Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2011, 22:06   #11
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Das ist korrekt.

Habe meine Multi-sim nun auch schon ein paar Jahre und im Einschub vorne im Hörer. (geht dort einfacher raus, da ich die Karte ab und an in meinem normalen Handy aktualisiere)

Einstellung am Handy: -SMS nur auf erste Karte.
-Anraufe auf beide Karten

Gruß
Frank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 05:29   #12
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Suedschwede Beitrag anzeigen
Habe meine Multi-sim nun auch schon ein paar Jahre und im Einschub vorne im Hörer.
Die muss wirklich älter sein; die neuen SIM-Karten kommen in 3.3V-Technik und funktionieren nur im Kartenleser im Kofferraum. Der Kartenleser unter dem Hörer funktioniert nur mit den alten 5V-Karten (die gibts nur noch auf Anfrage)
Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 07:43   #13
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Kann nicht sein. Meine 1&1 Karte ist ca. 1 Monat alt und funzt einwandfrei im Hörer.. Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 09:21   #14
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Hallo Leute,

freue mich, dass wir das Thema geklärt bekommen

Habe gerade mit dem Telekomvertrieb gesprochen. Meine Mult-Sim-Karte wird bei mir Anfang nächster Woche eintreffen.
Zum Problem 3 oder 5 V sagte mir der Vertriebsmensch, dass die Karten bei 5 V Belastung der Gefahr unterliegen durch zu brennen. Muss aber nicht... manche Karten halten es durch. Die sichere Alternative ist dann wohl der Einschub im Kofferraum. Da mein Gesprächspartner Vertriebler war (also kein Techniker) werte ich diese Aussage als Meinung und nicht als gesicherte Aussage.

Übrigens: Zitat Telekomvertrieb: " ... für Sie ist die Multi-Sim-Karte ausnahmsweise kostenfrei...". Uuups Sowas gibt es also auch noch. Jetzt muss ich die EUR 25,40 irgendwo an anderer Stelle in den Dicken investieren, aber da fällt mir sicher was ein

Melde mich sobald die Karte drin ist und berichte dann

Gruß RudiSp
__________________
Dellen im Auto? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.blechwunder.de
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 09:36   #15
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Erfahrungsgemäß funktionieren aktuelle SIM-Karten vorne im E38 nicht.

Daher hatte ich auf den hinteren Kartenschacht verwiesen.

Mehr an Antworten hätte es im übrigen nicht bedurft
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 09:43   #16
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin@Mars Beitrag anzeigen
Kann nicht sein. Meine 1&1 Karte ist ca. 1 Monat alt und funzt einwandfrei im Hörer.. Gruß Dirk
Wer weiss, was 1&1 Dir da für Altmaterial angedreht hat; aber wenn's funktioniert
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 09:46   #17
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von rudiSp Beitrag anzeigen
Zum Problem 3 oder 5 V sagte mir der Vertriebsmensch, dass die Karten bei 5 V Belastung der Gefahr unterliegen durch zu brennen. Muss aber nicht... manche Karten halten es durch.
Da war der Vertriebsmann aber ein echter Fachmann...
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 11:07   #18
Spacinvader
Mitglied
 
Benutzerbild von Spacinvader
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Schweiz
Fahrzeug: BMW 750i (E38 12.98) (aka "Dicke Bertha"), Peugeot 504 V6 Cabriolet (1976), Jaguar XJ6 (1978), Kawasaki VN 1500, BMW 320d (E91 08), Saab 9-3
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Erfahrungsgemäß funktionieren aktuelle SIM-Karten vorne im E38 nicht.
Funktionieren hier sowohl vorne als auch hinten völlig problemlos. Es ist auch noch nie eine SIM Karte verschmort.

Orange funktioniert generell nicht, weil die kein GSM900 haben in der Schweiz.
Spacinvader ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 11:28   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Spacinvader Beitrag anzeigen
Funktionieren hier sowohl vorne als auch hinten völlig problemlos. Es ist auch noch nie eine SIM Karte verschmort.
Yo.. mag alles sein... die neueren Telekom-Karten funktionieren (zumindest bei mir) vorne definitiv nicht.

Was in der Schweiz für Karten zum Einsatz kommen ist mir nicht bekannt und auch hier nicht von belang
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 11:30   #20
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Was in der Schweiz für Karten zum Einsatz kommen ist mir nicht bekannt und auch hier nicht von belang
Ich würds mal so sagen: in der Schweiz geht alles etwas langsamer. Haben die schon auf D-Netz umgestellt ?

Hübsch ist auch die Geschichte mit den verschmorten SIM-Karten; wenn wir das jetzt hier noch ein bißchen diskutieren, glaubt das noch einer

Axel
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Twin-Card und Assist geht nicht richtig esau BMW 7er, Modell E65/E66 17 14.12.2006 20:40
Telefon Twin-SIM Ekkehart BMW 7er, allgemein 5 03.11.2006 18:10
Hilfe! Telefon sagt: Check Card Alex1963 BMW 7er, Modell E38 10 14.10.2003 23:55
Handy mit TWIN-Card Dietmar BMW 7er, Modell E65/E66 13 30.07.2003 20:24
Twin-Card - und nun??? Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 13.11.2002 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group