


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2012, 21:27
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Update nach weiterem Aufenthalt beim Freundlichen
er hat die li. Drosselklappendichtung erneut gewechselt und noch einen Unterdruckschlauch erneuert.
Nun ist der LL wieder oben; fast schon etwas zu schnell (aber stabil):
800 Upm mit Klima, 650 ohne Klima.
Er meinte, er könne sich noch auf etwas niedrige Werte nach weiteren km einregulieren.
Sind diese Werte irgendwo programmiermäßig beeinflussbar oder doch eher in der jeweiligen DME-Revision festgeschrieben ?
Ansonsten fährt er sich wieder sehr gut!
Habe bestenfalls Bedenken wegen möglichem Mehrverbrauch ?
|
|
|
17.03.2012, 12:42
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
update nach drei Tagen fahren
gestern ging das erste Mal im warmen Zustand der LL ohne Klima auf 500 Upm (mit Klima auf 750 Upm); sieht also gut aus. Warum hat er dafür wohl gut 2-3 Tage nach der letzten Abdichtung gebraucht ?
Ein kleiner Wermutstropfen: als es vorgestern früh beim Kaltstart gegen 0°C ging, fiel der LL in der ersten Anwärmphase einmal kurz auch mit Klima auf 400 Upm, so, als wenn er im Kalten ev. doch nicht ganz dicht sein könnte?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|