 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2004, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von chatfuchs 
 
... und was sagt der TÜV ? 
			
		 | 
	 
	 
 
@chatfuchs ... 
 
Guckst du auf die Ansaugbrücke - da ist ein Aufkleber mit Teilenummer und KBA Nummer geklebt - jetzt rate mal, was der TÜV zu sagt     ausserdem, lebt @Phillip in Spanien und da spielt der TÜV wohl ne untergeordnete Rolle  :zwink       ... 
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von MAriohr 
 
 
wie schaut es den aus bei starkem Regen? 
Könnte es sein daß bei hoher Geschwindigkeit und starkem Regen der offenen Filter Feuchtigkeit ansaugen könnte. 
 
Meistens ist doch der Ansaugschlauch etwas versetzt um das zu 
 
			
		 | 
	 
	 
  
@MAriohr ... 
 
Es ist der gleich Filter von dem ich schon mal berichtet habe - der Filter heist zwar offen (durch die bauweise, der nicht in einem gehäuse ist) aber die Filterleistung wird nicht durch zB. Regen beeinflusst - allerdings, hatte/hätte ich den original Ansaugtrichter genutz aber, so wie es @Phillip gemacht hat, ist es aber auch ok. ... 
 
 
 
 
@propermr 
 
Ich habe den Filter lange genug im Einsatz gehabt und das auch im Regen und auch im Winter - "stottern" oder, irgentwelche negativen Einflüsse, habe ich nicht festtellen können ... 
 
 
Gruss @freak    ...
[Bearbeitet am 23.3.2004 um 13:46 von freak]  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ... 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2004, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2003 
				
Ort: Bendorf 
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi. 
 
ich hatte im regen (usw) auch nie probleme. 
 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2004, 23:06
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2003 
				
Ort: Havelland 
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann mir ehrlich gesagt NICHT vorstellen das die KBA-Nr. zu diesem Filter gehört oder wie auch immer ... jedenfalls hat die DEKRA hier bei vorlage der Bilder NIEMALS gesagt ... und meine Vermutungen und (dienstliche) Erfahrungen bestätigt.  
 
Hast Du vielleicht eine Kopie der entsprechenden ABE ? Oder liegt gar ein Teilegutachten bei ?? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.03.2004, 23:35
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.03.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Audi A4/S4, (B5)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hmm.. ich muss doch da einige Veränderungen vornehmen oder ?? 
 
Was müsste ich mir denn da besorgen?  
 
 
Grüsse andre 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2004, 10:50
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jetzt hatte ich ein ganz langes Beitrag geschrieben und alles iss weg        
Also nochmal:
 
@Maschi 
Gestern abend habe ich noch extra ein umweg gemacht um durch ein langes (2.5 km) Tunnel zu kommen... boaaaa!!!         das macht spasss!!!!    
@Chatfuchs
 
Von die durch den Krummer aufgewärmte luft schutzt schon dieses Hitzeschutzblech, wie schon der Ingenieur (also @Freak     ) erklärt hat. Die Alu-führung habe ich drann gemacht um mehr kalte luft von vorne an reinsammeln  :zwink  
Zum thema Tüv...    
@Mahrior 
Ich glaube der am Luftmassenmesser hat durchmesser 85 mm...     der rohr vorne drann hat 100 mm.    
Wegen regen und feuchtigkeit habe ich noch nicht aussprobiert.
 
@Xperience
 
Veränderungen?     Luftfilterkasten durch Sportluftfilter mit die Ansaugbrücke ersetzen, und ein längeres rohr vorne drann machen. Fertig. :zwink 
 
Grüsse
 
 :cool:  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2004, 11:10
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, 
    Boahhhhhhh, ich will das auch haben    . Kann mir jemand ne Bezugsquelle und den Preis für das Kid nennen ???
 
gruß 
Rantaplan  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2004, 12:21
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Re. » Bilder Sportluftfilter »
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von ReneausE 
 
Kann mir ehrlich gesagt NICHT vorstellen das die KBA-Nr. zu diesem Filter gehört oder wie auch immer ... jedenfalls hat die DEKRA hier bei vorlage der Bilder NIEMALS gesagt ... und meine Vermutungen und (dienstliche) Erfahrungen bestätigt.  
 
Hast Du vielleicht eine Kopie der entsprechenden ABE ? Oder liegt gar ein Teilegutachten bei ??  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo @ReneausE ... 
 
 
Das heisst, das du mir eine Urkundenfälschung oder, eine Falschaussage anhängst ???  
 
@ReneausE Deine Vermutungen und (dienstliche) Erfahrungen kenne ich aus der Geschichte mit der Auspuffanlage, die Für Dich mit Lehrgeld verbunden war  - da hatte ich Dich gerwarnt, so das du zugeben musst, das ich Recht hatte und Deine Vermutungen und (dienstliche) Erfahrungen Dich leider damals im "stich" gelassen haben ... 
Von mir aus, vergrössere das Bild und Schreibe Dir die Daten ab und Kontroliere wenn du die Möglichkeit hast, die KBA Nummer - nach den Daten wirst du feststellen, dass der Filterkit zu dem Motor gehört - eine Kontrolle nach der KBA nummer, ist ohne weiters möglich ... 
 
 
@All ... 
 
Zur Klärung:  
 
Ich habe keine Vorteile oder, sonst welche Nutzen, wenn ich für den Filterkit selber ganz normal wie jeder andere auch, im Zubehörhandel kaufe und vollen Preis für den Kit zahle - ich bin kein Gewerbetreibender !!! ich habe keine Werkstatt oder, sonst welchen Nutzen oder, Vergünstigungen !!! ich habe meinen Erwerb nicht durch Teilehandel oder der gleichen !!! ich habe einen anderen Beruf, wo mit ich meinen Lebensunterhalt verdiene !!! Mein Auto ist mein Hobby, den ich schön länger betreibe und dadurch ein gewisses Wissen angesammelt hat - Wenn ich also, den Kit kaufe, gewisse Zeit nutze und wenn @Phillip mich fragt, ob ich es Ihm verkaufe (für einen viertel vom Neupreis) ist es ein Privates geschäfft und für mich nicht mal Lukrativ - ausserdem, lebt @Phillip in Spanien und somit, ist für Ihn der Stress mit den KBA Nummern und irgend welchem anderen Stress nicht gegeben ... 
 
Drum, kann ich nicht verstehen, das gewisse Leute irgendwelche Straftaten unterstellen, Umbauten und Wirkung in Fragestellen, ob wohl es für den jenigen (für mich) keine Vorteile gibt ... Warum können Urteile nicht Neutral abgegeben werden, Warum wird alles in Fragegestellt, obwohl der Background fehlt ??? Durch soch Verhalten wird hier der Spass an der Geschichte genommen - wenn ich das mal so schreiben darf    den Phillip hat merklich Spass an dem Filter  :cool: und @ReneausE hat Stress mit dem Auspuff, den Er trotz Warnung gekauft hat     
 
Wie auch immer -  ich Persönlich, werde meine Erfahrungen nicht mehr öffentlich Preisgeben - wenn einer was Fragen will oder, ein Problem mit mir hat ( was ich nicht verstehen kann, da ich immer versucht habe unentgeldlich jeden zu helfen - ja ja, zu gut für diese Welt) soll mich bitte per U2U anschreiben ... 
 
Ich Wünsche Allen Noch Einen Schönen Tag !!! 
 
 
 
@freak    ...
[Bearbeitet am 23.3.2004 um 13:24 von freak]  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2004, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ReneausE 
 
 
 :zwink  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2004, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.03.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ Freak, 
Ich an deiner Stelle würde mich auf solch eine Unterstellung garnicht einlassen. Wenn ich schon "aus meiner dienstlichen Erfahrung" höre, stehen mir die Haare zu Berge. Oft genug musste ich pers. schon vorlieb mit Leuten die "dienstliche Erfahrung" haben machen und habe mich köstlich darüber amüsiert.          
Also immer schön  "geschmeidig" bleiben und weiter posten......     
Gruß aus Köln 
Rantaplan  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |