


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.03.2004, 14:59
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Mein Geschmack ist es absolut nicht - aber behrchen wird sich dabei schon was gedacht haben - und so wird es zumindest ihm gefallen
Ich finde es sehr mutig - Respekt 
|
|
|
30.03.2004, 15:35
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Respektabler Aufwand !
Ich nehme stark an dass Du einer der ersten ( und in Zukunft auch einer der ganz Wenigen ) bist die das komplette Seidl Paket verbaut haben.
Mir gefaellt es nicht schlecht bis auf die Heckschuerze und die Tatsache dass die Leisten ( in welche die PDC Sensoren montiert sind hierbei fehlen. Irgendwie sieht das zu clean aus.
Muss Dich wohl ne schoene Stange Geld gekostet haben der Spass.
Gruss
Paddy
|
|
|
30.03.2004, 15:42
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW 740I
|
Interessanter Umbau, ist sicher ein sehr auffälliger 7er. Was für eine Auspuff-Anlage hast du denn da drauf?
Viele Grüsse,
Robert
|
|
|
30.03.2004, 16:47
|
#24
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Eines wollte ich noch los werden, ich weiß aber nicht wie das jetzt beim Verbau des E38 ist.
Die Verarbeitung von Seidl Teilen ist eine Katastrophe!
Alles andere als "Passgenauigkeit"
Ich hatte den Verbau auf meinem E34 drauf....
Da Lob ich mir noch den Rieger der am M5 drauf war.
Wie gesagt das gilt für den 5er beim 7er weiß ich es nicht.

__________________
Gruß LEXX
|
|
|
30.03.2004, 20:01
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
|
--- KOMPLIMENT---
>>>> EINFACH GEIL <<<<
Echt Klasse!
Bei manchen 7er Tunings finde ich es auch äusserst unpassend.
Deiner sieht aber echt Spitzenmässig aus! Kompliment, Klasse Umbau!
Grüsse Luci Kägi
|
|
|
30.03.2004, 21:00
|
#26
|
|
Gast
|
Hat was, muß ich sagen.
Ich würde evtl. noch die Seitenleisten cleanen. Passt besser zum Rest.
Gruß Steffen
|
|
|
|
30.03.2004, 21:14
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
@ All
Danke für eure Meinungen.
@ Bonner
an was hast du gedacht?
@ Axel
die haben auch was für den E32.
@ LEXX
also bei mir passt alles super.
@ CountOne
es ist noch die Originale nur Endrohre angeschweisst.
Gruß behrchen
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
31.03.2004, 03:34
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
Naja.. die Seidl Front und Heckschürze gehört ja fast schon verboten... Speziell die Heckschürze passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Design des E38. Mit der Alpina-Schürze wäre er viel schöner. Und sichtbare Endrohre an einer modifizierten original Heckschürze passen auch besser.
Und Jetzt was konstruktives:
Die Rückleuchten würde ich unbedingt gegen die Facelift Version tauschen.
Der Antennenstummel auf dem linken Seitenteil muss weg... Zuzinnen und lackieren lassen.
Dafür sollte eine Haifischantenne auf das Dach (direkt vor der Heckblende) dann wirkt das alles deutlich harmonischer. (Hat ein bekannter von mir bei nem E36, auch silber, so verbaut (Heckblende + Haifischantenne)
Sieht super aus.
|
|
|
31.03.2004, 06:23
|
#29
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
also behrchen,
der Lack Super
der Umbau an sich Super, mir jedoch zu heftig ( stehe bekannlich nicht so auf fette Schürzen ). Wenn schon hätte ich er an die M7 Schürzen gedacht. Damit der Umbau richtig zur Geltung kommt müssen wohl ziemlich fette Räder rauf oder ?
Ich hoffe Du bist zufrieden schließlich muss Dir es gefallen.
Viel Spaß mit dem Neuen..alten Auto
ASS
|
|
|
31.03.2004, 09:23
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
@ ASS
Wie meinst du das mit den Rädern?
Habe mir extra die Alpinas geholt für den Umbau.
VA: 255/35 + 15 mm Distanzscheiben/Seite und HA 285/30 + 20 mm Distanzscheiben/Seite
stehen schön satt in den Radhäusern und schliessen sauber ab.
Mal sehen spiele mit dem Gedanken sie im nächsten Winter polieren oder verdichten zu lassen.
@ HB750i
Rückleuchten habe ich schon auf meinem Zettel stehen, bin da ganz deiner Meinung.
Wegen der Antenne bin ich auch schon die ganze Zeit am überlegen, dein Vorschlag wäre interessant.
Mal sehen der Sommer ist ja lang.
MfG behrchen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|