|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.12.2012, 20:19 | #1 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
				 TÜV bestanden ohne den Prüfer zu skalpieren 
 nabend,
 So nach einer ellenlangen Mängelliste hab ich es heute geschafft.
 
 Die Mängelliste im Detail:
 
 Bremse vorn Tragbild schlecht
 
 Bremsschläuche vorn porös
 
 Bremse hinten links Tragbild schlecht
 
 Getriebe undicht mit abtropfen
 
 Hardyscheibe rissig
 
 Mittellager gleich mitgemacht
 
 Brems und Kraftstoffleitungen mitte und hinten korossionsgeschwächt
 
 Nebelscheinwerfer rechts zu schwach
 
 
 Gemacht wurden:
 
 Alle Mängel sowie das Mittelager das Servoöl,die Bremskolben komplett entrostet.
 Bremsschläuche wurden durch Stahlflex ersetzt.
 
 Bremsleitungen abgeschliffen und konserviert.
 
 alles in allem waren es anstrengende 16 stunden arbeit am stück.
 
 aber gelohnt hat es sich.
 
 mfg und grüsse an alle harald
 
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.12.2012, 22:14 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Hat er die Flasche gefunden, die Du unterm Wagen Befestigt hast?   
Aber schön, dann hast Du doch die nächsten 2 Jahre Ruhe  
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2012, 09:42 | #3 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker  Aber schön, dann hast Du doch die nächsten 2 Jahre Ruhe |  Ich finde es ja auch toll, wenn wieder einer mehr die Plakette bekommt und 2 Jahre freie Fahrt hat.
  
Allerdings bin ich persönlich der Meinung, das man jetzt nicht 2 Jahre Ruhe haben kann, sondern einfach dran bleiben muss. 
Sonst kommen da so 16 Stunden Aktionen raus, die unter umständen auch mal richtig Geld kosten. Mal abgesehen von den Kosten und der Zeit und der fahrerei für Wiedervorstellung und abarbeiten der Mängelliste…
  
Das macht den Prüfer doch nur neugierig und motiviert den, was zu suchen. Vllt. kann er ja seiner Arbeit noch das i-Tüpfelchen aufsetzen.
  
Ich bin dem Technischen Überraschungs Verein lieber immer einen Schritt vorraus und habe den Wagen in einem Zustand der mängelfrei ist, sauber dokumentiert und gut ist.
  
Ich glaube, ich habe nur einmal son Vollaffen als Prüfer gehabt, der unbedingt was schreiben wollte, ansonsten TÜV immer sehr entspannt, weil ich entspannt bin.
 
Trotzdem, alles Gute und knitterfreie Fahrt für die nächsten Jahre! 
Gruß 
Andreas
				 Geändert von T-Bird (11.12.2012 um 09:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2012, 11:35 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Da ich mit den Reparaturen immer am Ball bleibe habe ich nie Probleme mit dem TÜV, zumal der TÜV kein Gütesiegel ist das die nächsten 2 Jahre alles OK bleibt 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2012, 12:04 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: 525i M20 E34 5/88,IHKA, 740iA V8 03/99
				
				
				
				
				      | 
 Trotzdem Glückwunsch 
Manch einer sucht halt so lange, bis er irgendwas findet. 
 
Einem Mercedes Fahrer, der vor mir mal in die "heiligen Hallen" rollte attestierte der Prüfer nach 3/4 Stunde suchen einen geringen Mangel "Beifahrerspritzdüse rechts Düse 2: Spritzbild fehlerhaft".
 
Der gute Mann fragte ihn dann, ob er unter dem Kittel noch eine Spritze im Arm hat.    
Ich bin dann weiter zum KüS gefahren und bin dort durch gerollt  
				__________________...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
 (Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2012, 12:42 | #6 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 naja 2 jahre auf die faule haut leg ich mich nicht,der sommerwagen is ohne mangel durchgerollt.
 
 muss halt nach und nach den wartungsstau entfernen.
 
 geil war die aussage des schwachmaten prüfers:
 erstens war er hochnäsig von wegen alter rost kübel und son gelaber.
 dann der kracher,die ganze zeit die essluke nicht aufbekommen fleissig geschrieben.
 dann das ms schild für die wintereifen fehlt,das bekommen sie hier im laden oder bei mir .
 die habe ich immer dabei.
 
 da frag ich mich warum schreibt der wirrkopf dann erst den mangel auf?
 hätte man ansagen können aufs armaturenbrett legen und gut is.
 
 da war mir schon klar was das fürn kleingeist war.
 aber egal er hat jetzt den segen und ich kann weiter suchen nach versteckten mängeln.
 mfg harald und auch an alle anderen knitterfreie fahrt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2012, 13:36 | #7 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von m30 freak  da frag ich mich warum schreibt der wirrkopf dann erst den mangel auf? |  Muss er wohl.
 
Bei meiner letzten HU hat der Prüf-Ing. als geringen Mangel ein verstelltes Abblendlicht aufgeschrieben, kurzerhand den Schraubendreher gezückt, eingestellt und die erfolgreiche Wiedervorführung sofort hinterher vermerkt.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2012, 20:02 | #8 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 ja bei meinem sommer wagen hat er das standlichtbirnchen bemängelt,ansonsten nix. 
ich war da in einer werkstatt,ein ton vorher gesagt und es wäre direkt erledigt worden.
 
aber das zählt für mich nicht als mangel . 
bei fahrtantritt war es noch ok.
 
naja hauptsache es stand was auf dem bericht.
 
aber bei der winterwagen mängelliste hätte er es sich echt verkneifen können,genauso wie seinen hochnäsigen tonfall wenn er mal das maul aufgekriegt hat.(was fast gar nicht der fall war.ausser bei ich bekomme 63 euro von ihnen.   )
 
naja die jungens von der überwachungskasperei halt.
 
wie gesagt die anderen mängelpunkte sind unstreitbar,und auch richtig das sie aufgezeigt wurden.
 
mfg harald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |