 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 19:46
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				E-Satz Anhängerkupplung
			 
			 
			
		
		
		Hallo an alle, habe mich extra angemeldet um das zu klären. 
 
Habe mir eine Anhängerkupplung bei ebayKleinanzeigen gekauft, das Modul schickt er mir noch nach, hoffe ich. 
BMW e38 735, Erstzulassung 99 
 
Ich habe mir den E-Satz angeschaut und sehe 5 offene Kabel, die vom Modulstecker irgendwo zum Fahzeug sollen..!? 
 
Was macht ein Anhängermodul überhaupt?, wo kommt es hin?,habe ich evtl schon eins drin? muss ich nach dem einbau noch irgendwas machen? 
 
 Kenne von früher, dass man einfach paar Strippen von den lichtern zur Steckdose zieht und fertig.. 
_joey_ 
 
habe ein bild angehängt, hoffe einer kann helfen, danke 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 21:14
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		na denn informiere ich mal   
also der original kabelsatz bringt gegenüber den billig-nachrüstsätzen folgende vorteile:  
1. pdc wird bei einem angehängten fahrzeug für hinten deaktiviert! die doofe pieperei wenn man den wohnwagen irgendwo rein bugsiert fällt also weg   
2. die rückfahrscheinwerfer werden ebenso deaktiviert   
3. die kaltabfrage für die anhängerbeleuchtung zeigt nun auch defekte leuchten ganz hinten an   
das steuergerät (AHM1 oder AHM2) kommt im bereich obeerhalb der batterie hin... bei hydraulischer heckklappe habe ich jedoch keine befestigungsmöglichkeit gefunden... daher an dem kabelbaum bei der heckleuchte mit kabelbinder befestigt. 
die braunen kabel werden alle auf masse (massepunkt an der heckleuchte unten) angeschlossen. ein oder zwei rote kabel waren, glaube ich, für die stromversorgung zuständig... das eine auf alle fälle kommt im den sicherungskasten über der batterie in fahrtrichtung vorne (kabelschuh) 
ich kann aber die kabelfarben morgen nochmal eroieren... ich bin zwar grade in kroatien... aber den dicken habe ich ja dabei    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi. Danke 
Ich weiß nicht in das Kabel original ist. Gehe aber davon aus. Auf der Steckdose ist ein BMW Logo zu sehen.  
Achja, habe eine pneumatische Heckklappe.  
Hat evtl auch jemand einen Schaltplan oder besser einbauanleitung für den e-Satz? Danke 
 
Bei eBay gibt's die Module. So weiße Steuergeräte. Sind die das. 
Hmm... Sicherung... Habe kein rotes abgetrenntes gesehen, dass ich in den sicherungskasten stecken kann. Ein dickes plus mit ner Öse. Und die Massekabel in einen Block gesteckt auch mit ner Öse.  
 
Aber es wäre nicht verkehrt zu gucken ob bei Anhänger schon eine steckt. Das wäre ja nicht schlecht.. Konnte ja sein dass ich ein Modul habe.... ( kann jas sein ) 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von _Joey_ (23.09.2012 um 21:37 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		soweit ich mich erinnere waren es 3 braune =masse 
ein rotes und ein weisses...  
das rote (dicke) ist über die sicherung im schwarzen sicherungskasten, mit den fetten sicherungen, abgesichert... ich glaube ganz aussen rechts. schraube mit SW 8mm. 
das andere (letzte) geht in den normalen sicherungskasten hinten rechts. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 21:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke dass du dir zeit nimmst. Aber ich versteh nur Bahnhof :-).  
Sind da mehrere sicherungskästen im Kofferraum? Ich hab nen Verstärker für meinen subwoofer rechts am Radhaus angebracht. Weiße Kappe ab, dann war da ein steckplatz frei.  
SorrY hab das Auto seit 4 Wochen... Und ich liebe es.  
Bin eigentlich e36 Fahrer. Hab übrigens einen zu verkaufen. Mit Schickimicki und so. Vom Lackierer und gelerntem Mechaniker (mir) abzugeben. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  _Joey_
					 
				 
				...  
Achja, habe eine pneumatische Heckklappe.  
			
		 | 
	 
	 
 Hast du nicht! 
 
Ich denke, deine Heckklappe ist hydraulisch angetrieben   
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  _Joey_
					 
				 
				...  
Hat evtl auch jemand einen Schaltplan oder besser einbauanleitung für den e-Satz? Danke 
... 
			
		 | 
	 
	 
 Schau mal in den Tips und Tricks, da findest du einen Link zum WDS. 
Das zeigt dir dann die Verbindung zum Anhängermodul...
 
Alternativ kannst du auch den Spagettidecoder benutzen:
   klick-klack
Grüßle Falk  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey, die Seite is ja ganz anders die ich kenne. Sehe zum ersten mal Schaltpläne. Wow. Ich kenne nur dieses tis. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 22:25
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Dann les dich hier mal durch: 
  tipps und tricks
Wenn du das alles durch hast, werden nicht mehr all zu viel Fragen offen bleiben
  
Grüßle Falk  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mist... jetzt hat der Falk alles verraten   
nun sind ja info's von uns gar nimmer nötig....   
@_Joey_: den e36 darfst du gerne behalten... ich muss hin und wieder an einem alpina B3 3.2 rumschrauben... neee, der e36 gefällt mir nicht   
und ja... direkt vor der batterie, oben, da sitzt noch nen sicherungskasten... hatte ich ja oben bereits geschrieben    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.09.2012, 23:49
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  PacificDigital
					 
				 
				mist... jetzt hat der Falk alles verraten   
nun sind ja info's von uns gar nimmer nötig....  
			
		 | 
	 
	 
 Da steht zwar viel drin, aber nicht, warum ich mein LCM3/GM3/IKE nicht vernünftig zusammen bekomme       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |