Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2012, 10:14   #61
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Berliner Stadtverkehr, Winter, 5 Kilometer vom Hotel zum Kunden. 28.5 Liter...

bin dann mit taxi gefahren

Aber machbar ist das auf jeden fall. Gut ist das auf garkeinen fall. da sollte man alle 5000 kilometer das öl wechseln.. oder einmal die woche mit 100km/h 100 kilometer fahren, damit das wasser und der sprit in dem öl auch mal abgekocht werden kann.. Aber erwarte nicht ein problemloses fahren mit dem unglaublichen unpassenden fahrprofil... der 7er ist definitiv NICHT für ausschliesslichen stadtverkehr gemacht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline  
Alt 06.10.2012, 10:19   #62
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard Bitte richtig lesen.

Zitat:
Zitat von SVEN BEN Beitrag anzeigen
Da würde ich aber BMW was erzählen, wenn er das nicht aushalten würde.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe mit keinem Wort in Frage gestellt, das der E38 das nicht aushaelt, natuerlich haelt er das aus.
Stop and Go ist sogar besser, denn das mag der kalte Motor mehr, als eine Autobahnhatz.
Abgesehen davon waermt sich der M62 erstaunlich schnell auf, von daher sehe ich kein Problem.
Es ging mir nur um den extrem hohen Verbrauch der hier angefuehrt wurde und das der Siebener fuer Stadtverkehr deshalb eher ungeeignet ist.Waere mein Weg zur Arbeit aussschliesslich Stadtverkehr mit Stop and Go, dann wuerde ich ueber Alternativen nachdenken und den Siebener schoen zu Hause lassen.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
Mr.Bangle ist offline  
Alt 06.10.2012, 10:56   #63
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,



ich hab noch was vergessen.


ich tippe auf 27 seiten, wer geht mit ?




guido
guido s ist offline  
Alt 06.10.2012, 11:29   #64
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
Ich finde ,dass bei einem solchem Auto der verbrauch überhaupt nicht wichtig ist und eine LPG-Anlage gar nicht erst in frage kommt(Eure Armut kotzt mich an)
Trololol. So einen Spruch kannst du dir als Besitzer eines 500.000€ Wagens leisten und nicht als Besitzer eines alten E38.
Übrigens kannst du die Verbrauchsanzeige im Bordcomputer ruhig mal unresetet lassen. Die zeigt sowieso das falsche an. Rechne lieber mal händisch nach.


Zitat:
Zitat von SVEN BEN Beitrag anzeigen
ist vielleicht nicht ideal, ständig mit kaltem Motor durch die Gegend zu heizen, aber das MUSS die Maschine aushalten! Ich habe auch einen sehr kurzen Arbeitsweg, nehme aber auch meinen V8! Da würde ich aber BMW was erzählen, wenn er das nicht aushalten würde.

Ein Kleinwagen würde demnach auch ständig kalt bewegt werden, da vertraue ich meinem (vermutlich) besser konzipierten V8 deutlich mehr, als einem untermotorisiertem Vierzylinder. Wieso sollte der Kleinwagen das besser respektive länger aushalten?
Nein, er muss das keinesfalls aushalten, aushalten müssen tut er nur, wofür er gebaut wurde (großteils Langstrecke mit konstantem Tempo) und das auch nur während der Garantiezeit und innerhalb der darunter liegenden Kilometeranzahl.
Du denkst diesbezüglich wirklich noch sehr naiv.

Und warum der kleine Motor das besser aushält ist schnell gesagt, er ist dafür gebaut worden! Er hat viel weniger Innenwiderstand, wird schneller warm, und verzeiht durch den meist einfacheren Aufbau eindeutig mehr Fehler (z.B. den Wagen im Stau zwangsweise warmlaufen zu lassen).

Ich sehe schon wieder den nächsten Thread im Winter, wo sich über die Haltbarkeit der Batterien ausgelassen wird... Mal ehrlich, einen 7er so zu bewegen, das muss man doch selbst einsehen, dass das nicht gut für den Wagen sein kann...

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline  
Alt 06.10.2012, 11:55   #65
7oneleven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7oneleven
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
warum fährst du nur einen 728?
Wieso "nur"? Reicht mir völlig aus! Rechtfertigungs-Modus an: War der geflegteste 7er und 100% unverbastelt, den ich nach langer Suche gefunden habe. Wenn da ein 735 oder 740, ... gestanden hätte, wär´s halt so einer geworden. So einfach ist das! Rechtfertigungs-Modus aus.
...ich bin zu alt für manchen Mist

Grüße, 7oneleven
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
7oneleven ist offline  
Alt 06.10.2012, 12:04   #66
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von SVEN BEN Beitrag anzeigen
... da vertraue ich meinem (vermutlich) besser konzipierten V8 deutlich mehr, als einem untermotorisiertem Vierzylinder. Wieso sollte der Kleinwagen das besser respektive länger aushalten?
Das ist doch sonnenklar - Mann.
Beim Kleinwagen sind doch die Ölpumpen viel einfacher konzipiert!
Durch die ständige Erwärmung und Abkühlung fallen doch beim V8 die Befestigungsschrauben viel früher heraus!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline  
Alt 06.10.2012, 12:12   #67
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
Hurra, so einen Thread hatten wir lange nicht.
Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich kann es auch nicht mehr lesen.
Da ist nichts hinzuzufügen.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Natürlich nur einen. Was soll er denn mit zwei von den Dingern?



Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
.......ohne über den i.q. einer schwarzbrotschnitte hinauskommen zu müssen.

Räusper:

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
er schrub.....



Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Na dann frag mal unseren Todi, was der von Deiner Aussage hält.
Oh nein Claus, bitte nicht wieder aufwärmen. Ich hatte ihn schon fast, aus meinem Gedächtnis, verdrängt.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.

Geändert von Todi. (06.10.2012 um 12:21 Uhr).
Todi. ist offline  
Alt 06.10.2012, 12:39   #68
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Küchelbecker;
Wenn ein neues Fahrzeug dann F01!!!!!!
Der Kollege hat Recht du wirst nicht nur Sprit in kauf nehmen müssen sondern auch viele Reparaturen.
Ich moechte nur sagen, das F01 750 verbraucht im Schnitt um ca 3 liter mehr, als E38 750. Ob das ein Vorsprung ist?
Ausserdem ist F01 750 technisch mit Problemen bestueckt, ich sag nur Motoroelverbrauch...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline  
Alt 06.10.2012, 13:46   #69
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

728i vs. 750i naja immer dasselbe popcorn thread

Laut spritmonitor, nicht unvergleichbarer Verbrauch (ein paar Liter mehr säuft sich der M70/73, und schluss).

Davon kann man das Glas halb voll oder halb leer ansehen:

1) Natülich immer 750 bevorzügen...

2) ....wozu dann, als der 728i nicht erheblich langsamer scheint (laut Verbrauch)

MfG
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline  
Alt 06.10.2012, 15:10   #70
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ist schon unglaublich, was hier im E38-Forum teilweise für möchtegern Snobs ihre geistigen Ausflüsse einbringen.

Immerhin reden wir von einem Fahrzeug, welches wenigstens 11 Jahre alt, und nur im aussergewöhnlichen Fall mehr als 10.000€ wert ist.

Und dann muss man sich hier solche Sprücheklopfer reintun.

Wer sich davon angesprochen fühlt, ist selbst schuld..

Witzig ist es allemal.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: MK Tieferlegungsfedern für 740 und 750 Artos Biete... 0 01.09.2012 10:28
Heizung/Klima: Klimabedienteil 740 und 750 gleich ? England_8 BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2010 20:44
Abgasanlage: MSD 750 und 740 gleich? OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E32 5 09.03.2009 08:10
Elektrik: ALWR am 730, 740 und 750 nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 4 13.09.2008 10:36
BMW E38 Alpina B12 Spoiler Splitter 728 735 740 750 Erich eBay, mobile und Co 0 27.10.2007 17:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group