


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.02.2013, 11:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Auspuffproblem
Ich habe was völlig bescheuertes..........
Dar Flansch von starren Hosenrohr an den hinteren Krümmer hat sich verjüngt, so dass der Haltering vom Hosenrohr nach oben abgezogen werden kann.
Jetzt kann natürlich das Hosenrohr nicht mehr an den Krümmer befestigt werden.
Ich habe mir mit einem Ring beholfen, welchen ich in die Fuge zwischen dem Auspuffring und dem Auspuffrohr eingelegt habe. Diese Idee ist simpel und sehr praktisch. Aber die Verbindung löst sich alle paar Monate und ich muss immer wieder das Hosenrohr am Krümmer neu befestigen.
Ich vermute mal, das kommt von der fehlenden Auspuffhalterung am Getriebe. Die fehlte als ich das Auto gekauft habe. Durch das hohe Gewicht der Auspuffanlage ist ständig eine Zugbelastung auf dem Hosenrohr wenn die Halterung fehlt. Die Hitze begünstigt diese Verformung noch. Das andere flexible Hosenrohr ist nicht betroffen. Ist ja logisch. Dort ist durch den Faltenbalg keine Zuglast drauf. Ich weiß auch nicht wie lange der Vorbesitzer so rumgefahren ist. Aber ich weiss warum er so rumgefahren ist. Die Halterung beim Automatikgetriebe kostet ein kleines Vermögen. Schlappe 90€ !!! Ich habe sie zwischenzeitlich nachgerüstet.
Aber zurück zu dem Problem.
Gibt es die Möglichkeit den Flansch wieder aufzubiegen? Klar, mit Hitze ist vieles Möglich. Aber ich möchte nicht mit dem Hammer darauf rum klopfen. Es soll ja am Ende Dicht sein.
Ich würde gerne darauf verzichten einen Kat kaufen zu müssen. Das ist auch nicht notwendig, da der Kat bisher alle Abgasuntersuchungen einwandfrei bestanden hat und auch optisch einwandfrei ist.
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen (bzw. befestigen  ) kann?
Gruß
Martin
|
|
|
08.02.2013, 13:33
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740iA (03/2000)
|
Kannste nicht einschlitzen und danach verschweißen lassen?
Also ohne Flansch.
Gruß Marko
|
|
|
08.02.2013, 19:04
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Was meinst Du mit schlitzen und schweißen?
Das Hosenrohr? Wie soll das gehen? Was bekommt man bestimmt nicht mehr dicht am Krümmer.
|
|
|
08.02.2013, 20:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Richtig, Teil 1 ist das Problem. Neu besorgen heisst den kompletten Kat ersetzten.
Teil2 ist ok
|
|
|
08.02.2013, 20:21
|
#6
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Heißt es nicht zwangsläufig, aber du brauchst hal jemanden der Schweißen kann,
dann kannst du das teil auch irgendwo vom Schrott holen
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
08.02.2013, 21:30
|
#7
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
hatte ich bei meinem winterwagen auch,
ich habe den flansch heiss gemacht (rotglühend)und dann mit einem etwas kleineren eisenrohr stück in dem winkel am flansch anlegen wie der andere intakte flansch ist.
nun drehst du das eisen rohr und klopfst immer mit dem fäustel drauf.dabei immer schön klopfen und gleichzeitig drehen.
wenn du keine gescheite flamme hats fährst zu einem heizungsbauer.
danach hast du den flansch schön ausgehalst und alles is gut.
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
08.02.2013, 21:33
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich habe hier das gerade gefunden
Kat Reparaturrohr A
Weiss zufällig jemand den Durchmesser (aussen) vom Hosenrohr beim M30?
|
|
|
08.02.2013, 21:35
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
hatte ich bei meinem winterwagen auch,
ich habe den flansch heiss gemacht (rotglühend)und dann mit einem etwas kleineren eisenrohr stück in dem winkel am flansch anlegen wie der andere intakte flansch ist.
nun drehst du das eisen rohr und klopfst immer mit dem fäustel drauf.dabei immer schön klopfen und gleichzeitig drehen.
wenn du keine gescheite flamme hats fährst zu einem heizungsbauer.
danach hast du den flansch schön ausgehalst und alles is gut.
mfg harald
|
Danke für den Tipp. Ich habe nur einen Bunsenbrenner. Der wird wohl nicht reichen um den Flansch rotglühend zu bringen.......
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|