Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2013, 00:02   #11
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Also hier in der Mitte von D scheint das wohl keinen (in Uniform) zu stören.

Keine Ahnung wie die Rennleitung bei Euch so drauf ist, aber hier beschäftigen sich die Uniformierten eher mit wichtigeren Sachen.

Gleiches gilt für die Herren in den grauen Kitteln mit den bunten Aufklebern für's hintere Nummernschild.

Frische Plakette mit "fernem" Tagfahrlicht und glimmenden Blinkern sowie blinkendem Standlicht bekommen.

OK.. im zweiten Anlauf, da aus einer Spritzdüse der Scheinwerferreinigung kein Wasser kam
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 04:29   #12
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard E38 tagfahrlicht

Allgemein gilt: Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.

Eine kleine Ausnahme davon bildet das u. a. von Audi und das beim VW Phaeton ab GP1 original verbaute adaptive Tagfahrlicht. Hierbei leuchtet das Tagfahrlicht mit 100 Prozent Leuchtkraft. Wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, dimmt sich das Tagfahrlicht auf Standlichtniveau ab und gilt rechtlich dann als Standlicht bzw. Begrenzungsleuchten. Mittlerweile wird diese Lösung auch zum nachträglichen Einbau angeboten. Nachgerüstete Tagfahrleuchten müssen mindestens 25 Zentimeter vom Boden und höchstens 40 Zentimeter vom Außenrand des Fahrzeugs entfernt sein. Der Abstand zwischen den Leuchten muss bei Fahrzeugen mit einer Breite von mehr als 1,30 Meter mindestens 60 Zentimeter betragen.




Also mein 7er erfüllt die Anforderung...
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 10:27   #13
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

nein tut er nicht da dein scheinwerfer dafür nicht zugelassen ist
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 11:02   #14
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard E38 tagfahrlicht

Gerade einem aktuellen bericht entnommen

Kann ich das Fernlicht als Tagfahrlicht nutzen?


Als erstes das Gerücht beseitigen, das beim Audi A4/6 das Fernlicht gedimmt als Tagfahrlicht dient.
Dies scheint nur so, es handelt sich hier um ein Extra Tagfahrlicht. Das Fernlicht ist als Bi-Xenon im Abblendlichtscheinwerfer!

Das Fernlicht beim Bmw e38 ist erstmal für Tagfahrlicht zugelassen. Als zweites kann man es mit Modulen von Ebay runterdimmen. Dennoch blendet es im Fokus. Etwas seitlich betrachtet ist es kaum noch wahrnehmbar.
Fernlicht ist zu stark Fokussiert, als das es wirklich als Tagfahrlicht nützlich ist.
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 12:43   #15
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

zeig mir mal die zulassung auf dem scheinwerfer
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 12:44   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von basti740i Beitrag anzeigen
Gerade einem aktuellen bericht entnommen

Kann ich das Fernlicht als Tagfahrlicht nutzen?
...
Das Fernlicht beim Bmw e38 ist erstmal für Tagfahrlicht zugelassen....
na dann nenne bitte auch die fundamentierte und rechtlich relevante quelle, die DAS SO behauptet
denn so ausdrucken und nem TÜV'ler vorlegen wird erzeugen und mit einem enden
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 12:49   #17
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Zitat:
Zitat von basti740i Beitrag anzeigen
Als zweites kann man es mit Modulen von Ebay runterdimmen.
oder es einfach als Tagfahrlicht codieren (lassen)

Zitat:
Zitat von basti740i Beitrag anzeigen
Dennoch blendet es im Fokus. Etwas seitlich betrachtet ist es kaum noch wahrnehmbar.
Fernlicht ist zu stark Fokussiert, als das es wirklich als Tagfahrlicht nützlich ist.
aber sieht geil aus
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:03   #18
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Standard E38 tagfahrlicht

Ich habe noch einen e92 und der besitzt auf dem Originalscheinwerfer auch nur das normale e-prüfzeichen! Und der hat vom werk aus die Ringe als Tagfahrlicht
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:24   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

mann mann mann... hast du eigentlich eine ahnung davon, was du hier für sachen verbreitest?
die E-Kennzeichen sind ein zeichen DASS die scheinwerfer, leuchten, etc.... geprüft sind. was aber die prüfung beinhaltet, das steht allerdings in der entsprechenden zulassung!
ausschlaggebend ist also ausschliesslich die bauartzulassung des E38 (und eventuellen nachträgen) mit den darin aufgeführten bauteilen.
was die bauartzulassung des E92 mit der des E38 zu tun haben soll, das verstehe ich nicht... wir haben im keller noch nen ollen roller stehen, dort ist auch nen e-kennzeichen drauf... darf ich die 6V-funzel nun auch in den E38 einbauen?
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2013, 13:31   #20
basti740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Rotenburg Wümme
Fahrzeug: 8.99 740i v8,e36
Ärger E38 tagfahrlicht

Pass mal auf kollege, immer cremig bleiben!!
Ist eine 6v "funzel" in deiner Schüssel verbaut? Glaube nicht! Das Tagfahrlicht an sich gibt es aber im e38!!!! Weiss nicht was das für ein vergleich ist moped-auto... Aber egal!
Zu dem e-prüfzeichen:ach ne! Keiner wusste es nur du!!! Ich wollte damit sagen das auf dem Glas kein:ich bin tagfahrlicht befugt prüfzeichen vorhanden ist!!!!!!!
basti740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Videomodul aktiviert Rückfahrkamera nicht. bajowa BMW 7er, Modell E38 1 14.12.2012 23:20
Elektrik: US-Tagfahrlicht mit Blinker mcmarkus BMW 7er, Modell E65/E66 36 28.11.2012 14:20
Elektrik: Softclose wird nicht aktiviert. JENSEN BMW 7er, Modell E38 3 13.04.2012 22:29
getriebenotprogram aktiviert fandjo BMW 7er, Modell E65/E66 0 30.08.2011 21:47
Alarmanlage aktiviert/deaktiviert?? Markus85 BMW 7er, Modell E38 1 28.09.2008 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group