


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2004, 00:07
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Porta Westfalica
Fahrzeug: E38 750IL EZ 12.94
|
Wenn ich den Wagen abmelde und ein paar Tage später wieder anmelde
kann ich doch den Versicherer wechseln, oder ?????????
Hab ich schon mal gemacht, allerdings nach 6 wöchiger Stillegung.
Greetings
Frank
|
|
|
20.01.2004, 00:36
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
@gandalf
 yes!!!
@lowamann
nein, geht nicht! Ist der Halter identisch bei der Widerinkraftsetzung, hat der alte Versicherer die "älteren Rechte"
Dein neuer Versicherer muß den Vertrag aufheben, und du hast den Satz verwirklicht:
"Außer Spesen nichts gewesen!"
Kündige bis 30.11.2004. Legal, sicher und völlig frei von Ärger!
__________________
LG Karsten
|
|
|
20.01.2004, 00:41
|
#13
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Timmt, wofür die BWV-Prüfung mal gut war oder war es doch die Praxis.
Aber jeder zieht seine Lehren, und wenn es der Ärger mit Kunden ist die nicht hören wollen.
Gruß
Gandalf
[Bearbeitet am 19.1.2004 um 00:41 von gandalf]
__________________
Gandalf
|
|
|
20.01.2004, 10:11
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
|
Bei mir laufen ALLE Fahrzeuge nur noch bei Direktversicherungen, das ist bei mir DAS maßgeblich KO-Kriterium.
Wieso zum Filialversicherer rennen,
- wenn die einen inkompetent beraten: Logo, die verlaufen ja auch Hausrat, Rechtsschutz etc. und haben KEIN Callcenter für jedes Produkt.
- wenn die einen inkompetent beraten: Logo, mehr Umsatz bringt MEHR Eigengewinn!
- wenn JEDE Schadensabwicklung zum Fiasko wird, weil dann ja die Monatsbilanz der Filiale gesprengt würde.
- wenn JEDE Schadensabwicklung Monate dauert, um dann doch kein Geld zu sehen oder betraglich besch*ssen zu werden.
Beim Direktversicherer habe ich 24-Stunden-Betreuung, mein Geld in der Regel innerhalb einer Woche, keinen Streß, wenn ich selbst Werkstatt oder Sachverständigen bestimmen möchte oder per KVA abrechne.
Zudem spare ich noch ein paar  Teuros im Jahr, aber darauf kommt´s mir kaum noch an!
Und bevor ich eine endlose Debatte lostrete: Erfahrungen mir einigen Dutzend Schadensfällen und ca. einem Dutzend Versicherungen. Irgendwie kommen halt alle zu mir, wenn´s Ärger gibt...
Viele Grüße, Henner
|
|
|
20.01.2004, 10:15
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bonn
Fahrzeug: Audi
|
... sollte vielleicht noch erwähnen, daß ich mit Versicherungen NIX am Hute habe, weder mittel- noch unmittelbar.
Keine Prozente, Beteiligungen, Anwartschaften oder Versicherungsvertreter im Familien- und Bekanntenkreis!
Bin also - könnte man so sagen - neutral!
Gruß, Henner
|
|
|
20.01.2004, 11:36
|
#16
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
@Soundflax
Irgendwie geht meine u2u nicht.
Wegen Ärger:
Habe mal vor ca. 10 Jahren auf ausdrücklichen Wunsch vom Kunden ein Versicherungswechsel im laufendem Jahr gemacht (mit Abmeldung und Anmeldung). Was ntürlich nicht funktionierft hat und daraufhin hatte ich eine Menge Ärger. Deshalb sachen die nicht funktionieren fange ich garnicht mehr an und bleibe auch dabei.
Gruß
Gandalf
|
|
|
20.01.2004, 11:53
|
#17
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Einfache Lösung:
Wenn Du verheiratet bist, melde ihn auf Deine Frau an - Halter und Versicherungsnehmer können 2 verschiedene Personen sein, wenn sie verheiratet sind - neuer Halter, neue Doppelkarte, abweichender Halter.
Gruß Norbert
|
|
|
20.01.2004, 16:27
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
|
Wenn Du verheiratet bist, melde ihn auf Deine Frau an - Halter und Versicherungsnehmer können 2 verschiedene Personen sein, wenn sie verheiratet sind - neuer Halter, neue Doppelkarte, abweichender Halter.
|
1. Halter und VN können auch unterschiedliche Personen sein, wenn sie nicht verheiratet sind.
(siehe TB und AKB)
2. In Dem oben beschriebenen Fall geht das so auch nicht. Der alte Versicherer wird erfolgreich die älteren Rechte anmelden und auch durchsetzen. (fiktiver Verkauf)
@bonner
 alle Aussagen entbehren jeder Grundlage
Wenn Du mit allen Versicherern auch so umgegangen bist wie Du hier schreibst, dann ist das Dutzend kein Wunder...Kaskogutachten selbst bestimmen, daß ich nicht lache
Schlechten Tag erwischt???
|
|
|
20.01.2004, 16:48
|
#19
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.07.2002
Ort: im schönen Münsterland
Fahrzeug: 730 i,E 38, 2500 E 3 , ISETTA
|
smallseven
Ein sofortiger Versichererwechsel könnte erfolgen
-wenn ein Fahrzeugwechsel vorliegt, oder
- wenn der SFR(Schadenfreiheitsrabatt) auf eine andere Person übertragen werden kann( TB 28).
Ansonsten ist eine Kündigung nach einem Schadenfall möglich, aber der Beitrag gebührt dem VR bis zum Ablauf des Versicherungsjahres (i.d.R. 31.12.2004). Oder fristgerechte Kündigung zum Ablauf.
Mit welcher Versicherungsgesellschaft hast du denn den Ärger?
MfG
kiste
[Bearbeitet am 20.1.2004 um 19:31 von kiste]
|
|
|
20.01.2004, 19:55
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Die V********** macht den Ärger... kein Direktversicherer....!!
Der zuständige Vertreter ist auch sehr kompetent und zuvorkommend, jedoch scheinen die ein paar Idioten im Schadenszentrum sitzen zu haben.
So wie es aussieht wird wohl in naher Zukunkt ein Halterwechsel stattfinden und das Fahrzeug damit neu angemeldet werden.
Auf mich werde ich dann wohl wenns soweit ist erstmal einen 3er anmelden der im moment seit einiger Zeit schon abgemeldet war.
Somit müsste das ganze einwandfrei sein da ich dann ja das Fahrzeug gewechselt habe.
Mfg
[Bearbeitet am 21.1.2004 um 08:20 von Smallseven]
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|