


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.05.2012, 18:33
|
#11
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Das, was auf dem Bild als weiße Stelle (durch den Blitz) erscheint, ist der Teil, wo ich die Dichtung testweise etwas geöffnet habe und wo ich dann festgestellt habe, daß das nur mit sehr viel Kraftaufwand möglich ist.
Kannst Du diesen kritischen Punkt nochmal etwas genauer beschreiben, da man unter "links hinten am Fahrzeug" nicht unbedingt dasselbe verstehen könnte als Du meinst? Also fahrer- oder beifahrerseitig, die Ecke näher zur Heckscheibe oder die näher an der Stoßstange? Nur daß ich mir das auf jeden Fall mal ansehen kann, bevor ich loslege. :-)
__________________
Zitat:
|
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
22.05.2012, 18:39
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
. . . . . . . . .
__________________
Geändert von rubin (22.05.2012 um 20:37 Uhr).
|
|
|
22.05.2012, 18:41
|
#13
|
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Ah klar. Dann: die Dichtung ist NICHT aufzuschneiden, es geht so sehr gut. Hat bei mir wunderbar geklappt, ohne dass ich je gesehen habe, dass hier "etwas weisses langes" enthalten ist.
Die angesprochenen Stellen (sorry, sind natürlich zwei) sind symmetrisch links und rechts jeweils in den zwei Ecken der Kofferraumöffnung, die mehr in Richtung Schloss/Heck sind. Ist alles halb so wild, da mann es immer noch etwas verrutschen kann bis es dort passt bevor man es endgültig niederdrückt.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
22.05.2012, 18:46
|
#14
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Ok gut, wunderbar. Vielen Dank Dir schon einmal, ich werde mich gleich noch daran machen und dann berichten.
|
|
|
22.05.2012, 19:46
|
#15
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
So, neue Dichtung ist dran und sitzt bzw. paßt soweit auch gut. Das einzige, was mich noch ein wenig beunruhigt, ist die Tatsache, daß sich die Softclose-Automatik etwas schwertut, den Deckel zuzuziehen. Vorher, mit der alten Dichtung, konnte man den Deckel aus einer Handbreit Höhe fallen lassen und die Softclose zog ihn zuverlässig ran. Jetzt braucht es eher 20-30cm Höhe, darunter wird der Deckel zwar irgendwie verriegelt, aber nicht rangezogen. Aus etwas mehr Höhe fällt er dann mit Schwung zu, die Softclose zieht ihn auch ran, aber man hört auch, daß sie ein wenig zu kämpfen hat.
Ich schiebe das jetzt erstmal auf die neue Dichtung, daß der Deckel diese erst noch ein wenig plattdrücken muß, bevor der Schließvorgang wieder leichter vonstatten geht.
|
|
|
22.05.2012, 20:00
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja das legt sich in ein paar Tagen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|