


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.09.2012, 17:27
|
#31
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Langsam ist gut mit OT, ne  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.09.2012, 17:37
|
|
Andimp3
|
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht.
Grund: Wunsch d. Users!
|
11.09.2012, 20:06
|
|
Dr. No.
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
11.09.2012, 20:20
|
|
DKVT
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
11.09.2012, 21:00
|
#32
|
|
Troll aus Leidenschaft
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
|
Ja?
ich war schon mhrmal im Verschloßnem Wagen und konnt ihn Von ihnen öffen.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, muss ich morgen mal testen.
Das Auto von ihnen öffnen zu können macht ja auch sinn, zb, in Notfällen
|
|
|
12.09.2012, 10:31
|
#33
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Mit einem Draht habe ich mal meinen früheren Fiesta geöffnet, nachdem mein Töchterlein den an der Beifahrertür steckenden Zündschlüssel unbemerkt abgezogen und innen auf die Ablage gelegt hatte. Ich Tür zu und "Wo ist denn der Schlüssel?"
Dieser alte Fiesta hatte aber noch keine Alarmanlage. Da der E38 aber eine Innenraumüberwachung (Bewegungsmelder) hat, dürfte das hier mit der Drahtgeschichte schwieriger werden, zumal die Tür doch etwas robuster ausgeführt ist als bei einem alten kleinen Ford - selbst da musste ich schon mit einem Keil arbeiten. Ich weiß das beim E38 genau, weil ich früher mal mein Töchterlein kurz (!) im Wagen im Kindersitz gelassen und dann abgeschlossen hatte. Na ja, bei der kleinsten Bewegung ging dann die Alarmanlage los, woraufhin ich dann unter den Blicken von neugierigen Passanten mit hochrotem Kopf zum Auto gerannt bin. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
12.09.2012, 11:00
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hmmm... mit Taste geht es denke ich nicht... über den Türhebel innen müsste es meines erachtens gehen.
Zumindest wenn man über die Taste oder automatisch verriegelt hat geht es ja auch... denke nicht dass da ein Unterschied ist zur Verriegelung von außen.
Aber lässt sich ja leicht testen..
Für das Thema hier aber eigentlich egal... wurde ja schon oft genug bewiesen das mit entsprechender Profiausrüstung jedes Fahrzeug ruckzuck offen ist und oft auch sehr schnell die EWS umgangen werden kann.
|
|
|
12.09.2012, 11:32
|
#35
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Für das Thema hier aber eigentlich egal... wurde ja schon oft genug bewiesen das mit entsprechender Profiausrüstung jedes Fahrzeug ruckzuck offen ist und oft auch sehr schnell die EWS umgangen werden kann.
|
Das steht außer Frage, aber gegen Einbruchdiebstahl gibt es nun einmal kein wirksames Mittel - außer man fährt eine gepanzerte Limousine, bei der sich die Scheiben nicht einschlagen lassen.
Gegen den Komplettdiebstahl des Fahrzeugs gibt es allerdings einige effektive Methoden, andererseits kommt das nur beim F01 zum Tragen, die älteren BMWs klaut doch keiner mehr.
|
|
|
12.09.2012, 11:50
|
#36
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Hallo @ all,
Ich würde an der rechten Seite des Kofferraumdeckels auf Spurensuche gehen.
Dieser kann mir Hilfe von Luftkissen angehoben werden.
In der Klappe läuft das Kabel für die Zv...
Gruß
monaco
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
12.09.2012, 11:56
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Claus
Gegen den Komplettdiebstahl des Fahrzeugs gibt es allerdings einige effektive Methoden, andererseits kommt das nur beim F01 zum Tragen, die älteren BMWs klaut doch keiner mehr.
|
Ich wette auch der F01 ist nicht vor den Profis sicher.
Es ist letztlich wie beim Kopierschutz von Software... in einem gewissen Zeitraum nach erstmaligem Einsatz neuer Sicherheitsmechanismen wird sich immer eine Möglichkeit finden diese zu umgehen.
Lediglich den Aufwand der betrieben werden muss kann man erhöhen.
|
|
|
12.09.2012, 12:00
|
#38
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich wette auch der F01 ist nicht vor den Profis sicher.
|
Schon klar, aber ich meinte damit z.B. das Anbringen eines zusätzlichen versteckten Schalters, der z.B. die Kraftstoffversorgung unterbricht. Dies lohnt sich aber eigentlich nur bei den F-Typen, weil die älteren 7er wohl kaum noch ins Beuteschema der Banden passen, die klauen meist nur Autos, die nicht älter als 2 Jahre sind.
Es gibt mittlerweile auch abschließbare Gangsperren für Automatikgetriebehebel, die sich nicht leicht knacken lassen. Bei jedem zusätzlichen mechanischen Hindernis kommen auch echte Profis in Bedrängnis, weil sie mit ihren Laptops dort nicht weiterkommen.
|
|
|
12.09.2012, 12:25
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Claus
Dies lohnt sich aber eigentlich nur bei den F-Typen, weil die älteren 7er wohl kaum noch ins Beuteschema der Banden passen, die klauen meist nur Autos, die nicht älter als 2 Jahre sind.
|
Da gebe ich Dir absolut Recht... ich hab zumindest schon seit Jahren nicht gehört das ne ältere Karre geklaut und dass dann nicht Crashkids oder bestenfalls noch Bankräuber (Fluchtfahrzeug) oder so waren. Aber die klauen auch nur Karren die keine EWS/DWA haben.
Zitat:
|
Es gibt mittlerweile auch abschließbare Gangsperren für Automatikgetriebehebel, die sich nicht leicht knacken lassen. Bei jedem zusätzlichen mechanischen Hindernis kommen auch echte Profis in Bedrängnis, weil sie mit ihren Laptops dort nicht weiterkommen.
|
Na die wird doch dann letztlich auch durch ein Schloss gesichert oder !? Das wird dann auch wieder entsprechend leicht (für die Profis) zu knacken sein.
Hier wäre das zB für den Profi auch wieder nur ne Sache von ein paar weiteren Sekunden.
|
|
|
12.09.2012, 14:33
|
|
Bmwkrank
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
12.09.2012, 17:04
|
|
rubin
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
12.09.2012, 17:30
|
|
Bmwkrank
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Öffentliches Forum. Deshalb klare Hinweise +OT gelöscht
|
13.09.2012, 11:30
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
|
Danke für alle Antworten. Ich denke wir kommen hier nicht wirklich weiter, da alle Einblicke in mögliche Öffnungstechniken im Forum unerwünscht sind.
Nur ein Satz zu den möglichen Wegen, von denen ich hier las (die Beiträge wurden teils wieder gelöscht): Ich sehe keine Spuren an keinem der Fensterrahmen und auch nicht am Kofferraumdeckel.
Den einzigen Schutz, den ich bisher sehe, ist der Einbau eines fernbedienten Relais, das die Stromversorung der Türverriegelung abschaltet (und am besten auch noch den Stromkreis der Benzinpumpe auftrennt).
Das hilft natürlich nur, wenn nicht eine rein mechanische Türöffnungsvariante zum Zuge kommt.
Bleibt die Frage, ob eine solche Massnahme nicht kontraproduktiv ist, da sich der Täter am Ende seinem Ärger auf zerstörerische Art Luft macht.
Danke für alle Beiträge!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|