Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2004, 12:52   #1
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard Wegsensor beim Blaupunkt Navi

Hallo,

ich habe mir für meine beiden 7er jeweils ein Navi von Blaupunkt gekauft. >> TravelPilot RGS 05 <<

In diesem Paket sind auch zwei Wegsensoren dabei, welche laut Anleitung an den Bereich der Felge montiert werden und in der Felge ist dann so ein Streifen. Soweit schon klar aber wir haben ja schon Sensoren im Auto und auch schon ein Gala-Signal im Radio-Kabel. Weiss jemand wie und wo ich dieses Signal auf das Navi-System bekomme? Zu den Rad-Sensoren geht jeweils ein Kabel mit 4 Adern. Hat jemand so ein System schon eingebaut? ... wusste bislang noch nicht einmal das ich das ein Modul an der Heckscheibenheizung anschliessen muss etc. ... ist eine Menge an Spielzeug dabei

Gruss
Frank

[Bearbeitet am 11.3.2004 um 13:58 von chatfuchs]
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 13:45   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallö!

Bei dem Adapter für mein Soundsystem ist das GALA-Kabel weiß mit einem Schwarzen Längsstreifen.

Gruß
DerT.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 13:46   #3
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

ich würde die RG05 er wieder los werden.. die sind ja schon asbach uralt !

Zu den Sensoren:

Diese beiden Sensoren müssen an 2 nicht angetriebenen Rädern (Vorderachse) montiert werden und bestimmen anhand der Drehzahlunterschiede die Gierrate (das RG05 hat noch keinen Gierratensensor).

Evtl. könntest Du dir das Siganl der ABS Sensoren zu nutze machen, davon würde ich aber abraten..

Leg Dir lieber den Nachfolger RG08 zu... der benötigt keine Radsensoren mehr..
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 13:57   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Dann werde ich wohl doch die Sensoren erst einmal verbauen müssen . grrrrr ...

Hätte ich mich doch besser vorher noch besser informiert. Habe die beiden Navis mit allen Zubehör für 1100 Euro zusammen bekommen und dachte das müsste doch OK sein ... gibt es sonst noch gute Gründe die nicht zu verbauen? ...

Zudem ... es fehlt mir diese Installations CD ... weiss da jemand wo ich die bekommen kann?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 14:30   #5
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Gegen den Einbau der Geräte spricht ansich nichts... es sind hochgenaue Geräte.. vl. nicht auf dem aktuellen Stand der Technik aber gut.

Allerding brauchst du dann auch für Deine Winterreifen die entsprechenden Magnetstreifen.. Das Verlegen der Kabel ist ein nicht zu unerschätzender Aufwand und auch das Rückrüsten ist mit Arbeit verbunden.

Wie wäre es, wenn Du erst mal ein RG05 wieder verkaufst und Dir dafür ein Becker Traffic Pro zulegst ?
Das ist absolut hervorragend, aktuell und braucht keine Radsensoren oder einen Magnetkompass, lässt sich einfach einbauen und das Display ist BMW-Orange beleuchtet.
Das wäre gerade für Deinen Alpina doch ne feine Sache, da so wenig "gebastelt" werden muss...
Nachdem es das Becker Traffic Pro auch unter BMW Label gibt wäre dein Alpina dann auch weiterhin komplett original.
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 14:45   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

tja ... im Grund ist das genau der Punkt der mich seit ein paar Wochen beschäftigt. Ich habe ja einen B12 als Higliner - sprich der hat auch hinten das Radiobedienteil. Um hier alles so zu belassen wollte ich ein Navi einbauen, welches eben einen extra Monitor hat. Dann habe ich eben 2 die gleichen bekommen und dachte das wäre doch das richtige - nicht immer wieder eine andere Bedienung etc. ... das einbauen der Radsensoren ist sicherlich nicht mal eben gemacht - aber rückrüsten ist auch nicht vorgesehen. Wenn das System einmal eingebaut ist dann soll das auch so bleiben.

Frage mich nur ob ich nicht irgendwie/irgendwo diese CD zum kalibrieren bekommen kann ... eine bestimmte Wegstrecke abzufahren sollte ja auch für mich nicht unmöglich sein *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 20:23   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Danke für die Antworten!

ok ok ... bin ja auch lernfähig ... das RGS 05 kommt nicht in die Fahrzeuge ... werde mir ein moderneres zulegen.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 13:25   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

So ...

habe mir mittlerweile ein DX-N Navi verbaut und das andere wieder zurück gegeben. Im grund scheint alles zu funktionieren: Das Gala-Signal wird erkannt / GPS auch. ... nur scheint alles etwa um 50 Meter versetzt zu sein. Ich fahre auf eine Kreuzung zu und drüber - erst wenn ich etwa 50 Meter weiter bin sehe ich das überfahren der Kreuzung auch auf dem Monitor. Habe auch mal auf der Kreuzung gehalten und gewartet ob das Navi einfach nur zu langsam ist - leider keine Änderung. Das alles würde mich nicht stören wenn nicht die Meldungen zum abbiegen gefärlich spät kommen. Das ist zum unfallfreien Fahren nicht so optimal.

Ich habe 3 mal alles neu kalibiert. Keine wesentlichen Änderungen!

Die GPS-Antenne liegt hinter der Frontscheibe und hat meistens 6-7 Satelitten im Visier.

??? Sollte ich unbedingt schauen das ich eine Antenne aufs Dach montiere?
??? Bei dem Gerät lag die CD 2002 - bringt die aktuelle 2004er da evtl. noch abhilfe?
??? Ist das Gala-Signal bei den E32 in aller Regel fürs Navi ausreichend?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 21:40   #9
dr. ingo
7er Pfleger
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: 735 iA (E32) Bj. 5.89
Standard

Nabend,

die Antenne mußt du nicht aufs Dach setzen. Wenn Du 6-/ Satelitten hast, sollte alles O.K. sein. Eine neue CD dürfte bei dem Problem auch nichts bringen. Das ist nur aktuelleres Kartenmaterial, die Berechnung wird aber vom gleichen Rechner gemacht. Es sei den auf einer neuen CD ist ein Softwareupdate. Wenn Du Dir eine neue CD besorgst dann achte drauf die DX Variante zu nehmen, Blaupunkt hat eine neue E Variante rausgebracht. Diese funktioniert mit den DX Geräten nicht.

Was zeigt er den bei der Abfahrt an? Ist dein Standpunkt auch falsch? Oder tritt die Ungenauigkeit erst im Laufe der Fahrt auf?

Bezüglich des Gala Signals kann ich Dir hoffentlich am Ende der Woche etwas sagen, dann habe ich mein VDO System einbauen lassen. Allerdings ohne Monitor.

Gruss
Jens
__________________
Malachitgrüner 735 iA Bj. 05.1989 mit Klimaautomatik, ESD, Tempomat, Memorysitzen mit hellgrauem Velours
dr. ingo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 21:43   #10
jak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jak
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
So ...

habe mir mittlerweile ein DX-N Navi verbaut und das andere wieder zurück gegeben. Im grund scheint alles zu funktionieren: Das Gala-Signal wird erkannt / GPS auch. ... nur scheint alles etwa um 50 Meter versetzt zu sein. Ich fahre auf eine Kreuzung zu und drüber - erst wenn ich etwa 50 Meter weiter bin sehe ich das überfahren der Kreuzung auch auf dem Monitor. Habe auch mal auf der Kreuzung gehalten und gewartet ob das Navi einfach nur zu langsam ist - leider keine Änderung. Das alles würde mich nicht stören wenn nicht die Meldungen zum abbiegen gefärlich spät kommen. Das ist zum unfallfreien Fahren nicht so optimal.

Ich habe 3 mal alles neu kalibiert. Keine wesentlichen Änderungen!

Die GPS-Antenne liegt hinter der Frontscheibe und hat meistens 6-7 Satelitten im Visier.

??? Sollte ich unbedingt schauen das ich eine Antenne aufs Dach montiere?
??? Bei dem Gerät lag die CD 2002 - bringt die aktuelle 2004er da evtl. noch abhilfe?
??? Ist das Gala-Signal bei den E32 in aller Regel fürs Navi ausreichend?

Gruss
Frank
Hi Frank,

habe in meinem ein Becker Traffic Pro eingebaut.

GPS Antenne unter dem Lüftungsgitter (ist ausreichend Platz); Empfang ist hervorragend, das Gala Signal ist auf jeden Fall ausreichend und ich glaube nicht, daß das Problem im Stand der Daten begraben liegt. Habe bei mir auch nicht das Rückfahrsignal angeschlossen, funktioniert einwandfrei ohne.

Dein Problem hört sich wirklich mehr nach einem Kalibrierungsproblem an, hatte ich zu Beginn auch, daß die Kreuzungspunkte nicht korrekt gemeldet wurden. Nach mehrfacher Kalibrierung war es dann ok. Ich weiß natürlich nicht wie die Kalibrierung mit Deinem Gerät funktioniert, bei Becker ist es eigentlich durch ein sehr komfortables Menü unterstützt.

Gruss

Jak
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
jak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group