


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.03.2003, 15:27
|
#41
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
BillyBoy Nachschub
|
|
|
25.03.2003, 15:38
|
#42
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
28.03.2003, 16:10
|
#43
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Willy
|
|
|
28.03.2003, 16:38
|
#44
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
EDC
an Knetepappi:
ich habe mal im Archiv alte Sachen gesucht betr. EDC. Da hast Du als EDC - Pope folgendes zu geschrieben:
-quote-
EDC......Und so ist es wirklich !!!!
Hi Leuts....
also mit dem EDC gibt es ja immer wieder Probleme, deswegen werde ich (als leidgeprüfter "EDC-Fachmann") meine Erfahrungen hier noch einmal berichten:
1.) Funktionsweise des EDC:
Lampe MUSS immer brennen !!! Egal auf welcher Stellung. Geht sie aus, egal wann, ist irgendwas am EDC defekt. Ursache dafür: Defekt im Steuergrät, Rückmeldung von einem oder mehreren Dämpfern funzt nicht, kein ausreichender Druck im System.
Das EDC hat nix mit der Niveauregulierung zu tun !! In den Dämpfern befinden sich an den Enden der Kolbenstangen Stellmotoren mit einer Art Scheibe. In dieser befinden sich verschieden grosse Löcher, kleine und große. Bei Stellung "S" wird diese Scheibe auf die kleinen Löcher gestellt, somit kann das ÖL nur langsam abfliessen = härtere Federung, auf "K" dreht sich die Scheibe auf die größeren Löcher, somit fliesst das ÖL schneller ab = weichere Federung. Die jeweiligen Stellungen werden an das Steuergerät übermittelt = Lampe brennt, wenn nicht = Lampe geht aus.
2.) Abhilfe:
Leider wird nur zu oft der Fehler gemacht, das ATF ins System gefüllt wird. Absolut daneben, denn ATF ist für dieses System zu dickflüssig und klebrig. NUR PENTOSIN EINFÜLLEN !!! EDC kann nur mit Pentosin einwandfrei funzen !!!
Manchmal befindet sich Luft im System, dazu System entlüften:
Vorratsbehälter öffnen, etwas Öl absaugen (mit ner Spritze oder so). Dann Wagen hinten aufbocken, dass die Räder frei in der Luft hängen. Dadurch füllt sich der Behälter wieder (Öl wird von den Druckspeicher nach vorne gedrückt). Motor laufen lassen und Lenkung ein paar Mal nach links und rechts (bis zum Anschlag) drehen. Öl auffüllen. Wagen ablassen. EDC ein paar mal hin und her schalten. Bremse ein paar mal betätigen. Dann den Wagen wieder vorsichtig Stück für Stück aufbocken und dabei den Ölstand beobachten (ÖL darf vorne aus dem Behälter nicht auslaufen).
Druckspeicher defekt:
Wagen im Stand belasten (Zementsäcke in den Kofferraum oder so). Motor starten, kurz laufen lassen. Wagen MUSS sich ausnivellieren. Tut er das nicht und die Fehlermeldung "Niveauregulierung - Bedienungsanltg." kommt, sehr wahrscheinlich Druckspeicher defekt. Am besten beide tauschen, dann das System wie oben genannt wieder befüllen.
Dämpfer defekt:
Die hinteren Dämpfer halten eigentlich ewig lange (meine haben rund 270.000 auf der Stange und sind immer noch die ersten). Die vorderen Dämpfer gehen schon mal putt, allerdings ist das durch den "Schaukeltest" nicht festzustellen. Beste Methode: Professioneller Dämpfertest oder aber über die Autobahn mit ca. 150 fahren,und ein zweiter soll aus nem anderen Auto heraus die Dämpfer beobachten. Wenn diese "hoppeln" oder sogar springen : AUSTAUSCHEN.....(Oh je.....leider sehr teuer).
Steuergerät defekt: (Kommt eigentlich nie vor....)
Steuergerät ausbauen (das graue Alukästchen an der Batterie), öffnen und alle Lötstellen VORSICHTIG nachlöten.
Kontakte defekt:
Auf den Domen sitzen die Anschlüsse für das EDC. Nacheinander jeden einzelnen Kontakt aus der Kolbenstange ziehen (VORSICHT !! DIE DINGER SIND EMPFINDLICH !!!) und jedesmal prüfen.
Ist allerdings bei den hinteren Dämpfern ne Scheiss-Arbeit, dazu muss die Rückbank und die Hutablage raus.
GENERELL:
NIEMALS ZU BMW!!! DIE WISSEN SELBST NICHT WIE EDC FUNZT UND TAUSCHEN SOLANGE DIE EINZELKOMPONENTEN, BIS ES WIEDER LÄUFT (Und das kann bis zu 4000 Teuros verschlingen !!!).
Aus meiner Erfahrung:
Die häufigste Ursache ist falsches ÖL und Luft im System. Danach als zweites tauchen immer mal wieder defekte Druckspeicher auf. Als drittes sind schon mal die vorderen Dämpfer platt.
Die Druckspeicher sind nicht allzu teuer (Stückpreis rund 100 Euros + Mwst.)
Die Dämpfer vorne sind leider sehr teuer (Stückpreis rund 450 Euros incl......)
Sollten noch Fragen sein, schickt einfach ne Mail.....
Schönen Einheitstach noch
Thorsten
-unquote-
Koennen wir das so uebernehmen oder hast du noch Aenderungswuensche?
Habe Dir ein wenig Arbeit abgenommen
:zwink
|
|
|
28.03.2003, 17:26
|
#45
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Der EDC-Beitrag
Hi Erich,
natürlich kannst Du generell diesen beitrag so übernehmen, aber ich würde ihn gerne noch etwas präzisieren und eventuell mit ein paar Ex-Zeichnungen versehen (muss ich aber erst noch scannen...).
Lass mir doch bitte noch ein paar Tage, dann schicke ich Dir was, das kannst Du dann sehr gerne dort reinpacken, ok?
So, jetzt muss ich ackern gehen.
Aa OOhhhh
und winke winke
Laa Laa
|
|
|
28.03.2003, 17:56
|
#46
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hi Pappi
danke fuer die Hilfe.
@all:
leider beteiligen sich an dieser Aktion weniger Leute als ich gehofft hatte.
Denkt bitte daran, dass es zu Eurem eigenen Nutzen ist.
Also noch mal die Bitte um rege Beteiligung.
Eigene Beitraege sind sehr schoen, aber auch Beitraege die im net gefunden werden. Hier sind dann unsere i-net-Experten gefragt. Das geht auch ohne jegliches technisches Wissen, also surft mal durch's net.
Danke @ all
|
|
|
29.03.2003, 12:57
|
#47
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Heizungsluefter reparieren
|
|
|
30.03.2003, 10:36
|
#48
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
31.03.2003, 13:04
|
#49
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Keine Lust zu helfen?
dieser thread laeuft nun so fast einen Monat. Der Sinn war, eine vernuenftige Datenbank fuer Probleme und deren Beseitigung aufzustellen.
Ich habe mal nachgeschaut und finde FAST nur mich hier als Beitragsammler/-geber.
Ab sofort werde ich erst einmal meine Beitraege hier einstellen. Ich habe sicherlich lange dafuer gebraucht, das alles zu finden. Aber leider ist das Interesse nicht so gross, wie vermutet.
Es kommt erst, wenn das EIGENE Auto PROBLEME hat.
Wenn nichts von anderen kommt, ist auch o.k., also unerwuenscht. Also wird die Sache dann im Sand verlaufen.
Bitte dann in Zukunft keine Fragen mehr, es gab da doch eine Loesung... und ich habe jetzt das Problem....
Dann bitte in die gelben Seiten schaun und/oder den naechsten Fachbetrieb aufsuchen.
|
|
|
31.03.2003, 15:25
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Lust schon, aber nur sehr wenig Zeit.
Hallo Erich !
Bloss nicht aufgeben ! ( Geben ist seliger denn nehmen  )
Ich kann Deinen Frust verstehen.
Wenn man sich so reinhaengt wie Du, kann man schon mal die Krise kriegen,
wenn man das Verhaeltnis von 'Nehmen' zu 'Geben" betrachtet.
Sehr viele Forumsbesucher haben besonders Dir als unermuedlichem Helfer zu Danken !
Ich bin gerade dabei, fuer T&T einiges zusammenzustellen, habe aber wegen meines Halbtagsjobs,
(von 6 Uhr morgens bis 6 Uhr abends und noch Samstags), wenig Zeit.
Fotos muss ich auch noch machen, dazu aber erst einen Digital-Apparat anschaffen.
Die Sache soll ja Hand und Fuss haben, lieber ein bisschen warten.
Viele Gruesse von Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|