Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 22:03   #31
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@pks:
Zum Posting #7 sei gesagt, dass ein 2001er Modell keinen 4:3 Monitor hat und der 16zu9 andere Abschaltkriterien erfüllt.
könntest du mich aufklären?
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 16:36   #32
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Auf kein Fall

Du könntest schon längst die Suche benutzen und vor allem ebenso schon längst eine Neue Batterie verbaut...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 19:40   #33
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard forum ?

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Auf kein Fall

Du könntest schon längst die Suche benutzen und vor allem ebenso schon längst eine Neue Batterie verbaut...
Nach Auskunft meiner Werkstatt ist die Batterie ok, wobei es mir wirklich nicht auf die 150Euronen für eine neue ankommt.

Ich bin hier neu im Forum, bin kein Kfz Spezialist, fahre halt seit 44 Jahren BMW. In Foren für Softwareentwicklung habe ich jahrelang moderiert, gerade jungen Anfängern wurde geholfen und zwar ohne erhobenen Zeigefinger.

Zu Nr 7 finde ich keinen Zusammenhang.

Mit E-Technik habe ich eigentlich auch nichts am Hut, ausgenommen 15 Jahre lang Berechnung der E-Kapazität auf meiner Segelyacht, 2x110 Ah für Bordbedarf.

Suchfunktionen habe ich auch genutzt, vielleicht bin aber auch zu dämlich. Als Entwickler für Datenbanken fehlt mir möglicherweise der Durchblick.

Nu mal was Produktives: In der Werkstatt checken wir jetzt Alles durch, Verbraucher für Verbraucher, eine echte Fehlerfeldbegrenzung.
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 19:57   #34
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Scroll mal da weiter runter und du wirst sehen, wie einfach mein Satz doch formuliert war, oder nicht?

Interner Link) BMW 7er, Modell E38, E38-Facelift von 1999 (www.7er.com)

Falls "diese" Werkstatt nicht weiter kommen sollte, kann ich ja mal mit meinem Schätzeisen vorbei fahren. Oberaschba liegt ja fast auf den Weg zwischen der Vogelweiherstr. und Neustadt.

Ich bleibe aber dennoch dabei, wie Forenkollegen auch -> es liegt an der Batterie! Auch wenn es nur einmal passiert ist, aber es ist nunmal ein typisches Verhalten. Natürlich kann auch die HV-Netzteil abgeraucht sein und kein Hintergrundlicht mehr erzeugen. Aber hierzu würde ich nur frei raten, weil hier nämlich keine Infos einfließen welche eine Fernwartung lohnenswert machen.

Geändert von rubin (05.02.2013 um 20:02 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 20:50   #35
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Falls "diese" Werkstatt nicht weiter kommen sollte, kann ich ja mal mit meinem Schätzeisen vorbei fahren. Oberaschba liegt ja fast auf den Weg zwischen der Vogelweiherstr. und Neustadt.
@pks
Ich kann Dir nur eindringlich raten dieses Angebot SOFORT anzunehmen.
Das bekommt nicht jeder
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 21:49   #36
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Scroll mal da weiter runter und du wirst sehen, wie einfach mein Satz doch formuliert war, oder nicht?

Interner Link) BMW 7er, Modell E38, E38-Facelift von 1999 (www.7er.com)

Falls "diese" Werkstatt nicht weiter kommen sollte, kann ich ja mal mit meinem Schätzeisen vorbei fahren. Oberaschba liegt ja fast auf den Weg zwischen der Vogelweiherstr. und Neustadt.

.
Danke für das Angebot, vielleicht darf ich mal drauf zurückkommen.

In der Vogelweiher war ich öfter, wie auch in FÜ Würzburger, Fischbach und ER, halt für IT2IT.

Wir haben heute Mittag mal gemessen

- Kofferraum offen, Fahrertür offen, Zündung an, zieht 20A
- Kofferraum zu, abgeschlossen, Zündung aus, zieht 2,5A

Sind diese Werte normal? Kein Radio, nur Innenbeleuchtung.

Wo kommen die 2,5 her?


Wir sind nicht unter Zeitdruck, das Auto ist nicht zugelassen, habe noch meinen E65, geht erst bei besserem Wetter in den Verkauf.

Geändert von pks (05.02.2013 um 22:04 Uhr).
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 22:16   #37
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hi,

habt Ihr bei der Messung gewartet, bis das Auto in den Ruhemodus geht (ca 16 Minuten)? Wenn ja, dann sind die 2,5A viel zu viel und Ihr müsst herausfinden, wer der Übeltäter ist. Aber auch die 20A kommen mir persönlich recht hoch vor!?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 22:25   #38
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Zitat von JensB Beitrag anzeigen
Hi,

habt Ihr bei der Messung gewartet, bis das Auto in den Ruhemodus geht (ca 16 Minuten)? Wenn ja, dann sind die 2,5A viel zu viel und Ihr müsst herausfinden, wer der Übeltäter ist. Aber auch die 20A kommen mir persönlich recht hoch vor!?

Gruß
Jens
nee, haben wir nicht, danke für den Hinweis, gebe ich morgen früh sofort weiter.


Wir haben vielleicht 2-3 Minuten gewartet.

Geändert von pks (05.02.2013 um 22:35 Uhr). Grund: Nachtrag
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 22:38   #39
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das war der "wachstrom"... man muss den "schlafstrom" messen, und die innenbeleuchtung muss da aus sein... im kofferraum zusätzlich das schloss mechanisch verriegeln... sonst schläft der dicke nicht ein.
und nach dem ziehen von sicherungen diese nicht sofort wieder einstecken... denn das kann den dicken wieder wecken => wieder 16 min warten und bei 40-50 sicherungen kann da mal locker ne woche warten passieren
20A bei zündung an... gebläse und steuergeräte ziehen richtig heftig saft aus der batterie, das ist also nicht so ungewöhnlich...
bei einigen reicht bereits ne halbe std. radio hören um die gelben engel zu rufen und das ist auf zündung I
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 22:50   #40
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

@PacificDigital

danke für den Beitrag

- ja, Kofferraumklappe geschlossen, abgesperrt

das erklärt die Ursache für diesen Thread, oder kann es. 20A, soviel hat auf meinem Schiff nicht mal die Kühlbox gefressen.

- zur Fehlerfeldbegrenzung, falls das noch notwendig sein sollte: was spricht dagegen mehrere Sicherungen auf einen Schlag zu ziehen?
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Nach MK4 V32 Update kein Navi mehr NiLuLe BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2011 18:18
HiFi/Navigation: Navi Update / DVD mit Zusatzpois, aber wo find ich die im Navi? Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 65 24.07.2011 08:27
MK1 Navi Probleme nach Firmware Update Versuch THOENOW BMW 7er, Modell E38 6 28.08.2010 12:01
Navi Update jegesmacko Autos allgemein 3 24.08.2009 12:01
HiFi/Navigation: Motorola-probleme nach Navi-update freuchen BMW 7er, Modell E38 0 17.01.2008 01:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group