinu das er im KickDown nicht immer so weit runterschaltet wie er eigentlich sollte, könnte das mit dem Ruckeln etwas zu tun haben, oder ist das evtl. dieser komische Stellwertgeber unter dem Gaspedal????


Gruß

dotech (der momentan den Betriebswirt macht und nicht viel Zeit hat sich mit seinem 7er zustreiten )
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 11:12   #17
UnJens
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750IA 3/00
Standard

@Andrzej

Hi, habem Deckel unten runter gemacht, dann jeden Gang ca. 30 sek. durchgeschaltet, Steuergerät unten raus, abtropfen lassen, Steuergerät rein, neue Dichtung, Deckel wieder drauf, Ül rein, bis es rauskahm, durchgeschaltet, dann nachgefüllt bis es wieder rauslief. Wichtig ist, daß Temperatur stimmt, Öl sollte zwischen 30-50 Grad haben.

Von gut 10 Litern hatten wir noch einen halben übrig, habe schon das schwitzen angefangen, nachdem ich gesehen habe, daß es demnächst ausgeht.

Gruß Jens
UnJens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group