


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2013, 09:01
|
#41
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Hallo
Eine Nagelneu TD Kreuzspeichen Felge habe Ich hier liegen .
War Ersatzrad und noch nie montiert .
Desweiteren habe Ich für den IL noch Vollleder Türverkleidungen für Hinten mit Rollos .
Bei Interesse einfach u2u schreiben .
Mfg Frank
|
|
|
26.02.2013, 09:10
|
#42
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun 
|
|
|
26.02.2013, 09:37
|
#43
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
TRX Felgen würde ich nur noch als Gartenschlauchhalter nehmen, denn mit uralten Reifen würde ich nicht fahren wollen und neue sind einfach zu teuer
Freu mich jedenfalls auf neue Bilder und Berichte 
__________________
Gandalf
|
|
|
26.02.2013, 10:45
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: B-Kapellen
Fahrzeug: VW Golf 1.0A 05/2018, BMW e32 735i
|
Toll das es noch leute gibt die diesen alten schönheiten wieder zum leben erwecken.
Ich freu mich auf fortsetzung 
__________________
VW Golf 1,0 A 05/2018 -
BMW e32 735i A 04/1988 - Lachssilber
BMW "There is no substitute"
|
|
|
26.02.2013, 10:52
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wenn du nur wenig fährst könnte man es wagen, ich hab es damals aber auch gelassen.. mit den rädern bist du auf jeden fall ein unikat auf der straße 
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
26.02.2013, 10:58
|
#46
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Lt. Liste auch nicht für den 740iL, aber für alle andere schon, evt was mit Tragfähigkeit zu tun
|
Nein, mit Komforteinbußen.
Da insbesondere die iL nicht viel mit Sportlichkeit am Hut haben, hat BMW das so nicht angeboten. - Auf Sonderwunsch dann natürlich schon.
Zitat:
Zitat von CMM70
Soweit ich mich erinnern kann, waren die TRX damals bereits ab Werk aus dem Programm genommen. Die TD-Bereifung mit Notlaufeigenschaften war ja quasi der direkte Nachfolger davon mit seinen mm-Angaben.
|
TD und TRX werden metrisch gemessen, das war es aber auch mit Gemeinsamkeit. Nachfolger war das auch nicht, TRX und TD wurden nebeneinander bis 93/94 angeboten. Nachfolger für TRX war dann eher die 17 Zoll Kreuzspeiche, vgl. hierzu auch das BMW M Sportpaket beim E 34: einst waren TRX Räder enthalten, ab MJ95 aber die 8Jx17 Kreuzspeiche.
Je nach Bezugsquelle sind TDs derzeit nicht arg viel teurer als gescheite 225er 15 Zoll mit Speedindex W. Ich fahr sie gerne...
Olli
Geändert von Olli (26.02.2013 um 19:42 Uhr).
Grund: Preislisten-Hinweis gefunden!
|
|
|
26.02.2013, 14:12
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Bienenbüttel
Fahrzeug: E34-540i indiv. (03.93), E34 525TDS (4.95); E32 /750iA L (2.94); E31 850i (2.91); E39 540iA T (7.97); 750iL Highline individual (4.93), E38 740(12.99)
|
TRX-Felgen auf 750iL
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die vielen Antworten. Damit ist ersteinmal meine Sorge bzg. Tragfähigkeit genommen - wäre auch sehr seltsam, da sie in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind.
Gruss Ralf
|
|
|
26.02.2013, 14:19
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Bienenbüttel
Fahrzeug: E34-540i indiv. (03.93), E34 525TDS (4.95); E32 /750iA L (2.94); E31 850i (2.91); E39 540iA T (7.97); 750iL Highline individual (4.93), E38 740(12.99)
|
Niveauregulierung - Regelventil
So nun gleich meine nächste Baustelle mit Bitte, um Euren Ratschlag. Fuffi steht nun seit seiner Abmeldung 6/2007. Habe bei meinen ersten kleinen Fahrtests festgestellt, dass Pentosin nach dem Auffüllen direkt an der Hinterachse wieder ans Tageslicht kommt - nicht nur tröpfchenweise. Als Ursache vermute ich das Regelventil, da in diesem Umfeld Feuchtigkeit erkennbar ist. Macht es Erfahrungsgemäß Sinn, sich mit Überholung dieses Bauteils zu beschäftigen oder ist Austausch gegen Neu - Kosten wohl ca. € 250,00 beim 
Gruss
Ralf
|
|
|
26.02.2013, 15:44
|
#49
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Moin Moin,
da solltest du zuerst einmal das Leck suchen. Denn in dem Bereich sind auch gerne mal die Leitungen die Ursache.
Mehr Infos zum Regelventil findest du hier.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
26.02.2013, 22:45
|
#50
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun 
|
Weil er doch sowas sucht , oder Ralf seinen 750er original haben will ..
Deshalb habe Ich ihm das TD Rad angeboten....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|