Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2012, 11:01   #151
eishai
Mitglied
 
Benutzerbild von eishai
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
Frage adapter bei ebay

guten tag! hat einer zufällig erfahrungen mit diesem adapter, welcher auf ebay angeboten wird? sieht auf den ersten blick ganz gut aus.

eishai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 11:07   #152
ChrisE31
Mitglied
 
Benutzerbild von ChrisE31
 
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
Standard

Zitat:
Zitat von eishai Beitrag anzeigen
guten tag! hat einer zufällig erfahrungen mit diesem adapter, welcher auf ebay angeboten wird? sieht auf den ersten blick ganz gut aus.

Glaube nicht das ein USB-Interface bei deinem V12 funktioniert.
Bei meinem M73 Bj. 96 hat nur das umschaltbare Do-IT-Auto funktioniert.

mfg
Chris
ChrisE31 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 11:10   #153
eishai
Mitglied
 
Benutzerbild von eishai
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisE31 Beitrag anzeigen
Glaube nicht das ein USB-Interface bei deinem V12 funktioniert.
Bei meinem M73 Bj. 96 hat nur das umschaltbare Do-IT-Auto funktioniert.

mfg
Chris
danke für die schnelle antwort. aber vielleicht hat ja jemand schonmal genau das teil an nem v12 probiert. wäre halt mal interessant.
eishai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 11:21   #154
ChrisE31
Mitglied
 
Benutzerbild von ChrisE31
 
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
Standard

@eishai
Meine Antwort war etwas unpräzise.
Ich denke bei den DME's wirds Probleme geben. Bei den restlichen Steuergeräten könnte es funktionieren.

Chris
ChrisE31 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 13:15   #155
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

das umschaltbare Do-IT-Auto Interface (Orange) ist
schon länger etabliert und im Moment im Angebot.
Man benötigt aber eine "echte" RS-232 Schnittstelle.

Wenn man sich ernsthaft mit der Analyse unserer
Fahrzeuge beschäftigt, ist das ein gutes Angebot.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 13:45   #156
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hi,

danke Euch erst mal.
Probiere es am WE aus und meld mich dann noch.


Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:08   #157
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

jedes Jahr das gleiche...

einzige "billige" Alternative für M73 -VFL ist nur bei Miglenium,
ich habe DME 5.2 M73 (links & rechts) und dort alles auslesbar ist
(Laufunruhe, LMM Bedarf, Lambda-Werte).


Aber es könnte sein, das andere DME's mit "do-it-xxxx" funktionieren.
__________________
MFG, BMW Group

Geändert von Flagmann (28.03.2012 um 13:44 Uhr).
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 12:06   #158
Düd
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2011
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 728i E38, 325i E30
Standard

Kommt das nicht eher auf Dein Programm an? Und nicht aufs Interface? Also ich hab bis jetzt sehr viele autos ausgelesen. Selbst nen M20 Motor der nicht wirklich Diagnose fähig ist !? Naja und mit i"n"p"a kann man da auch Probleme haben. .... Ich sag nur e32 V8 da gibt es nur den V8 mit EWS in I"n"p"a und die mit ohne EWS tja da muss man tricksen .
Düd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 21:09   #159
Achimito
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
Standard

Zitat:
Zitat von Düd Beitrag anzeigen
Ich sag nur e32 V8 da gibt es nur den V8 mit EWS in I"n"p"a und die mit ohne EWS tja da muss man tricksen .
Du verrätst uns jetzt aber nicht freundlicherweise, wie man den e32 V8 (ohne EWS) mit I"n"p"a ausliest? Also D"I"S habe ich einwandfrei am laufen, nur mit I"n"p"a hapert´s noch (ich lese per Toolbox32 (oder eben per D"I"S) den Fehlerspeicher aus).

Ich sage schon mal dankeschön im voraus!
Achimito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 21:23   #160
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Ich habe in meiner Garage einen ganz normalen PC mit XP stehn, der hat natürlich einen echten RS232 Anschluss, aber ich bekomme den nur bis "Batterie On" ans laufen, irgendwie nicht weiter.

Interface hat an meinem alten Laptop einwandfrei funktioniert, nur hat es den leider komplett zerrissen, keine Rettung mehr möglich.

Wenn mir den PC wer einrichten könnte (komme gerne mit dem Komplettteil irgendwo hin) wären alle Probleme beseitigt.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neubesitzer eines E38 :) mobey89 BMW 7er, Modell E38 14 30.07.2011 12:39
Elektrik: Fehler auslesen im Raum Hannover E38 735i MRockt BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2010 12:50
E38 Schlachtung eines L7 RDV-001 eBay, mobile und Co 18 25.03.2010 14:56
Anschaffung eines E38 ? e38_Mucke BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2007 09:52
E38 eines Forumsmitgliedes??? JPM BMW 7er, Modell E38 5 16.02.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group