 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Facelifter! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Paßt BMW RDS Radio auch für das Navi MKII?
			 
			 
			
		
		
		Wie ihr wißt bin ich gerade dabei meinem 7er ein Navi zu verpassen. 
Bis auf das Radio/Kabelbaum/GPS Antenne habe ich alles zusammen. 
Jetzt die Frage: 
Ist es möglich den BMW Buissnes RDS (der zur zeit vorne als "normales"Radio verbaut ist) auch als Navi Radio zu verwenden? 
 
Eric und ich hatten heute eine Diskussion über dieses Thema und rein "theoretisch" müßte es doch gehn oder? 
 
[Bearbeitet am 14.3.2004 um 15:04 von LEXX] 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß LEXX
      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:01
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				LEXX
			 
			 
			
		
		
		ich hatte, soweit ich weiss, in den 7ern Bj. 95 RDS radios und gleichzeitig MKI, später getauscht in MK II. 
also sollte es passen          
gruss jürgen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Facelifter! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meinen wir das selbe Radio? 
Ich meine das, das im moment vorne eingebaut ist, welches sich unter der Blende verbirgt. 
Dort wo jetzt der Monitor hinkommt.
 
[Bearbeitet am 13.3.2004 um 22:04 von LEXX]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2002 
				
Ort: Fürstenfeldbruck 
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@LEXX müsste eigentlich funktionieren (beide verhalten sich meines wissens nach identisch am ibus) 
 
Ich glaube ich verstehe deinen Plan: 
 
Du möchtest wohl das alte Business RDS (warscheinlich im Kofferraum) an den IBUS hängen um so vorerst den Kauf eines Radiomoduls für Dein Navi zu sparen. Gute Idee  :cool: 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:10
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich tippe mal darauf, daß ein vorn verbautes Radio nicht mit der Möglichkeit ausgestattet ist, per Bordmonitor "ferngesteuert" zu werden, wie es das Bordmonitor-Radio kann. 
Da beides nicht gleichzeitig vorn eingebaut werden kann (Bordmonitor und Radio) ist es sicher uncool, zum ein und auschalten des Radios in den Kofferraum zu kriechen. 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von LEXX 
Meinen wir das selbe Radio? 
Ich meine das, das im moment vorne eingebaut ist, welches sich unter der Blende verbirgt. 
Dort wo jetzt der Monitor hinkommt. 
 
[Bearbeitet am 13.3.2004 um 22:04 von LEXX]
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				OO \(|||)(|||)/ OO 
-------------------------------------------------------------------
      laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Facelifter! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von HB750i 
@LEXX müsste eigentlich funktionieren (beide verhalten sich meines wissens nach identisch am ibus) 
 
Ich glaube ich verstehe deinen Plan: 
 
Du möchtest wohl das alte Business RDS (warscheinlich im Kofferraum) an den IBUS hängen um so vorerst den Kauf eines Radiomoduls für Dein Navi zu sparen. Gute Idee  :cool:
			
		 | 
	 
	 
 So ist es!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:13
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.11.2002 
				
Ort: Fürstenfeldbruck 
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das ist dem Radio ziemlich egal, wer es steuert... bzw wo es verbaut ist... Die Verbindung MID -> Radio läuft auch über den IBUS.. 
 
Und angeschaltet wird das Radio über das MID (also IBUS) - denn am eigentlichenRadio befindet sich kein Ein/Aus Schalter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:14
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Facelifter! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Jensemann 
Ich tippe mal darauf, daß ein vorn verbautes Radio nicht mit der Möglichkeit ausgestattet ist, per Bordmonitor "ferngesteuert" zu werden, wie es das Bordmonitor-Radio kann. 
Da beides nicht gleichzeitig vorn eingebaut werden kann (Bordmonitor und Radio) ist es sicher uncool, zum ein und auschalten des Radios in den Kofferraum zu kriechen. 
Gruß Jens 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von LEXX 
Meinen wir das selbe Radio? 
Ich meine das, das im moment vorne eingebaut ist, welches sich unter der Blende verbirgt. 
Dort wo jetzt der Monitor hinkommt. 
 
[Bearbeitet am 13.3.2004 um 22:04 von LEXX]
			
		 | 
	 
	 
 
			
		 | 
	 
	 
 Das Radio schaltet sich hinten im Kofferraum ja auch per Zündung ein!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:17
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bern - Brünnen 
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Klingt plausibel und ungemein interessant; Ich drück die Daumen, daß es so klappt und bin schon massiv am Fingernägelkauen vor Neugier. Bitte sagt mal bescheid, ob es klappt. 
Gruß Jens
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von LEXX 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Jensemann 
Ich tippe mal darauf, daß ein vorn verbautes Radio nicht mit der Möglichkeit ausgestattet ist, per Bordmonitor "ferngesteuert" zu werden, wie es das Bordmonitor-Radio kann. 
Da beides nicht gleichzeitig vorn eingebaut werden kann (Bordmonitor und Radio) ist es sicher uncool, zum ein und auschalten des Radios in den Kofferraum zu kriechen. 
Gruß Jens 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von LEXX 
Meinen wir das selbe Radio? 
Ich meine das, das im moment vorne eingebaut ist, welches sich unter der Blende verbirgt. 
Dort wo jetzt der Monitor hinkommt. 
 
[Bearbeitet am 13.3.2004 um 22:04 von LEXX]
			
		 | 
	 
	 
 
			
		 | 
	 
	 
 Das Radio schaltet sich hinten im Kofferraum ja auch per Zündung ein!
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.03.2004, 22:23
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Facelifter! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.09.2002 
				
Ort: Tirol 
Fahrzeug: E39 - M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Drauf gekommen bin ich so............. 
Wenn man im E*K den Nachrüstsatz für das Navi MKII sucht, wirft das E*K den BMW Buissnes/Professional RDS Radio aus. 
Das wird zwar ohne Bedienteil sein aber vom Prinzip her das selbe. 
Ich kann mir nicht vorstellen das sie 2 verschiedene Buchsen für den Stecker gemacht haben. 
 
Wollte das aber klären bevor ich mir ein Navi Radio kaufe, nicht das ich anfange  basteln in guter Hoffnung es funktioniert und dann muß ich eine Woche pausieren bis das richtige Radio da ist. 
 
Also wo sind die Spezialisten! 
 
 
[Bearbeitet am 13.3.2004 um 22:25 von LEXX] 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |