Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 09:29   #1
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard Momentanverbrauchsanzeige als LPG-Tankanzeige?

Hallo,
ich würde gerne wissen ob evtl. schonmal jemand die Momentanverbrauchsanzeige im Kombiinstrument als LPG Tankanzeige umgebaut hat?
So wurde es ja in den Erdgasmodellen 518g und 316g gemacht. Ich denke die Anzeigen sind leider nicht zu gebrauchen, da Ergdasfüllstände über einen Drucksensor gemessen werden und LPG Tanks einen Schwimmer mit veränderlichen Widerstand (0-90 Ohm) haben.
Wenn jemand weiß über was für ein Signal die Momentanverbrauchsanzeige angesteuert wird ist mir auch schon geholfen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 11:28   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Das ist ja mal eine gute Idee!
Würd mich auch interessieren....

Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:08   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Das kommt u. a. von der DME (3.3) und wird im Kombi berechnet.
Kann auch über den Unterdruck in dem Ansaugrohr gemessen werden.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:35   #4
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Danke Wolfgang,
also müsste man die Anzeige im Kombi selber seperieren. Weißt du auch womit die Anzeige selber läuft? Spannung 1-5V?
Gruß
Wolfgang

Ach ja, Wolfgang hast du denn keine elegante Lösung für den LPG Umschalter gebastelt? Bist doch mit der ganzen Elektronik gut vertraut.

Geändert von Wolfgang81 (05.09.2011 um 15:47 Uhr). Grund: ...da fehlte noch was
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 16:57   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

k. A., womit die Verbrauchsanzeige betrieben wird. Denke, das wird eine Spannung sein.

Der LPG-Umschalter selbst war nie ein Thema für mich, da ich den eigentlich nicht brauche. Umschaltung geschieht ja automatisch, somit dient der nur für Füllstandsanzeige.

Einbauort ist links neben dem Ascher.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...r/rimg0238.jpg

Die Verbrauchsanzeige wollte ich auch nicht mißbrauchen, da die ebenso bei LPG funktioniert.


Gruß
vom Namensvetter
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 18:36   #6
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Und ich dachte dich würde dieses rechteckige ückelige Umschaltding auch nerven.
Hatte schon kurzzeitig die Hoffnung eine perfekte Lösung einfach nur noch kopieren zu müssen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 16:18   #7
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Spiele auch mit dem Gedanken den Schalter umzubauen. Ich denke den Füllstand über die Kombianzeige anzeigen zu lassen, wäre die schönste Lösung.
Die Schaltung für das Interface gibt es im Netz um Text oder Zeichen über das Display anzuzeigen.
Das Kennfeld des Füllstandsgebers wäre auch kein Problem. Es müste nur ein kleines Programm geschrieben werden.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 17:34   #8
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
für den Umschalter hätte ich bereits eine Gute Idee: Bei den bereits erwähnten 518g gab es einen einen schönen Taster der identisch mit dem ASC bzw. PDC Schalter ist (ausser die Auffrischt: GAS). Funktioniert als Taster, wird mit den anderen Schaltern nachts schön beleuchtet und hat die möglichkeit den Taster selbst auch leuchten zu lassen (z.B. im Gasbetrieb).
Das ganze dann noch an das CC anzuschließen wäre natürlich Traumhaft.
Hast du den Link für das Inferface?
Beim programieren wäre ich dann aber am Ende meines Lateins angekommen...

Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 17:57   #9
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Hier ist das Teil in aktion Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 E32 LCD Interface, similar to i-BUS - YouTube
Hier die Adresse Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Home
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 18:04   #10
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Man könnte auch ihn hier anschreiben Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) UPGRADES - GAUGES
Ob er das ganze schon fertig programmiert und man nur seine eigene Kennlinie eintragen kann, da es bei jeder Gasanlage bestimmt anders ist.
Ich wollte in den nächsten paar Wochen bei ihm die Schaltung für die Öltemp bestellen, da es sich bei dem Preis nicht lohnt seine eigene zu entwickeln.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Erfahrungen mit der NGK LPG 1 (auch: BKR6EIX-LPG)? stefan_blue BMW 7er, Modell E38 10 19.11.2009 18:49
E32-Auto: Suche 750 als Versuchobjekt für LPG Chevyman Suche... 4 17.03.2008 14:07
Tacho/Momentanverbrauchsanzeige spinnen 7er Jens BMW 7er, Modell E32 1 22.10.2003 19:14
Momentanverbrauchsanzeige Franz3250 BMW 7er, Modell E38 2 20.09.2002 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group