Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2012, 12:28   #21
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo,
es wird bald wieder welche hier geben, die Dir schreiben: Ätsch, der hat aber keine Vollausstattung - da fehlt noch Fax, Kühschrank, langer Radstand, Doppelverglasung, 18 Zoll, V12-Motor und was weiß ich. Mach Dir da nichts draus. Das ist zuweilen wie im Kindergarten hier. Mir ist das völlig Rille ob das Auto nun das komplette Sortiment aus der BMW-Ausstattungsliste hat oder nicht. Wichtig ist, dass das Auto das hat was man selbst für notwendig und sinnvoll erachtet. Ich denke, dass dieser 7er zwar keine Vollaustattung im Sinne von "voll" hat, aber doch weitgehend alle Komponenten vorweist, an denen man seinen Spaß findet.

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 16:48   #22
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sieht doch ganz ordentlich aus. Die Felgen sind gerade noch so als Winterreifen vertretbar.

Ansonsten, das was dir in naher Zukunft fehlen sollte, kann man getrost nachrüsten
...so geht es zumindest den meisten hier. Wenn das Fieber erstmal losgeht.

Also. Für den Preis, kaufen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 17:15   #23
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Hallo,
es wird bald wieder welche hier geben, die Dir schreiben: Ätsch, der hat aber keine Vollausstattung - da fehlt noch Fax, Kühschrank, langer Radstand, Doppelverglasung, 18 Zoll, V12-Motor und was weiß ich. Mach Dir da nichts draus. Das ist zuweilen wie im Kindergarten hier.

Es sollte zumindest hier zwischen voll voll voll für den Fahrer und voll voll voll für den Fondpassagier etwas Unterschied geben.

Was kümmre ich mich als Fahrer mit dem Kühlschrank der Faxmaschine dem grossen Fussraum der Fondklima oder den Schminkspiegeln hinten ?

Aber glaub mir, z.b. auf Doppelverglasung oder Komfortsitze (oder gar starker Motor) zu verzichten ist eine ganz andere Geschichte. Jede Sekunde, jeden Meter wirst du die tief geniessen.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2012, 22:24   #24
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von thomas73 Beitrag anzeigen
Hallo,
es wird bald wieder welche hier geben, die Dir schreiben: Ätsch, der hat aber keine Vollausstattung - da fehlt noch Fax, Kühschrank, langer Radstand, Doppelverglasung, 18 Zoll, V12-Motor und was weiß ich. Mach Dir da nichts draus. Das ist zuweilen wie im Kindergarten hier. Mir ist das völlig Rille ob das Auto nun das komplette Sortiment aus der BMW-Ausstattungsliste hat oder nicht. Wichtig ist, dass das Auto das hat was man selbst für notwendig und sinnvoll erachtet. Ich denke, dass dieser 7er zwar keine Vollaustattung im Sinne von "voll" hat, aber doch weitgehend alle Komponenten vorweist, an denen man seinen Spaß findet.

Gruß - Thomas
Mit solchen Aussagen wurde ich letztens auch konfrontiert. Aber ich denke mal eher, dass jene das nicht so ernst meinen, wie es sich liest (würde mich auch enttäuschen). Und die Sache mit V8 oder V12 ist nun wirklich nur Glaubens und/oder Sound Vorliebensache und hat NÜSCHT mit Austattung zu tun. Allerdings musste ich selbst staunen, was in einem (nicht) iL alles drin sein kann (meine neue Errungenschaft z.B.) wenn beim Erstbesitzer Geld im Überfluss vorhanden war......... Schließlich lachen die e65 V12 Fahrer auch nicht über die e38 V12 Fahrer weil die "nach 2001 Panzer in einer ganz anderen Liga spielen als unsere Renner im gesetzten Alter. Sowas "ernst gemeint" gehört nicht in Foren wo man gleichgesinnte sucht.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 08:23   #25
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

@eXicOn:


Danke für die Bilder!
Im Übrigen schliesse ich mich meinen Vorrednern an... also war nicht abwertend, oder unglaubwürdig gemeint, als ich nachgefragt habe, wie "voll" er denn sei. Mich interessieren halt immer wieder Bilder, auf denen man seltene Ausstattungen und Farben sieht! ...oder lerne einfach gern dazu, was es noch so gab, was ich bis dato nicht kannte!
Deiner (oder bald), gefällt mir schon mal ganz gut! Macht einen seriösen, unverbastelten Eindruck!
Am Rande... wenn vieles bereits durchrepariert wurde, dann würden mich die Kilometer auch nicht sonderlich beunruhigen! Ein Nachweis über Tausch von Komponenten der E38-typischen Schwachstellen wäre positiv, wenn beiliegen würde... Kurzum: Schnapp ihn Dir!
(Meiner hatte beim Kauf 162.000 Kilos runter... ich schreib jetz mal da nicht rein was ich alles seit einem Jahr investieren mußte, sonst regen sich manche wieder auf, da ich es mal 2x erzählt habe-in 2 versch. Beiträgen) ...also, oft besser mehr Kilometer drauf und alles schon mal "neu", anstatt weniger Kilos und vieles steht noch an! (wie bei mir, trotz Historie und kompl. Servicenachweis)

MfG, Christof

Geändert von SV-777BY (06.04.2012 um 08:30 Uhr).
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 09:13   #26
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
(Meiner hatte beim Kauf 162.000 Kilos runter... ich schreib jetz mal da nicht rein was ich alles seit einem Jahr investieren mußte (...) ...also, oft besser mehr Kilometer drauf und alles schon mal "neu", anstatt weniger Kilos und vieles steht noch an!
Dem Rat kann ich mich anschließen. Mein 7er steht heute mit 190.000 km und einigen Tausendern Investition deutlich besser und gesünder da als mit 115.000 km nach dem Kauf.

Die Sorgen vor dem hohen Kilometerstand kommen sicher eher daher, weil man bei dem hohen Kilometerstand eine höhere Wahrscheinlichkeit vermutet, dass ein Reparaturstau vorliegt. Das kann ja auch sein. Aber ein 7er Fahrwerk kann auch schon bei 100.000 km völlig hinüber sein, ein Automatikgetriebe kann auch bei 120.000 km abrauchen. Gerade letzteres hat viel mit Service und Fahrweise zu tun

Insofern geht man den Problemen allein durch niedrige Kilometerstände leider nicht aus dem Weg.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 09:15   #27
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard kaufen

G.M.
Die meisten raten zum Kaufen. Der Preis ist voll o.k.
Die 3ooooo km sind im Normalfall doch kein Problem, und wenn er doch
das zeitliche segnet, Ersatzaggregate kosten bei den "Schlächtern" auch
nicht das unmenschliche. Kann dir hier keiner garantieren, sorry.
Bist DU bereit für die unangenehmen Dinge die da eventuell kommen werden?
Wenn Ja, dann zuschlagen!!
Schöne Ostern!!! mit dem "Neuen".
M+M
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 09:34   #28
rider56
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2012
Ort: Bartholomä
Fahrzeug: E38 - 728i (12.97)
Standard

Hallo eXic0n,

ich bin auch neu hier und habe erst seit kurzem einen E38. Ich war auch wie du hin und her gerissen. Km ja oder nein. Ich habe einige Probefahrten gemacht. Aber es gab immer was wo man nicht mit klar kam. Dann habe ich mir einfach gesagt. Wenn mein Bauch ja sagt wird er gekauft. Du kannst immer Glück oder Pech haben. Das siehst du aber erst wenn du ihn hast. Wie oft sieht man neue Autos auf der Autobahn auf den ADAC warten. Die konnten das auch nicht vorher wissen. Wenn du ihn willst, so kauf ihn dir. Wenn du Bedenken hast suche weiter.

Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Entscheidung.
rider56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 10:03   #29
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

der 7er kauf ist oft ein zweischneidiges schwert. wenn man mal den pflegezustand als "gleichwertig" voraussetzt muss man sich oft zwischen geringerer lauflesitung und mängeln und hoher laufleistung und durchrepariert entscheiden. bei mir hatte er aufgrund der geringen laufleistung einige mängel...(vor allem durch das rumstehenn im fahrwerksbereich) dafür war motor und getriebe 1a und top gewartet. auch die fahrweise war scheinbar sehr defensiv, weil das öl noch sehr sehr gut aussah für 120tkm....dafür war halt batterie hinüber, tank durchgerostet, div fahrwerksteile ausgeschlagen...aber die 135tkm die er jetz drauf hat (105 000 beim kauf) sind wirklich noch gar nix und sieht man dem wagen auch an...(aber bi guter pflege sieht amn dem e38 auch 300tkm nicht an)
aber ich finde es langweilig, wenn schon alles funktioniert...also ein bissel arbeit is schon nicht schlecht...zzt freue mich über mein schönes neues fahrwerk und es is immer interessant was zu schrauben
bei meinen wartungsarbeiten fand ich aber heraus, dass am wagen immer alles von einer fachwerkstatt repariert wurde. service war frisch gemacht und wurde obwohl der wagen in 2 jahren nur 4000km bewegt wurde immer jedes jahr gemacht. durch den tank und die defekte batterie konnt ich auch noch ein wenig handeln....insgesamt hab ich nun alle reperaturen mit eingerechnet für gute 10 000€ ein wunderschönes und in diesem zustand seltenes fahrzeug...auch elektrik probleme, von denen ich immer angst hatte, hab ich bis jetz keine und viele der arbeiten hab ich selber durchgeführt....

P.S Ich habe den wagen gekauft ohne ihn vorher zu fahren und in real zu sehen...nur fotos hab ich mir schicken lassen. gottseidank war meine intuition beim autokauf bis jetzt immer richtig und ich hab ihn mir so schnell gesichert...weil richtig gute 7er mit wenig km sind doch wieder recht begehrt
Das Vertrauen zum Verkäufer hat das übliche zugetan. er war freundlich und hat sich zeit genommen mir genau über die historie des autos bescheid zu geben. er hat das auto 1995 gekauft und nur er ist es bis zum verkauf gefahren...er ht mir von jedem teil, dass ich sehen wollte fotos geschickt und da hab ich auch kleinere mängel in kauf genommen...wo findet man sonst noch einen e38 1te hand

Geändert von ArmerStudent:( (06.04.2012 um 11:03 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2012, 10:47   #30
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Zitat:
insgesamt hab ich nun alle reperaturen mit eingerechnet für gute 10 000€ ein wunderschönes und in diesem zustand seltenes fahrzeug...
Ich denke, das ist ein realistisches Budget für Kauf, Reparatur und Service, wenn man einiges selber machen.

Bei mir war es das Doppelte, allerdings kostete mein 7er 2008 noch 10.000 EUR (allerdings auch top gepflegt) und die Reparaturen habe ich seitdem fast alle bei BMW machen lassen. Inzwischen sollten auch alle größeren Schwachstellen weg sein *wurzelholzklopf*.

Man muss die Kosten in Relation zur Fahrleistung setzen (seitdem 70.000 km) und sich überlegen, was man sonst mit dem Geld anfangen würde, um von A nach B zu kommen.
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Skipper09 BMW 7er, Modell E38 11 25.07.2010 21:03
Kaufberatung maximum_driv3r BMW 7er, Modell E65/E66 1 23.05.2009 07:42
kaufberatung polskiprelude BMW 7er, Modell E38 14 26.11.2008 19:52
Kaufberatung Thori64 BMW 7er, Modell E38 8 09.08.2005 21:49
Kaufberatung Eric05 BMW 7er, Modell E38 2 13.05.2004 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group