


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.04.2012, 21:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Unterschied Bosch Litronic 2.x ?
Hallo,
habe einen komplett neuen Bosch VFL Xenon Scheinwerfer mit allem drum und dran günstig ersteigert.
Das Zündgerät ist weiß, laut Bosch Litronic Broschüre handelt es sich somit um die Version 2.1, meine bisherigen eingebauten Scheinwerfer haben schwarze Zündgeräte, somit handelt es sich um Version 2.0 .
Meine Frage: Gibt es irgendwelche Probleme wenn ich einen Scheinwerfer mit Version 2.0 und einen mit Version 2.1 gleichzeitig betreibe ?
Kennt jemand die allgemeinen technischen Unterschiede dieser Versionen ?
|
|
|
14.04.2012, 21:58
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich glaube mich zu erinnern, dass mindestens die Stecker anders sind.
Ich vermute, dass die CheckControl die unterschiedlichen Scheinwerfer als unterschiedliche Verbraucher erkennt und einen Fehler "Scheinwerferlampe prüfen" auswirft.
Ob es weitere Fehler / Probleme o.ä. gibt weiß ich nicht.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
14.04.2012, 22:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Welche Stecker meinst du ?
Der Gehäusestecker X310 ist laut WDS bei Xenon mit ALR bis FL derselbe ...
|
|
|
15.04.2012, 02:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich meine mich zu erinneren, dass bei meinem Tausch der Lampe/Stuergerät der Stecker am Auto nicht passte; kann mich aber täuschen, da damals viel Hektik herrschte und es möglicherweise der Stecker war, der die beiden Schaltgeräte verbindet war.
|
|
|
15.04.2012, 15:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
zieh doch einfach mal den Stecker vom verbauten SW ab und steck in ein. Wenn keine Fehlermeldung kommt, dann haut das hin. 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
19.04.2012, 21:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Habe heute den Scheinwerfer kurz angeschlossen, kein Problem alles funktioniert so wie es soll 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|