|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 19:55 | #1 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
				 Tempomat defekt? 
 moinsen leute
 ich habe nen kleines problem mit dem tempo...
 
 und zwar wenn ich fahre zb autobahn..120 kmh mache ich den tempo an drücke auf plus um die geschwindigheit zu halten ...
 
 auf einmal mach der ein kick down ruckt einmal und hält kurze zeit danach geht es aus und auch nicht wieder  an
 
 
 wenn ich es erneut versuche lässt es sich nicht mal einschalten erst nach wieder neu start des autos ???
 
 was kann das sein
 
 lg benni
 
				__________________v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 20:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2007 
				
Ort: Schwaben 
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du einen Tempomat mit Zug hast dann mußt du ihn mal schmieren.
 Meiner stieg auch immer wieder aus, seit ich ihn abgeschmiert habe funktioniert er wieder tadellos.
 
 Gruß Erwin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 20:47 | #3 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 hmm ok aber wo sitzt der denn ?? evtl mal nen bild ??
 lg benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 20:52 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2007 
				
Ort: Schwaben 
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
				
				
				
				
				      | 
 Du mußt die Motorabdeckung entfernen dann gehen 2 Züge an die Drosselklappe, einer ist der normale Gaszug der andere der Zug vom Tempomat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 20:56 | #5 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 ok und den ein wenig einfetten und dann soll es wieder funzen?? 
ich probier das morgen mal aus 
 
dank dir schonmal....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 20:56 | #6 |  
	| Gast | 
 Genau das gleiche Problem habe ich auch. 
Nach diesem tollen Kickdown geht der Tempomat Knopf nicht mehr an, erst beim Neustart des Wagens   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 20:58 | #7 |  
	| ehmals "bmw 740 ia" 
				 
				Registriert seit: 17.11.2009 
				
Ort: minden 
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
				
				
				
				
				      | 
 ja auch voll komisch ne dachte naja hat es mal ne macke das ding aber wird wohl was nicht richtig sein ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2012, 22:38 | #8 |  
	| Petrolhead 
				 
				Registriert seit: 27.11.2010 
				
Ort: Irland 
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
				
				
				
				
				      | 
				 Bowdenzug 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw 740 ia  hmm ok aber wo sitzt der denn ?? evtl mal nen bild ?? |  Hallo Benni,
 
alternativ koennte man den Zug auch tauschen, falls das mit dem Schmieren dann doch nicht klappt.
 
Der Zug hat die Teilenummer 65 71 8380084 und kostet 28,42 Euro.
 
Anbei noch ein Bild, wo du siehst wie und wo der Zug verbaut ist.
 
Viel Erfolg  
				__________________ "Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".Wolfgang Reitzle
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |